In dem Alter habe ich mich noch über meinen neuen Polo gefreut...
Und mit 29 über das Golf Cabrio 🙈
In dem Alter habe ich mich noch über meinen neuen Polo gefreut...
Und mit 29 über das Golf Cabrio 🙈
Hallo Chris1963,
Schau mal hier: Wie wurde ich mit dem Porschevirus infiziert
Dort wird jeder fündig! :-)
Von einem neuen Polo war ich da preislich ehrlicherweise weit weg.
Ich bin zwar Porsche gefahren aber nur weil es mein absoluter Traum war.
War ein alter 944 mit 200.000km auf der Uhr für läppische 4.400 € gekauft. Ich war Student und habe jede freie Minute für das Auto malocht. War eine tolle Zeit und ich würde es immer wieder so machen zumal ich das Auto auch nicht gebraucht hab um von a nach b zu kommen und er wenn eine Reparatur Anstand auch mal ein paar Wochen stehe konnte.
Man braucht aber in so einer (Finanziellen) Situation schon einen gewaltigen Nagel im Kopf für solch eine Aktion
Nach erfolgreichem Studium und Berufseintritt ging es dafür dann sehr hurtig mit weiteren Porsches. Und diesmal ganz ohne Finanziellen Stress.
Der Porschevirus hat mich wahrscheinlich schon in meiner frühesten Kindheitsphase infiziert. Zumindest behauptet meine Mutter, dass ich damals schon so verrückt auf den Wagen meines Vaters war: Ein 944 Urmodell in Zermattsilbermetallic.
Mein Vater hatte eigentlich nie groß etwas für Autos übrig, geschweige denn eine Ahnung davon. Aber er war mit einem Rechtsanwalt befreundet, der seinen 944 ihm angeboten hat und zu einem Preis, wo sogar mein Vater sich sagtw, "na gut warum nicht".
Nur wirklich glücklich wurde er mit dem Wagen nicht. Ein Zahnriemenriss und ein defektes Steuergerät beendete das Thema Porsche in unserem Hause.
Was folgte, waren Mercedes 210, Audi 100, Audi A4 etc, halt die typischen Familienkisten, wenn man 3 Kinder hat.
Eines Tages, ich schätze ich war da so um die 15 Jahre, fuhr ich mit meinem Fahrrad an einem Großparkplatz vorbei und da stand er: ein 944 Urmodell in Zermattsilber mit Hackmesserfelgen, genauso wie ihn mein Vater hatte. ...der Besitzer wird sich nachher über die Finger und Nasen/Stirnabdrücke an seiner Seitenscheibe gefreut haben.
Kurze Zeit darauf später entdeckte ich zwei alte, verwahrloste 924er bei einem Fähnchenhändler stehen. Und nachdem ich von Natur aus ein Träumer bin, drückte ich mir jedes Mal, als ich an dem Händler vorbeiradelte die Nase an den Scheiben platt und begann zu träumen.
Mit dem ersten Internetanschluss wurde natürlich der Traum auch ins Kinderzimmer geholt und was stellte man fest: so teuer ist ein 924 oder 944 gar nicht.
Gut, für einen angehenden Abiturienten mit 20€ Taschengeld sind 3000€ trotzdem eine andere Welt, aber nachdem man ja ein Träumerle ist, hat man halt weiter geträumt. ...und gespart, und gearbeitet und einen Ferienjob gemacht...bis denn mal 2250€ auf dem Konto waren.
Und tja im Dezember 2003, ein halbes Jahr vor dem Abi machte ich es dann wahr, was alle bisher für die Spinnerei eines kleinen Träumerles hielten:
Ich ersteigerte mir ungesehen für 2210€ einen 944 Bj 1983 in Platinmetallic.
Fortsetzung folgt.
Daumen hoch; da setzt sich schon gleich eine Träne der Ergriffenheit in Bewegung (ausnahmsweise nicht horizontal).
MUV17
Ich führe die Infektion mit dem Porschevirus u.a. darauf zurück, dass ich als Grundschüler damals auf meinem Fussweg zum Bus tagtäglich an einem grandiosen G Modell vorbeilief. Es war ein wunderschöner 930 Turbo I in braun. Wenn ich recht zurückrechne, müsste das Fahrzeug damals neu gewesen sein
Fortsetzung...
Also Zuschlag auf eBay erhalten, mein Vater eine Woche lang kein Wort mit mir geredet, auch auf der 4 stündigen Zugfahrt Richtung Lindau 3h und 50 Minuten eisernes Schweigen. Erst kurz vor der Ankunft kamen kurz und knapp die Frage: " Was ist das jetzt nochmals für ein Auto? Hatte ich so einen früher nicht auch mal?(soviel zum Thema mein Vater und Autos...) Und fährt der überhaupt?"
Und Gott sei Dank, er fuhr!
Glücklicherweise, er gab es zwar nicht zu, fand mein Vater den Wagen irgendwie toll und spendierte die 50€ Sprit für den Heimweg...die hatte ich irgendwie in meinem Finanzplan nicht mit drinnen.
Tja so stand der erste Porsche am 20.12.2003 vor der Tür, Kurzzeitkennzeichen noch 4 Tage gültig und bis zu den Schulferien noch 3 Tage Schule...
Das Kennzeichen wurde natürlich genutzt und die Blicke der Lehrer, mit denen ich, sagen wir es mal so, aufgrund meiner doch eher fraglichen schulischen Leistungen ein spezielles Verhältnis hatte, werde ich nie vergessen. Lediglich mein Sport-LK Leiter kam begeistert auf dem Schulparkplatz machte Sitzprobe, Fahrzeugcheck und meinte, "Basti im Sommer drehen wir eine Runde". (Randnotiz: hat zwar 15 Jahre gedauert, aber vor zwei Monaten haben wir das dann auch endlich gemacht...nur halt nicht nebeneinander sondern hintereinander).
Das Auto stand dann erstmal bis zum Abi und mit dem dann erhaltenen Abigeld, wurde er zugelassen, Zahnriemen und Reifen neu und ich hatte eine wunderbaren Sommer damit. Im Winter wurde ich schlecht beraten und verkaufte den Wagen um ihn gegen einen 944S, mit dem ich nicht glücklich wurde zu tauschen. Ein Fehler, der mich bis heute ärgert.
Aber gehen wir nochmals in den Sommer 2004:
Mein Bruder, der ein Jahr jünger ist, schwärmte immer vom TT und der TT sei ja viel besser und TT hier und FCB da und bla bla bla. Wie halt kleine Brüder so sind.
Eines Tages lag ich krank im Bett kam er zu mir und meinte: "Du könnte ich den 944er mal fahren, nur kurz".
Ich weiß ja nicht, was er unter kurz versteht, aber zwei Stunden fand ich dann nicht wirklich kurz. Aber das Grinsen und seine Begeisterung für den 944er als er wieder heimkam werde ich nie vergessen.
Und so kam es, dass er sich einen Kredit bei meiner Mutter aufnahm und wir nach 5 wöchiger Suche in Bamberg einen top 944S2 Targa für 5000€(!!!) kauften.
Der Wagen war Indischrot, genauso wie der Kopf meines Vaters, als er realisierte, dass der zweite Porsche vor der Tür jetzt auch zu unserem Hause gehörte, aber gut so sind sie halt die Buben.
Mein Bruder fuhr den S2 bis er ihn 2 Jahre später gegen einen Baum setzte. Nach 2 Monaten E36 325 merkte er, "Ne, das ist es nicht" und wir zogen mit viel Glück einen 944 Turbo S ins Silberrose für ihn an Land, den er bis heute noch besitzt. Ein paar Jahre später kam für ihn noch ein 986 S dazu, den er ebenfalls heute noch besitzt.
Der Virus hat sich somit schon auf 2 Familienmitglieder verbreitet.
Ich hab mir dann während meiner Lehrzeit zu meinem mittlerweile indischroten 944 I noch einen schwarzen 944S2 dazu geholt, den ich ebenfalls bis heute noch besitze. Meinen Vater hatte ich damals nichts davon erzählt und er bekam eher durch Zufall 3 oder 4 Jahre später davon Wind und das war sagen wir es mal so einer der unangenehmeren Tage für mich. Autos waren halt nicht sein Ding, auch wenn er das Geld dazu hatte, aber er legte auf so etwas keinen Wert. Und er konnte es auch nicht verstehen, dass man da soviel Geld reinsteckt. Kurze Zeit darauf kaufte er sich aber einen Cayenne, wobei er nicht einmal wusste, dass es so ein Auto von Porsche gibt. Eigentlich wusste er nicht einmal, dass es SUVs gibt, bzw. was das ist. Aber sein Arzt riet ihm damals sich ein höheres Auto zu kaufen, weil er wegen seiner Hüfte Probleme mit seinem Mercedes hatte. Natürlich wurde er von meinem Bruder und mir beraten und so stand dann ein schöner 957 mit 3,6 vor der Tür. Der Virus sprang aber bei meinem Vater "noch" nicht über.
