Countdown : 16.02.2021 15 Uhr
Also noch 12 Tage. Dann haben wir Gewissheit! Endlich!
Countdown : 16.02.2021 15 Uhr
Also noch 12 Tage. Dann haben wir Gewissheit! Endlich!
Hallo FTK,
Schau mal hier: Porsche 992 GT3 - Fakten und Spekulatives
Dort wird jeder fündig! :-)
Display MoreServus Daniel,
so als Tracktool wäre doch Gulf blau cool und dann der Rest mit Folierung.
Gruß Ingo
[attach='728368','none','trues
Servus Ingo,
Wird ja kein Tracktool. Bin jedes Jahr 5-6 mal an der Rennstrecke. Km mäßig macht das sicher keine 10% meiner Jahres Fahrleistung mit dem GT3 aus.
Außerdem will ich es ja nach dem lila RS wieder etwas dezenter
Danke Dir trotzdem für deinen Vorschlag 🙏🏻
VG
Daniel
....und wenn Du wirklich Rennstreckenaffin bist, ist die Keramik Bremse alternativlos....vergiss die Stammtisch-Märchen von vor 15 Jahren wegen Kiesbett etc.....nach zigtausend Kilometer Rennstrecke (und auch schadlosen Kiesbett Besuch) würde ich die immer bevorzugen......
Denke ich auch nicht dass es alternativlos ist , auf einem GT Modell jedenfalls
Bin / fahre Keramik 991.2 jeweils als GTS & GT3
Für die Rennstrecke Trackdays ist Keramik nicht wirklich notwendig , kein deutlicher Performance Vorteil und im Vgl viel zu kostspielig da Verschleiß (außer NOS) im Preis Leistung nicht besser.
Auch würden sonst professionelle Teams Keramik fahren
Klar , Pedal Gefühl ist präziser , beißt fester zu und ist länger stabil ... & sieht vor allem Ultra fett aus
Kiesbett Steine oder Beläge zu weit abfahren auf dem Track ist nach wie vor eine Gefahr - eine Scheibe 5K (und sollte paarweise gewechselt werden)
Ich würde wieder Stahl nehmen als nächstes, insbesondere wenn die 992 GT3 Stahlbremse fast riesig wie die Keramik ist
Lars, Du kriegst auch alles kaputt!
Ist keiner hier Lavaorange Fan? Muss ich mich als einziger hier outen
Ist keiner hier Lavaorange Fan? Muss ich mich als einziger hier outen
Ich bin Fan! Gab leider damals keinen auf dem Gebrauchtmarkt, somit war Kreide meine Wahl und das mag ich auch sehr.
Bei GT Fahrzeugen würde ich bei Neukauf auf jeden Fall Lava nahmen jetzt
Display More....und wenn Du wirklich Rennstreckenaffin bist, ist die Keramik Bremse alternativlos....vergiss die Stammtisch-Märchen von vor 15 Jahren wegen Kiesbett etc.....nach zigtausend Kilometer Rennstrecke (und auch schadlosen Kiesbett Besuch) würde ich die immer bevorzugen......
Denke ich auch nicht dass es alternativlos ist , auf einem GT Modell jedenfalls
Bin / fahre Keramik 991.2 jeweils als GTS & GT3
Für die Rennstrecke Trackdays ist Keramik nicht wirklich notwendig , kein deutlicher Performance Vorteil und im Vgl viel zu kostspielig da Verschleiß (außer NOS) im Preis Leistung nicht besser.
Auch würden sonst professionelle Teams Keramik fahren
Klar , Pedal Gefühl ist präziser , beißt fester zu und ist länger stabil ... & sieht vor allem Ultra fett aus
Kiesbett Steine oder Beläge zu weit abfahren auf dem Track ist nach wie vor eine Gefahr - eine Scheibe 5K (und sollte paarweise gewechselt werden)
Ich würde wieder Stahl nehmen als nächstes, insbesondere wenn die 992 GT3 Stahlbremse fast riesig wie die Keramik ist
Ich bin mir sicher, dass das Material, das die Profil auf ihren Rennwägen fahren eine komplett andere Materialzusammensetzung hat, wie das Zeugs das auf Alltagsfahrzeugen als PCCB verkauft wird.
Bei einem Serienauto muss die Bremse bei jeglichem Wetter funktionieren - kalt, eiskalt, nass, usw.
Bei den Rennern gibt es nur heiß, selbst wenn es regnet, bleibt die Scheibe und Beläge trocken, da Material immer weit über 100°C.
Daher ist deren Material nicht gleichzusetzen.
Was ich interessant fand an dem Video ist dass der Bremssattel nach 30k km wie neu aussieht. Kein Schmutz, keine Ablagerungen/Verfärbungen vom Bremsstaub.
Ist das so in der Realität oder wurde das Taxi auf Hochglanz gebracht, für dieses Werbevideo?
Hallo FTK,
Schau mal hier: Porsche 992 GT3 - Fakten und Spekulatives
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!