Nun habe ich meinen 944 II in Alpinweiß schon seit 2004, er begleitet mich schon fast das Halbe Leben und dennoch gab es mit den Jahren immer mehr zu tun. Ein Mangel an Zeit, manchmal auch Geld und Platz ließen die Jahre verstreichen. Zudem fehlte mir das Know-How und teils auch der Mut, an viele Sachen- oftmals zum ersten Mal- ran zu gehen.
Also entschied ich mich, mit etwas "einfachem" anzufangen, nämlich der Zylinderkopfdichtung.
Mitte April 2015 begann ich mit den Arbeiten in der Garage der Großeltern meiner - damals noch verlobten- heutigen Frau. Die Garage ist recht groß und verfügt dankenswerterweise über eine Grube. Da die Grube für Körpergrößen bis ca. 1,65m ausgelegt ist, musste der Wagen etwas in die Höhe gebracht werden. Der Arbeitsplatz wurde eingerichtet, erste Teile abgebaut, zwischendurch dauernd Werkzeug gekauft. Manchmal hapert es an den kleinsten Sachen.
1. Mai 2015- Tag der Arbeit
Es war ein furchtbarer Kraftakt und es gibt echt schönere Sachen, um einen Feiertag zu zelebrieren. Aber irgendwann war er ab, der Kopf.
Laufbahnen sehen nach knapp 300.000km gut aus.
Zahnriemen und WaPu demontiert. Kommt eh alles neu.
Der Zylinderkopf war soweit ok. Nach dem Ausbau der Ventilfedern zeigte sich, dass die Ventile Spiel in den Führungen haben. Also ist eine Revision des ZK fällig.
Neue Ventilführungen, geplant + ein paar Kleinigkeiten und wieder zusammengebaut....
Auch der Nockenwellenkasten wurde mit viel Arbeit wieder einigermaßen hübsch gemacht.