Wird eigentlich bei der Reparatur das Motoröl abgelassen, bzw. ersetzt?

Ölverlust Motor-Stirndeckel
-
-
Ich glaube, dass das Motoröl nicht unbedingt abgelassen werden muss. Wenn ja, dann müsste/sollte der Ölwechselnachweis im Motorraum mit Kilometer- und Datumsangaben auch geändert werden. War bei mir nicht der Fall.
Gruss Rudi
-
Danke. Aber klar, wenn jetzt neues Öl reinkommt, sollte nicht in 8 Monaten der nächste Wechsel sein.
-
Hallo,
wurde das Problem irgendwann von Porsche gelöst ? Sind davon auch die neueren Baujahre betroffen. Ich habe einen GTS mit Baujahr Februar 2021. Hat der auch das Problem mit dem Stirndeckel ?
Danke schon mal
Gruß Jürgen
-
Soweit ich weiss ist der 6zyl Audi Motor ab 2018 (für GTS und Turbo) davon nicht betroffen.
-
Mein GTS Baujahr 10/2018 war betroffen.
Gruss Rudi
-
wäre wirklich toll wenn jemand das genau wüsste ab wann das Problem gelöst wurde. Kann mir nicht vorstellen das die als weiter machen mit dem Problem
-
Moin aus dem Norden,
mein GTS 5 / 2017 war gerade mit 41tkm beim zweiten Service.
hab zwar nicht nachgefragt aber denke mal das ich Info bekommen hätte wenn etwas wäre
ach ja .... wäre es irgendwo vermerkt wenn schon was beim Vorbesitzer gemacht wurde????
wahrscheinlich nur bei Porsche selbst , oder?
Gruss
-
Sorry, aber wenn ihr Euch solche Sorgen macht, dann könnt ihr mal unter Wiki nachschauen, welche Motor verbaut ist.
-
Wird eigentlich bei der Reparatur das Motoröl abgelassen, bzw. ersetzt?
Also, lt. PZ wird abgelassen, aufgefangen und wieder eingefüllt.
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover12.2016 • 52.750 €- Verbrauch innerorts
- 8,6 l/100km
- außerorts
- 6,6 l/100km
- kombiniert
- 7,4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 172
PZ Hannover12.2016 • 52.750 €- Verbrauch innerorts
- 8,6 l/100km
- außerorts
- 6,6 l/100km
- kombiniert
- 7,4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 172
PZ Baden-Baden82.225 €- Verbrauch innerorts
- 10,6 l/100km
- außerorts
- 7,7 l/100km
- kombiniert
- 8,8 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 200
- Energielabel
- D