718 Spyder Besteller/Besitzer Thread

  • Also ich war ja auch zuerst skeptisch und hatte überlegt ob XPEL ja oder nein. Lege selbst hohen Wert auf das Erscheinungsbild und Zustand des Lacks und bin nun nach wie vor Happy mit der Folierung.


    Hier mal ein Gegenbeispiel wie die Kanten bei mir nach nun 2.000km mit der Folierung aussehen (sorry für die etwas schlechte Bildqualität - lies sich bei den Lichtverhältnissen in der Garage nicht besser ablichten):



    Aus 30-50cm ist die Folierung faktisch nicht mehr zu sehen und auch kein Unterschied zwischen folierten und nicht-folierten Teile sichtbar.


    Auf der Folie ist (wie auf dem ganzen Auto) Swissvax-Wachs zur Versiegelung, die Kanten zusätzlich mit einer (einfachen) Polymer-Versiegelung vom Folienhersteller versiegelt - fertig.


    Warum Porsche es nicht schafft ab Werk (wie bei anderen Modellen auch) zumindest an den hinteren Radläufen Steinschlagschutzfolien anzubringen verstehe ich nicht - ohne Folie wäre er gerade dort in kürzester Zeit zerschossen.

  • ch denke ich werde keine 5k alle 5 Jahre in eine Folierung investieren

    Nachvollziehbare Entscheidung.

    Aber noch einen Tipp: Die Scheinwerfer, die Du nicht lackieren lassen kannst, in xpel! Das kostet 50 Euro und man sieht es nicht.

    Ich habe es machen lassen. Hielt bei mir etwa 6 Monate (Handwäsche). Ich fand den Aufpreis für die Versieglung nicht gerechtfertigt. Der Finish mit einem Wax hätte genügt und werde es nächstes Jahr angehen.

    Ich bin ein großer Fan von Zymöl (swizöl). Hatte ich mal auf einem alten 911er in indisch rot und der hat nach 2 jahren noch wie eine Speckschwarte geglänzt!

  • In Anlehnung an den Schweden-Slogan sollte dieser Fred wohl umbenannt werden in „Folierst du noch oder fährst du schon?“


    :])

    Porsche-Historie: 986 Boxster 2.7 / 987 Cayman 2.7 / 981 Boxster S / 981 Cayman GT4 / 991.2 Carrera GTS
    Derzeit: 986 Boxster S (FL) / 718 Spyder / 9YA Cayenne S

  • In Anlehnung an den Schweden-Slogan sollte dieser Fred wohl umbenannt werden in „Folierst du noch oder fährst du schon?“


    :])

    Wäre ich in der Schweiz zuhause würde ich mir um eine Folierung vermutlich auch keine Gedanken machen 8o

  • Das ist auch der Grund, warum ich keine Folie habe. Ich lasse es iwann die komplette Front exklusive Motorhaube neu lackieren.

    Motorhaube?! Du meinst die Fronthaube gell 😉

    Naja, ich musste mal nen Steinschlag ausbeulen (sic!) lassen, daher würde ich wenn die Fronthaube mit folieren, wenn man das denn schon macht.

  • Ok, Abplatzer sind dann kein Spass mehr... ich bin gespannt. Wobei es dann schon zu spät ist...

    Aber 5k für eine Folierung... das ist grob.


    Was sind denn Deiner /eurer Erfahrung nach die "neuralgischen Stellen"?

    Ich schreib dir heute abend - muss jetzt schnell weg. Sorry.

    pestl So wie versprochen.


    Fronthaube, beide vorderen Kotflügel, Stoßfänger vorne, Fensterrahmen komplettes U, Spiegel, Schweller bis innen an die Kunstoffabdeckung, hintere Kotflügel wie Bild.


    Scheinwerfer sind nicht foliert - lt. Folierer gibt's Punkte in Flensburg.

    Wenn bei Scheinwerfer die Scheibe kaputt geht - zahlt die Teilkaskoversicherung - gleiches bei der Windschutzscheibe.




    Spyder ist seit Anfang Januar foliert - bisher keine Schmutzränder an den Schnittkanten.

    keine Versiegelung. Nach dem Waschen gibts ein Wachs mit Mikrofasertuch auf den gesamten Wagen und gut ist es.

  • ich hatte bei meinem Boxster GTS keine Folierung, bin ihn als DD gefahren im Jahr 25TKM nach 50TKM war die komplette Fronthaube vom Steinschlag zerschossen. Bei Kaminrot mit einer weißen Grundierung sah das ziemlich 💩 ..... aus. Habe dann Fronthaube und Frontschürze neu lackieren lassen und danach Xpel Folie auf Frontschürze, Fronthaube, Kotflügel und Spiegelkappen aufbringen lassen. Das sieht jetzt nach 2 Jahren immer noch Tip Top aus. Schmutzkanten an der Folie habe ich nicht, ich vermute das die Folie an der Kante nicht richtig geklebt war und dadurch Schmutz an den Folienkleber gekommen ist. Ggf. kann man die Folie in dem Bereich noch etwas abschneiden / nacharbeiten.


    Ich denke ich werden den Spyder, sollte er dann endlich mal kommen, auch so mit Xpel foliieren lassen.

  • Die rote Kontrastfolierung zu kreide gefällt mir ganz gut :thumbsup: