Display Moreich fahr sehr viel Pässe, allerdings nicht auf der letzten Rille, und kann Deine Aussagen überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich vermute mal wir haben eine grundsätzlich andere Fahrweise.
Denke, dass deine Vermutung richtig ist.
Also ich als Autobahnfahrer fahre gerne 270, wenn es die Umstände zulassen, macht mir Spass !
Dieses Gegurke im Taunus / Odenwald / Schwarzwald ist nicht so meins, da 70, da 80, dann kommt wieder ein Nest mit 30,...... aber vielleicht sollte ich mal bei euch einen Fortbildunglehrgang machen, um den Spass zu verstehen .
Im Ernst >270km/h ist mir viel zu gefährlich.
Es gibt einfach zu viele Pfosten auf der Straße, die dir Böses wollen und bei diesen Geschwindigkeiten haste einfach keine Zeit mehr zu reagieren.
Das ist nicht dein Ernst.
Ich hatte dich letztmalig am 20.12.20 gefragt, ob wir eine gemeinsame Runde im Odenwald drehen und ich hatte dir auch gesagt, dass ich auch langsamer kann. Wir waren dann alleine dort.
Richtig Spaß machen mir persönlich Taunus und Odenwald nicht so wirklich, aus vielerlei Gründen.
Teile vom Schwarzwald ja - aber am Liebsten sind mir die österreichischen, italienischen und französischen Pässe.
in Frankreich war ich wenig. Mit dem Porsche gar nicht. Die italienischen sind mir am liebsten : Fast keine Tempolimits. Da kann man in Kurven selten das Tempolimit ausreizen ( Die Sella Ronda ist da eine klare Ausnahme, weil extrem befahren und begrenzt) , wenn man nicht eine 300m Abwärts Abkürzung nehmen will oder einen Radfahren ins Jenseits befördern.
Die Österreicher haben klasse Strassen, aber sind sehr " aufmerksam" ( o-ton meine Schwiegermutter: " Geldgieriges Bergbauernvolk", nach einer Plünderung).
Pyrenäen würden mich interessieren und waren eigentlich dieses Jahr geplant.