718 Spyder Besteller/Besitzer Thread

  • Aber Du hast doch nach einer (problemlos verlaufenen) Tour getank und bist dann weitergefahren und hast dann die Probleme bekommen - oder ?


    Das spricht m.E. nicht wirklich für die Kondenswassertheorie, sondern eher für ab Tanke Plörre anstatt Sprit bekommen...

    so bin nochmal gefahren ist immer noch ab ca. 4000 Touren fängt er an ganz stark zu ruckeln und nimmt kaum noch gas an bis zu 4000 sieht alles normal aus. daher ist es mir vorhin auch nicht aufgefallen als ich von zuhause zur tankstelle bin da war alles normal auf der kurzen strecke durch den wald. dann habe ich getankt und bin direkt auf die autobahn und auf dem beschleunigungsstreifen ging es los beim beschleunigen dann auf einmal das ruckeln es geht also kein gas mehr geben nur normales dahingleiten. ist vlt der kraftstoffilter zu vom stehen mit dem alten sprit? finde keien videos wo der spritfilter beim spyder liegt weist du das zufällig?

    Normalerweise leidet das Standgas zuerst, wenn z.B. ein Zylinder fehlt, oder der Sprit wirklich madig ist (zuviel Wasseranteil, o. Ä. hätte).


    ...ich würde an deiner Stelle von weiteren Tests Abstand nehmen,

    da es sich auch um Probleme mit unkontrollierter Frühzündung wegen zuviel Ablagerungen im Brennraum und den Einspritzdüsen wegen zu lange mit zu schlechtem Sprit zu langsam gefahren bedeuten könnte und den Motor u.U. massiv schädigen könnte, falls es nicht ein Problem mit den Sensoren in Kombination mit der Motorsteuerung ist !


    Bitte nicht deinen Spyder weiter Quälen !!!

    :drive::cool2:  :])

    Kleiner grüner Kaktus

    Einmal editiert, zuletzt von Udrive ()

  • OK. dann fahre ich erstmal nicht mehr mit ihm. danke. baue morgen mal das asr Klappen modul raus.

  • Kann es an dem Klappensteuerungsmodul liegen von ASR? ist das nichtg genau diese stelle mit 4000U/min wo das Modul greift und schaltet? Wenn dies defekt geht passiert vlt soetwas.

    Interessante These und nicht auszuschließen, wenn man nicht genau weiß, wie das Modul wirklich mit der Fahrzeugsteuerung interagiert...

  • Muß ich mir sorgen machen?

    komme eben von einer kleinen Runde zurück. Spyder (11TKM) vollgetankt mit 98er dann etwas Landstrasse dann wollte ich auf die Autobahn. Beim beschleunigen fängt das Auto sofort an zu ruckeln ab 3800 Umdrehungen egal welcher Gang. Habe Motor mal abgestellt Zündschlüssel raus wieder auf Autobahn und das gleiche. Keine Fehlermeldungen. Wenn ich versuche über 3800 Umdrehungen zu beschleunigen fängt er immer stärker an zu ruckeln und nimmt kaum noch Gas an. Spyder stand jetzt einen Monat.

    Danke für eure Meinungen und :hilferuf:  

    Klingt wie unzureichende Kraftstoffversorgung. Wenn er bis dahin normal läuft und auch Zündung auf allen 6 Zylindern hat, ist das mMn nicht die Hochdruckpumpe/-seite.


    Also wäre die Intankpumpe mal ein Ansatz.

  • Wäre eine Idee, aber dann müsste er eigentlich problemlos hochdrehen können, wenn er nicht unter Last ist und er schrieb ja, dass es unabhängig vom Gang - Sprich also auch der Last (und somit der Kraftstoffmenge) - immer bei etwa 3800 / 4000 U/min auftritt.

  • Aber noch Garantie…meine die Assistance ist in den ersten 2 Jahren auch inkl…wie gesagt, ein Anruf im PZ würde Dir viele Posts erstmal ersparen… :wink:

  • Kenne mich nicht so aus, aber kann man das offensichtlich verbaute ASR Modul lokalisieren? Falls ja wäre ich vorsichtig den Wagen so im PZ abzugeben. Wäre ein gefundenes Fressen für die Werkstatt um irgendwelche Garantieansprüche zu verneinen bzw. einzuschränken.

  • Kenne mich nicht so aus, aber kann man das offensichtlich verbaute ASR Modul lokalisieren? Falls ja wäre ich vorsichtig den Wagen so imPZ abzugeben. Wäre ein gefundenes Fressen für die Werkstatt um irgendwelche Garantieansprüche zu verneinen bzw. einzuschränken.

    daher baue ich es morgen erstmal aus.

  • Habe den spyder im PZ Berlin bestellt und 07/21 bekommen, Approved habe ich nicht.

    Aber noch Garantie…meine die Assistance ist in den ersten 2 Jahren auch inkl…wie gesagt, ein Anruf im PZ würde Dir viele Posts erstmal ersparen… :wink:

    ja das wäre natürlich der letzte weg. aber wie gesagt ich müsste einen transporter wieder finden wo der spyder drauf geht und ihn von Polen nach deutschland bringen. die abholung ging auch nur mit einem transporter mit spezieller Bühne da sonst der spyder aufgesetzt hätte und selbst bei dem speziellen transporter damals bei der abholung hat er vorne leicht die Lippe berührt.