Erst ein paar Jahre später, ich war schon wieder am "Träumen" und zwar diesmal von einem Cabrio, wurde mir zufällig ein 986S mit 120tkm von einem Bekannten angeboten, damals für 9200€. Diesmal warnte ich meinen Vater vor, ich hätte da ein sehr gutes Angebot vorliegen und er solle sich darauf vorbereiten, dass ich mir vielleicht noch einen hole. Er blieb relativ ruhig, was mich schon etwas verwundert hat.
Ich hab mich dann aber gegen den Wagen entschieden, weil ich finanziell nicht mehr ohne Reserven sein wollte. Man wird reifer...
Mein Vater sprach mich aber dann zwei drei Tage später an, was denn jetzt mit dem Cabrio, und warum nicht und was das überhaupt für ein Auto sein.
Ich hab ihn das dann auch erklärt und damit war das Thema Boxster für mich erstmal erledigt.
Einen Tag später kam ich heim, rief mich mein Vater sagte:"Ich hab mir jetzt mal "diese Boxster" im Internet angesehen, der gefällt mir, such mir einen!"
Ich schaute meine Mutter fragend an, ob er nicht etwas zu alt für eine Midlifecrisis wäre und ob er jetzt das spinnen anfängt, aber einen Tag später sprach er mich wieder darauf an, ob ich denn jetzt schon für ihn was hätte. Der meinte das wirklich ernst!
Vier Wochen später stand dann ein 987 S Boxster in der Garage!
Und jetzt, jetzt hatte ihn das Virus auch infiziert! Seitdem haben mein Vater und ich ein gemeinsames Hobby, dass wir auch gerne zusammen ausleben.
Bei dem Kauf meines späteren Boxsters gab er damals sogar den letzten Anschubser mit dazu.
Sind wir schon bei 3 Familienmitgliedern, welche infiziert waren.
Mein jüngster Bruder, der zwei Jahre jünger ist als ich, fand die Autos zwar auch toll, war aber schon früh verheiratet und zudem auch gerne auf Reisen.
Von daher enthielt er sich immer brav von unserem Hobby. Aber vor 3 Jahren wurde ihm von einem gemeinsamen Freund ein weißer 944 angeboten und er bekam das Ok von seiner Frau. Das Auto war nicht im besten Zustand aber mit der Hilfe des großen Bruders bekam er ihn nach einigen Schwierigkeiten auf die Straße und fährt ihn bis zum heutigen Tag begeistert.
Mein Vater auf die 70 zugehend, kam Anfang dieses Jahres auf die Idee sich einen neueren Boxster zu holen. Also kam ein 981S her und der 987S musste gehen...
...Mein jüngster Bruder war so opferbereit und nahm sich seiner an. Aber der 944 bleibt zudem auch noch in seinem Besitz
Familienmitglied Nr.4 hat es nun auch erwischt.
Ja, so ist das mit dem Virus: hochgradig ansteckend!
ich wüsste gern, wie die Nachbarn reagier(t)en. Ich jedenfalls bin hellauf begeistert.
MUV17
Habe auch gegrinst beim Lesen.
Die heilende Wirkung des Cayenne sollte noch extra betont werden, denn schließlich ist der rückenkranke Vater danach wieder in einen Boxster gekommen
Schön zu lesen, dass bei vielen die Ersten Symptome des Virus mit dem 944 begannen! Und wenn ich das so lese, trauere ich meinem Boxster auch stark hinterher. Dem 987 fast mehr als dem 981 (obwohl es nur ein kleiner, aber liebevoll gestalteter Non-S war und der 981 ein gut ausgestatteter GTS).
Sehr coole Geschichte!
Bleibt alle schön infiziert und genießt den Virus in der Porsche-Familie.
Gruß Bernie