Spiel im Schaltgelenk normal?

  • Hallo!

    Weiß jemand ob es normal ist beim 964 das die Verbindung Spiel hat? Ist hinten das Gelenk Schaltgestänge an Getriebe. Hab immer mal wieder Probleme mit‘m Schalten. Denk ist bestimmt auch das bekannte Problem mit den Syncronringen (da schauen wir im Winter) aber evtl. kommt das ja noch dazu.

    Welche Probleme hast Du den genau?

    Es gibt ja verschiedene Ursachen für schlechte Schaltbarkeit:

    - Schaltgestänge vorne ausgeschlagen,

    - Kupplung trennt nicht sauber (Wegen Schlag in der Scheibe oder Hydraulik nicht richtig entlüftet bzw. Geber-/Nehmerzylinder defekt)

    - Pilotlager defekt

    - Motor-/Getriebelager weich/gerissen

    - Motor-/Getriebeeinheit nicht richtig ausgerichtet (Nach dem Wechsel der Aufhängung)

    - falsche Viscosität beim Getriebeöl (Wurde schon mal gewechselt?)

    - Getriebelager falsch ausdistanziert und Nachrollzeit der Wellen zu kurz (eher bei AT-Getriebe oder nach erfolgter Reparatur)

    - Synchronringe zerschlissen

    -...


    Viele Ursachen, unterschiedliche Phänomene - aber alles führt zu schlechter Schaltbarkeit.


    Gruß Stefan

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)

  • Ich habe bei mir das hintere Gelenk mit neuen Buchsen versehen und vorne am Schalthebel die eingelegten Gummi ? - Streifen erneuert, damit schaltet man wieder wie im Neuwagen :thumbsup:

    Gruß Dieter :wink:

    964 C2, Mj. 92, RDW, Amazonasgrün, 7+8x17 Cup, Bilstein B6, H&R Tieferlegungs-Federn, ohne Klima, Cuprohr, Momo-Sportlenkrad, Domstrebe, u.s.w.

    Ex: 76ger G-Modell, Umbau: 3l, 204 PS, Turbobreit von DP

  • Hallo Dieter,


    Welche Buchsen und Gummi genau meinst du?

    Kannst du mir Nummer schicken oder näher beschreiben ?

    Danke im Voraus

    Vlado

    964 C2 B.J.92, C00, Schwarz-Schwarz, Ohne SD, Schaltgetriebe, Sportsitze von Werk, Motor noch nicht geöffnet -195 000 km, KW3 Fahrwerk, 7 und 9 Cup Felgen,

    Ich liebe 964 und alle Euro , die ich investiere in 911 macht mir Freude.

  • Hallo Vlado,


    Einmal wie im Bild dargestellt dieses Gummilager Richtung Getriebe, am Schaltstangengelenk (Teilenummer finde ich auf die Schnelle leider nicht).


    ?thumbnail=1


    Und die 4 Gleitstücke auf dem Zwischenrohr am Schalthebel Teile Nr.: 964 424 115 00 (4 x)

    Danach war meine Schaltung wieder exakter.


    Gruß Dieter :wink:

    964 C2, Mj. 92, RDW, Amazonasgrün, 7+8x17 Cup, Bilstein B6, H&R Tieferlegungs-Federn, ohne Klima, Cuprohr, Momo-Sportlenkrad, Domstrebe, u.s.w.

    Ex: 76ger G-Modell, Umbau: 3l, 204 PS, Turbobreit von DP

  • Danke Dieter.

    Kann mir jemand mit derm Bestellnummer von diese Gummilager helfen.

    Ich kann diese niergenwo finden.

    Dachte , dass nur ganze Einheit muss man tauschen.

    Vlado.

    964 C2 B.J.92, C00, Schwarz-Schwarz, Ohne SD, Schaltgetriebe, Sportsitze von Werk, Motor noch nicht geöffnet -195 000 km, KW3 Fahrwerk, 7 und 9 Cup Felgen,

    Ich liebe 964 und alle Euro , die ich investiere in 911 macht mir Freude.

  • Ich kann diese niergenwo finden.

    Versuch es mal bei Mittelmotor.de in Dortmund, von denen habe ich damals (soweit ich mich erinnere) das Teil (zwei Buchsen)

    Gruß Dieter :wink:

    964 C2, Mj. 92, RDW, Amazonasgrün, 7+8x17 Cup, Bilstein B6, H&R Tieferlegungs-Federn, ohne Klima, Cuprohr, Momo-Sportlenkrad, Domstrebe, u.s.w.

    Ex: 76ger G-Modell, Umbau: 3l, 204 PS, Turbobreit von DP