Was wurde denn Heute am, oder für den Lufti gemacht ??
HINWEIS: Bei "Ihre Sitzung ist abgelaufen..." muss der Browser-Cache gelöscht werden, siehe auch HIER.
-
-
- Amazon
Hallo Diddi NRW,
Schau mal hier: Was wurde denn Heute am, oder für den Lufti gemacht ?? Dort wird jeder fündig! :-) -
kleines Vorspiel für den Motor
Wobei ich im Hinterkopf immer "leichte Bedenken" habe, weil ja dabei die Zylinderlaufbahnen nicht wirklich geschmiert werden, da die Spritzdüsen erst bei erhöhtem Öldruck öffnen, die beim " mit Anlasser durchdrehen" nicht erreicht werden (er schafft da max. 3 bar, wenn überhaupt).
Die werden zwar im Leerlauf an der Ampel, oder im langen Stau auch nicht erreicht, aber da reicht wohl das Schleuderöl der KW / Pleuelfüße, oder überhaupt der ganze Ölnebel, der sich im Rumpf verteilt, völlig aus.
Gruß Dieter, der trotzdem weiterhin "vorglüht"
Mittler Weile lass ich das "orgeln" - das dauert mir zu lange, bis da Öldruck kommt.
Wenn, dann macht das "orgeln" aus meiner Sicht nur Sinn, wenn die Zündkerzen raus sind und keine Kompression anliegt (kein Druck auf Lager und dreht schneller)
Ganz normal starten und der Öldruck ist in 1-2 Sek da und zwar richtig!
Beim Ventile einstellen nehme ich immer die unteren Kerzen raus - Motor dreht viel leichter!
Und ja ein Blick auf die Ventile/Federn/Kipphebel usw. sollte immer dabei sein!
-
Hallo,
heute nochmal den selbstgebauten Vorwiderstand für den Ölkühler Optimiert.
Die Lage der Widerstände auf ein neues Aluminiumprofil nacheinander geschraubt damit die Radhaus Abdeckung nicht gegen den Widerstand liegt.
In der Abdeckung habe ich zum Schutz der abgegebene Wärme des Widerstandes Silberfolie eingeklebt.
Temperaturen habe ich bei Belastung von 115 grad gemessen.
Da die jetzt auch zum Kühlen im ansaugenden Luftstrom sitzen ist es besser wie die Orginale Montageposition auf dem Ölkühler.
Gruß Joe
Und hier noch ein Bild von unten in die Radlauf Abdeckung.
-
-
der steht auch noch auf der liste: auf der letzten fahrt der saison stehengeblieben: erst tacho dann ventil ...
-
Überholte Lichtmaschine und neues Lüfterrad-Lager wieder eingebaut
Grüße
Uli
- Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!