• Hallo,


    1. weiß zufällig einer von euch, welche Teilenummer das Kunststoffeil hat, welches sich unmittelbar vor der Sitzschale befindet.

    Ist mit 2 kleinen Schrauben am Sitzgestell befestigt.

    Im Katalog sieht man zwar das Teil aber die Teilenummer steht nicht dabei.


    2. Ist es gut machbar den Sitzbezug zu entfernen? hat das schon mal jemand gemacht?

    Ich möchte gerne die Schaumstoffeinlage erneuern damit ich nicht so tief in den Sitz sinke :)


    Danke im Voraus

    911, Bj. 7/1987, 3.2 l

    911, Bj. 7/1987, 3.3 turbo

  • Hallo Ralf,

    zu 1

    das müsste die Blende (11) für den Motor der Höhenverstellung sein

    https://picclick.de/Porsche-Mo…993-964-254180336985.html

    Die Teilenummern für die Ersatzteile der Sitze findet man man ab 1987 im Porsche Sitzkatalog


    zu 2

    alle elektr. Verbindungen trennen, Sitz ausbauen, Rückenlehne ausbauen, Krampen und Krallen unter dem Sitz lösen und Bezug abziehen.

    Luftgekühlte Grüße

    Bernd

    "Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
    911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 291 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, "matching numbers", seit 43 Jahren in meinem Besitz

    Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land

    Bernd

  • Hallo Ralf, wenn es sich um das von Bernd genannte Teil handelt, lohnt sich ausnahmsweise ein Kauf im PZ. Dort ist es preiswerter, als so manches Internetangebot.


    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Hallo Ralf


    2. Ist es gut machbar den Sitzbezug zu entfernen? hat das schon mal jemand gemacht?

    Ich möchte gerne die Schaumstoffeinlage erneuern damit ich nicht so tief in den Sitz sinke :)


    Danke im Voraus

    Das liegt nicht am Schaumkissen, ich habe es auch gegen ein Neues getauscht. Es liegt an den Spannfedern die Du von unten sehen kannst. Tipp: klemm feste Schaumgummimatten (z.B. von Gymnastikmatten o.ä. ) von unten zwischen die Federn und dem Schaumkissen.


    Gruß Jan

    Gruß Jan


    Boxster 987 VFL ,verkauft für
    911 US-G-Modell 85, 915 Getriebe 👍

  • Schaumstoff im Sitz tauschen hilft schon wenn er zusammengesessen ist.

    Hab ich an einem SC Sitz auch schon gemacht.

    Geht wie oben beschrieben.

    Eventuell ist auch das Gestell gebrochen und braucht ein Schweissgerät.


    Man kann zur Montage wieder die Polstererklammern nutzen,

    braucht dazu aber eine spezielle Zange.

    Oder man nimmt halt einfach Kabelbinder (und entwertet das ganze Auto, weil nicht mehr orschional ;)


    911 G-Model Targa 3,0 SC BJ 1981, RdW, 204 PS, 930/10, Motor, Getriebe, Fahrwerk überholt 2015, zinnmetallic, Pascha blau
    neu lackiert 2020
    Smart Roadster Brabus Coupe, "Targa", BJ 2005, 101 PS, speed-silver, Leder schwarz

  • Hallo,

    besonderen Dank an Jan.

    Der Tipp mit der Gymnastikmatte war sehr gut.

    Habe mir ein solche Matte (ca. 3 cm) besorgt und ein passendes Stück zugeschnitten.

    Zwischen die Federn unterm Sitz gefriemelt, die Federn dann noch mit einer Hand voll Kabelbinder fixiert/ verbunden.

    Hat wirklich merklich was gebracht.

    Gefühlt ist die Sitzfläche 5 cm höher gekommen.

    :thumbup-alternative:

    911, Bj. 7/1987, 3.2 l

    911, Bj. 7/1987, 3.3 turbo