Hat es schon jemand geschafft, seinen 14er mit der Sportauspuff-Anlage Monza aus den Staaten über den TüV zu bekommen ( idealerweise mit H-Kennzeichen).
Das Ding war ja in USA fast Standard.
Hat es schon jemand geschafft, seinen 14er mit der Sportauspuff-Anlage Monza aus den Staaten über den TüV zu bekommen ( idealerweise mit H-Kennzeichen).
Das Ding war ja in USA fast Standard.
Hallo Herbst01,
Schau mal hier: Sportauspuff Monza USA
Dort wird jeder fündig! :-)
Den TÜV interessiert nicht was in den USA vielleicht Standard war. Es zählt, was der Hersteller montiert hatte bzw. ob es eine Auspuffanlage mit Gutachten oder ABE (aus der Zeit) ist.
Hatte beim letzten TÜV da Probleme. ANSA mit ABE war OK, Stahlflex Leitungen mit ABE waren nicht OK, da nicht aus der Zeit. Habe dann beides eintragen lassen und alles ist OK. Ansonsten setzte mir der TÜV die Pistole auf die Brust - entweder H-Zulassung oder Stahlflex mit ABE.
Frag doch einfach mal beim TÜV nach. Aber mache Dir mal keine zu großen Hoffnungen. Wenn der Prüfer sich auskennt, sagt er NEIN.
Gruß
Jürgen
Ja, ich habe einen Monza-Auspuff an meinen VW-Porsche 914/4 eingetragen und mit H-Kennzeichen angemeldet bekommen. Es war ein längerer Ritt und ich musste dafür viel telefonieren, recherchieren und weite Wege in Kauf nehmen. Aber dafür war es mit Erfolg gekrönt. Wichtig war einen Prüfer zu finden, der sich mit Oldtimer - in meinem Fall mit Porsche - auskennt.
Allerdings braucht man dafür ein TÜV-Gutachten sowie eine TÜV-Geräuschmessung. Beides habe ich machen lassen, was natürlich einige Hundert Euro gekostet hat. Wer ähnliches vor hat, kann sich gerne bei mir melden. Ggf. kann ich eine Kopie meiner Gutachten und meines Fahrzeugscheins/-briefs verschicken.
Gruß Marco
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!