Eure Erfahrungen mit dem Macan S 2019

  • Deinen Post habe ich genau so verstanden, wie er gemeint war.


    Vor vier Jahren hat "mein Bauch" einen Macan gekauft und nun will ihn "mein Bauch" nicht hergeben und hadert mit meinem (eventuellen) Verstand.


    Ich musste heute bei strahlendem Wetter kurzfristig eine Fahrt über die Alb machen - im Sport Modus . . . das macht einem die Entscheidung nicht leichter oder umso mehr ?!?!?

    Tach,

    meinen Macan S von 8/2016 hab ich nach 4 Jahren in 7/2020 verkauft. Zum wirklich guten Preis.

    Vollkommen idiotisch...sag ich nur. Hab gedacht brauchst keinen Porsche mehr, zu teuer, zu wenig gefahren und dann bin ich noch schwer erkrankt.


    Hab mir dann im Sept/2020 einen neuen Macan S bestellt und kurz vor Weihnachten bekommen.

    Seitdem machts Fahren wieder Spaß.

    Nur der alte Macan war mir lieber.


    Walter

  • Nennt mir einen Grund, warum man so ein Auto verkaufen sollte?

    BJ2015 Innenausstattung Vollleder in Bicolor Steingrau 110000 KM ohne ein einzige Problem.


    Wenn Du Dein Ohr auf eine heiße Herdplatte legst, kannst Du deine Dummheit hören!


    Viele Grüße aus meinem kleinen Bergdorf:wink:

  • =O
    Gut das ich den aufpumpen kann :P

    Wenn Du Dein Ohr auf eine heiße Herdplatte legst, kannst Du deine Dummheit hören!


    Viele Grüße aus meinem kleinen Bergdorf:wink:

  • Nennt mir einen Grund, warum man so ein Auto verkaufen sollte?

    BJ2015 Innenausstattung Vollleder in Bicolor Steingrau 110000 KM ohne ein einzige Problem.


    Toller Geschmack, tolle Farbeit, tolles Auto - keine Frage. Sieht meinem sehr ähnlich.

    Ich geh davon aus, dass Du Luftfederung hast und die "auf ganz unten" eingestellt ist.

    Ich habe bewusst drauf verzichtet, da in meinem Umfeld die Luftfederung öfters ein Problemherd war.

    Heute weiß ich, dass die bei Porsche zumeist problemlos läuft. Würde ich heute auch nehmen.

    Chrom oder nicht, ist auch reine Geschmacksache.


    Was hast du hinten für einen "Bürzel" angebracht; also der Mini-Heckspoiler ?

    Kannst Du mal ein Bild von hinten und schräg hinten posten?
    Würde mich mal interessieren, wie das ausschaut.

    "Die zwei bedeutendsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du geboren wurdest, und der Tag an dem du herausfindest, warum." k:greeting:

  • "Alt" würde ich durch VFL ersetzen ....

    VG - Eddy-PFF Team

    "Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst." - Karl Valentin

  • Tach,

    optisch hat mir der Hintern besser gefallen,

    Soundmäßig ist der FL schon sehr dezent

    Schaltpunkte im Automodus vor allem im Sportmodus sehr gewöhnungsbedürftig

    PASM Spreizung im FL sehr viel weniger spürbar

    Sitzlüftung max 50% Leistung gegenüber vFL

    Licht war besser


    Vorteil FL....Ca1ltr sparsamer und schneller(auf Höchstgeschwindigkeit)


    Walter

  • So, nun haben ich heute vormittag den Hyundai Ioniq5 73kwh/Allrad und 305 E-PS ausgiebig fahren und testen können und ich muss schon sagen, dass ich extrem beeindruckt bin.

    Der NP liegt bei ca. 65.000 € abzgl. Prämien (ca. 10.000 €) und ich bin 1,80m ;)


    Mein Macan hat Teilleder und Armaturen etc. in Kunststoff, womit ich diesbezüglich einen guten Vergleich ziehen kann und sagen muss, dass bis auf ganz wenigen Stellen die Verarbeitung in Nichts nachsteht.

    Kein Kardantunnel (man kann rechts hinten einsteigen und barrierefrei nach links hinten durchrutschen), verschiebbare Armlehne vorne mit, 2 x Schlafposition vorne mit elektr. ausfahrbarer Wadenstütze (! wie im Fernsehsessel sozusagen und ist tatsächlich für power-napping gedacht).


    Handschuh-Schublade (statt Fach), verschiebbare Rücksitzbank und eine blitzsaubere Verarbeitung der beiden Displays, wie aus einem Guss und alles Wichtige lässt sich am MF-Lenkrad einstellen ohne die Hände vom Steuer zu nehmen. Headup-Display . . . Ist an sich an Elektronik alles drin, was es heute gibt. Gut, da sind die Koreaner jetzt auch nicht grade Anfänger.


    Überall wo man hin fasst, eine angenehme, wertige Haptik und überall stößt man auf praktische und optische Gimmicks... blau beleuchtete Türablagen.... usw.

    An sich alles stimmig und insbesondere diese große Raumgefühl, was zum Einen dem Radstand von mehr als drei Metern, der fehlenden Kardanwelle und vielleicht auch der Position der Bank geschuldet ist. Demgegenüber fühlt man sich im Macan fast schon wie eingesperrt, wenn man wieder einsteigt.
    Auch hier mögen es die Einen ja lieber, wenn das Auto "um sie herumgebaut" ist und Andere wieder geräumiger, zu denen ich mich zähle. Ich kann hinten aufstehen und quasi ohne Anstrengung vorne das Radio leiser machen . . . echt irre.


    Über den Geschmack und die Optik kann man streiten und das Kantendesign ist natürlich komplett konträr zum Macan, aber die Designer haben hier wirklich Großartiges geleistet.


    Mich spricht es an, innen, wie außen.


    Ich hatte heute die dunkle Ausstattung, die ich der Weißen unbedingt vorziehen würde, da ich noch nie auf weiß, creme oder gar rot gestanden bin. Für außen war dies die ein hellgrau/glänzend, aber ich würde das dunklere metallic-Grau vorziehen.


    Schön auch die kleinen Details, wie silbergraue Ziernähte an den Sitzen und natürlich das einzigartige LED-Lichtdesign vorne, wie hinten.

    Straßenlage sehr gut und in der Beschleunigung würde er meinem Macan S die Auspuffanlage zeigen, sofern er eine hätte.


    Die Schalldämmung im Innenraum und damit das fast geräuschlose Fahren, was nur vom Fahrtwind und vom leisen Gedudel des Radios unterbrochen wird, ist fast schon unheimlich angenehm. Die verbaute BOSE-Anlage bringt auch einen anständigen Sound, wie ich finde; bin aber nicht der Referenzhörer.


    Die Platzverhältnisse innen deutlich besser als im Macan und im Fond sitzen sogar Basketballspieler noch bequem.


    Die Rekuperation lässt sich in vier Stufen via Paddles kurzfristig umstellen, sodass man das Rekuperationslevel nach eigenem Gusto und Fahrweise einstellen kann; ein Segelmodus ist auch vorgesehen.


    Neben ECO, Normal und Sport gibt es witzigerweise noch einen Snow-Betrieb.


    Entgegen einiger Fahrberichte zieht der Ioniq5 konsequent bis ca. 150 km/h durch und in "Sport" vespert man da so Einige weg; dennoch geht er dann auch ganz gut weiter bis 180 km/h; dann ist abgeriegelt. Dessen muss man sich eben bewusst sein, aber brauche ich offen gesagt auch nicht mehr. Selbst bei Höchstgeschwindigkeit fährt man entspannt und ruhig; gut der Fahrtwind ist dann auch hörbarer.


    Ach ja, an einer guten Säule lädt das Ding in 14 Minuten von 10% auf 80% bei einem 73kwH-Akku (800V-Technik).

    V2L (bidirektionales Laden) ist natürlich auch schon mal ganz witzig bspw. wenn man eine Rückspeisung ins Haus via PV o.ä. bewerkstelligen kann (sagen die zumindest: Rückspeisung !? . Ist für mich noch unbekanntes Terrain).


    Ich muss schon sagen, dass mich die Kiste heute morgen richtig gerockt hat und ich immer noch beeindruckt bin.

    Ich habe nach der Probefahrt nochmal ein paar Beschleunigungsvergleiche bis 150 km/h mit meinem Macan S Benziner gemacht und würde fast behaupten der Ioniq5 ist hier merklich schneller unterwegs.

    Das Auto macht einfach richtig Spaß.


    Mein Fazit: Mein Macan ist ein tolles Auto keine Frage und ich hatte vor der Probefahrt mit dem Ioniq5 wirklich die Angst, dass er meinem Macan überlegen ist. Dies ist leider eingetreten.


    Nun geht mal die Konfi raus und dann ein Leasingangebot rein und wenn ein Käufer für meinen Blauen kommt, ist er weg und ich fahre 4 Jahre Koreaner. Ich persönlich rechne nicht vor 2024 mit dem E-Macan und zeitlich würde sich das ja überschneiden.


    Porsche muss mit dem E-Macan schon etwas Deklassierendes auf den Markt bringen, denn Hyundai hat hier schon etwas Erstaunliches auf den Markt gebracht und der Kampf im E-Segment wird Jahr für Jahr härter geführt.

    Sorry, für meine begeisternden Eindrücke im Porsche-Forum und auch noch unter Macan. Man sollte ihn natürlich nicht mit dem Macan Turbo vergleichen, eher mit dem S oder SD.


    "Die zwei bedeutendsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du geboren wurdest, und der Tag an dem du herausfindest, warum." k:greeting:

    11 Mal editiert, zuletzt von cybermaier ()

  • Danke für deine Impressionen! Aber ich habe es fast befürchtet ... :lol:

    Ich freu mich ebenso auf meine Probefahrt. Hab heute einen Anruf bekommen und ich darf am Dienstag. Hoffe meine Frau ist genauso begeistert von dem Auto. Dann wäre es eine realistische Option als Daily-Family Auto nächstes Jahr...