Neuer Porsche Cayenne Coupé 2019 / 2020 gesichtet!

  • Die neue Coupé-Version des Porsche Cayenne soll 2019 auf den Markt kommen - als Antwort auf die anderen SUV-Coupé wie Audi Q8, BMW X6 und Mercedes GLE Coupé. Gebaut wird der Cayenne Coupé im Porschewerk in Leipzig und sollte bis Mitte 2019 auf den Markt kommen. Das Design orientiert sich natürlich am aktuellen Porsche Cayenne, bekommt jedoch eine andere Front und natürlich auch eine andere Seitenlinie - eben in nach hinten abgeflachter Coupé-Form.


    Beim Antrieb ist der Diesel wie angekündigt komplett raus bei Porsche - auch den Porsche Cayenne Coupé wird es daher nicht mit einem Dieselmotor geben. Ein 440 PS starker Twin-Turbo (2,9 Liter, 6-Zylinder) sowie ein 550 PS Twin-Turbo (4,0 Liter, 8-Zylinder) treiben den Cayenne Coupé nach vorne. Natürlich darf gemäß der neuen Motorenpolitik auch ein Hybrid nicht fehlen - ein 6-Zylinder bietet 462 PS Gesamtleistung.


    Und was kostet der Spaß?

    Wer ein Cayenne Coupé fahren möchte, muss mit ca. 10.000-20.000 Euro Aufpreis zu den normalen Cayenne-Preisen rechnen.


    Anbei zwei Videos von unserem User "Toldi" alias Dr. Gumo Lunatic (danke!):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    :pfeil: Was meint ihr? :wink:

    Euch eine gute Zeit im PFF!

    Fragen und Hinweise sind in unserer PFF FAQ zu finden


    Cayman 987 zu verkaufen: Exkl. Ausstattung und neuer Motor (vor 55tkm)

  • Ja, mir gefällt der. Ist halt nicht ganz so praktisch, aber eben trendig.


    Noch ne kleine Korrektur: die Gesamtleistung ist beim Hybrid 462PS.

  • Das Manko beim aktuellen Cayenne ist das die Rückleuchten nicht im freistehenden 3D-Design wie beim aktuellen Macan sind.

    Ich hoffe das beim Cayenne Coupe daher auch freistehende Rückleuchten kommen, dies sieht deutlich besser aus.

  • ich finde den neuen Macan (von der Seiten- und Heckansicht) viel dynamischer/sportlicher designt als den Cayenne. Ich habe die beiden nebeneinander im PZ gesehen, gegen den Macan sieht der Cayenne schwerfälliger, wie ein Holzklotz und auch altbacken aus. Dieses freistehende 3D-Rückleuchtendesign macht beim Macan enorm viel aus, es sieht live einfach extrem gut aus, das kommt auf Fotos nicht rüber.

    Gegen den Macan spricht nur, das er zu klein ist, d.h. ich finde das Cayenne Coupe fehlt genau noch im Portfolio, ein Panamera-SUV.

  • Ich kann auf den Bildern keine richtungsweisende Coupé Merkmale erkennen. Dem Vgl. zwischen dem Volks SUV Macan mit dem Cayenne durch Schizo stimme ich nicht zu. Den Macan empfinde ich als charakterarm...

  • Das Ding ist kein Coupé ... es heißt nur so ... es hat vier Türen und wirkt wie aufgeblasen ... ein Mumps-Auto, wie ein BMW 6er ... grottig ... aber der Markt will das ...

    ist nichts für mich .... das Ding wird ein Nischendasein fristen, wie der Pana mit Heckklappe ...


    ein Zweitürer mit Heckklappe und tiefer Ladekante, für das Ehepaar mit Hund, wenn die Kinder aus dem Haus sind, wäre ein netter Drittwagen im Porscheportfolio ... zum Cayenne fürs Grobe und den 11er fürs Feine ... aber diese Möhre ist als Erstwagen was für Leute, die einfach mal am Porschemythos schnuppern wollen ...

  • aber diese Möhre ist als Erstwagen was für Leute, die einfach mal am Porschemythos schnuppern wollen ...

    Da liegst du falsch, es ist für Leute wie mich die keinen Zweit- oder Drittwagen haben möchten, sondern die Vorzüge von allen Fahrzeugklassen auf 1 Auto vereint haben möchten, also sportlicher 4-türiger "Fastback"-Dachverlauf ab B-Säule wie beim Panamera und hohe Bodenfreiheit/Sitzposition wie beim Cayenne.


    Das so ein Mix nicht allen gefällt ist auch klar, aber Hauptsache mir bzw. den Käufern gefällt es :])


    Die einzige Sorge liegt beim Kaufpreis, dieser liegt nach Medienberichten 10k EUR über dem Cayenne S (mir würde jedoch die 340 PS Version genügen). Auch wenn diese Summe vorhanden sein sollte, widerstrebt es einem für ein enorm wertverlierendes Objekt wie einen Neuwagen das auf den Tisch zu legen, wie denkt ihr darüber, macht ihr Leasing? Leider hat ja Porsche gegenüber anderen deutschen Premium-Marken beim Cayenne "bescheidene" Leasing-Angebote :rolleyes: zumindest derzeit...

  • „Vorzüge aller Fahrzeugklassen“ ... :rf:


    der Toaster hat mit einem Sportwagen oder gar einem 11er, nix, aber auch gar nix, gemein ...


    das Einzige was da „fast“ ist, ist das „back“, wer da keine Doppelgarage hat, hat keinen Sportwagen in der Garage ...


    wer das nicht merkt, braucht aber auch keinen ... da spielt die Finanzierung dann schon keine Rolle mehr ...