Eure Erfahrungen mit dem Macan S 2019

  • Technisch war der Macan noch nie besonders fortschrittlich .


    Und nur mit umfangreicher Ausstattung kommt Freude auf.


    Porsche lebt von Image und Optik ... und feinem Handling.


    VW - also Porsche will die Welt mit E Mobilität erobern, während Wettbewerber längst viel mehr Erfahrung in diesem Segment haben.


    Auch der E Macan wird keine Traumwerte haben und wie sein Verbrenner Vorgänger vom Image leben.


    Am Ende zählen persönliche Präferenzen und Emotionen - letztere sind meist teuer ..

    VG - Eddy-PFF Team

    "Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst." - Karl Valentin

  • Es ist unfair eine Macan Bj. 05>/2017 mit dem Ioiniq 5 auf technischer Basis zu vergleichen. Keine Frage.


    Insofern beschränkt sich der Vergleich zum Macan auf Fahrgefühl, Fahrleistung und Verarbeitung, womit ich auch eingestehen muss, dass dieses lautlose Dahingleiten und Fahren, in fast absoluter Ruhe, mich schon enorm erreicht und viele Pro-Argumente hinterlässt; das war im Taycan aber ebenso, weshalb mich die Fahrt damals ebenso beeindruckt hat mit noch einem ganz anderen Bumms wohlgemerkt.


    Ich hatte mir vor wenigen Wochen bei hiesigen VW-Händler den ID3 Vorführer angeschaut, der preislich in der Ausstattung knappe 5.000 € unter dem Ioniq 5 lag.

    Dort fehlen jedoch schon einige Features und auch der Innenraum wirkt im Vergleich zum Hyundai, als hätte man ein 20.000 €-Auto vor sich. Im Internet kann man ggf. mal die Displaygestaltung der Beiden vergleichen, um nur einen Anhaltspunkt raus zu picken.


    Das sind Welten ! Im ID3 spürt man jeder Ecke leichtestes und damit billig wirkenden Kunststoff, die Türen eher klapprig (beim I5 satttes Schließen) und vom Innendesign kann zu schweigen.

    Selbstredend ist Hyundai weder Karbon noch Eiche Rustikal verarbeitet, sondern wird auch auf leichte Kunststoffe gesetzt, was man bspw. auch an der Handschuh-Schublade bemerkt, aber dort macht es doch einfach einen wertigeren Eindruck.

    Dies war im wesentlich auch der Grund, warum mich der Ioniq5 dann auch wirklich soooo überrascht und extrem beeindruckt hat, weil einfach nahezu alles stimmig ist und beim ID3 das Gefühl, einer Ansammlung von Kompromissen, hat.


    Heute morgen hatte ich dann dennoch auch schon wieder meinen Spaß beim Brötchen holen über Land im "Sport" . . .


    Obwohl der E-Macan für 2023 angekündigt wird (früher auf 2021/2022), glaube ich nicht, dass ich persönlich einen vor 2024 geliefert bekommen würde.

    Bis dahin möchte ich nicht warten, würde mal vier Jahre fremd gehen und hoffe, dass mich dann wieder das gleiche Kribbeln überkommt wie vor vier Jahren . . .


    Natürlich hast Du recht, dass "Porsche" nach wie vor der Kindheitstraum von Jungs, jung wie alt, ist und bleibt.

    Mit dem Taycan steht ja schon etwas Ordentliches im Raum. Natürlich auch ein andere Liga. Keine Frage.


    Vor Monaten hatte ich schon prognostiziert, dass ein Generationenwechsel bei den E-Autos anstehen könnte, was mit Autos wie dem Ioniq5 zu belegen ist.

    In drei oder gar vier Jahren mag er schon wieder überholt sein und die nächste Generation anklopfen. Das E-Rädchen dreht sich mehrfach schneller als in der Verbrenner-Entwicklung, wobei ich fast auch das Gefühl habe, dass dort nur noch zum Schein weiterentwickelt wird.


    Nun will sich der E-Macan natürlich im E-Segment von 60 - 100.000 € behaupten und dort, in der neuen E-Mittelklasse wird Image nicht reichen, denn der Kampf ist gnadenlos.

    Aber Porsche entwickelt ja unter Hochdruck, bringt neue Modelle und folgt man den Aussagen von Porsche, soll der Macan ja dann auch tatsächlich technisch in dieser Klasse führend werden.
    Vom Verarbeitungsstand wird wieder Referenz erwartet und Porsche ist indes m.E. nicht nur so erfolgreich, weil "Porsche" draufsteht, sondern eben auch "Porsche" drin ist.

    An dem wird man den neuen E-Macan auch messen werden.

    "Die zwei bedeutendsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du geboren wurdest, und der Tag an dem du herausfindest, warum." k:greeting:

    4 Mal editiert, zuletzt von cybermaier ()

  • Ich glaube - Wunsch und Wirklichkeit liegen bei VW meilenweit auseinader.


    Durfte schon etliche E Autos testen ...


    Am Ende geht es nur um Reichweite unter realen Bedingungen.


    Und unter echten 500 KM Reichweite kauf ich nix ... da bin ich mit den möglichen 1000 KM Reichweite beim Macan SD zu verwöhnt.


    Momentan liegt Tesla mit dem Model S immer noch in Führung.

    VG - Eddy-PFF Team

    "Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst." - Karl Valentin

  • Durfte schon etliche E Autos testen ...

    Also dafür beneide ich Dich unumwunden.


    Nun, wenn die Reichweite und damit das schlagkräftigste Argument, bspw. für mich nicht zählt, bleibt nicht mehr viel . . .

    "Die zwei bedeutendsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du geboren wurdest, und der Tag an dem du herausfindest, warum." k:greeting:

  • Nun, wenn die Reichweite und damit das schlagkräftigste Argument, bspw. für mich nicht zählt, bleibt nicht mehr viel . . .

    Alle Umfagen zum Thema E zeigen -- Reichweite und Lade Infrastruktur sind das bestimmende Thema.


    Und selbst die 6 Zylinder Macan Verbrenner spielen da noch in einer anderen Liga wie die E Alternativen.


    BTW :


    Zum Thema E haben wir nen eigenen Fred ...

    VG - Eddy-PFF Team

    "Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst." - Karl Valentin

  • - Richtig

    - Schau mer mal, wie lange noch. Ich geh mit meinem Benziner keine 600 KM.

    - Ist auch alles gesagt, aber wir gingen ja mit einer gewissen Ausgangslage in diesen Austausch, weshalb dieser Exkurs ja hier ganz passend war.

    "Die zwei bedeutendsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du geboren wurdest, und der Tag an dem du herausfindest, warum." k:greeting:

  • Dir ein sonniges WE und ich würde als Zahlung für deinen Macan - Western Union/Bitcoin oder Teppiche ablehnen ;)

    VG - Eddy-PFF Team

    "Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst." - Karl Valentin

  • Dir ein sonniges WE und ich würde als Zahlung für deinen Macan - Western Union/Bitcoin oder Teppiche ablehnen ;)

    :thumbsup: . . . ja und auch ein Hof voller Ziegen ist nicht zielführend . . . Ebenso schönes Wochenende.

    "Die zwei bedeutendsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du geboren wurdest, und der Tag an dem du herausfindest, warum." k:greeting:

  • interessanter bericht (hier im "erfahrungen mit dem macan s 2019-thread :wink: ); ich muss gestehen, ich kannte diesen huyndai vorher nicht mal...


    ganz unabhängig von optik, wertigkeit etc., wäre das für mich überhaupt keine alternative zum macan. das liegt aber im wesentlichen an den von mir präferierten einsatzzwecken und der motivation mit der ich dieses auto 2017 gekauft habe.


    aber es gibt zum glück ja ganz individuelle schwerpunkte, die durch die unterschiedlichsten fahrzeughersteller und antriebskonzepte befriedigt werden.


    und für "e" oder nicht ist das hier der falsche thread; trotzdem: mich schreckt die politische engstirnigkeit für dieses groß angelegte konjukturprogramm mittlerweile regelrecht ab.


    also; keep on :drive: ; womit auch immer :thumb:

  • Bin auch grad am Macan S FL dran, Auto sollte ausgereift sein nach 7 Jahren Bauzeit und jetzt zweitem FL.

    Wo ich mir nicht sicher bin, ist die Luftfederung, ob ich die überhaupt brauche,

    hab die noch nicht gefahren, kann jemand was dazu sagen?