Hallo liebe Porsche Freunde,
mein 997 S Bj. 2006 mit 72000 km macht mir zur Zeit Sorgen.
Dies ist mein 6. Porsche, aber so was hab` ich noch nicht gesehen.
Bei einer gemütlichen Fahrt gab es ein lautes Geräusch, war erschrocken,
Motor abgestellt und festgestellt, das der Motor hinten links ca. 5 cm tiefer hing als auf der rechten Seite.
Hydrolager auf der linken Seite gebrochen, bis hierhin hatte ich im Display keine Fehlermeldung,
Öl, Wasser, Öldruck alles ok auch die gelbe Motor Kontrolllampe war nicht an.
Habe dann den Motor mit einem Wagenheber vorsichtig angehoben um ihn wieder in die Original Position
zu heben. Danach habe ich neue Hydrolager eingebaut, auch auf der rechten Seite, nicht das mir das Teil in den nächsten Wochen bricht.
Nun komme ich aber zu meinem eigentlichen Problem.-- Wenn ich den kalten Motor starte, kommt nach ca. 1 Minute die gelbe Kontrolllampe,
Motorlauf wird unruhig. Wenn der Motor Temperatur hat, kommt der Fehler nicht mehr. Bin auch 50 km gefahren, unterwegs ausgemacht, gewartet,
keine Fehlermeldung. Soll heißen, wenn der Motor nur ganz kurz gelaufen ist, und nur wenig Temperatur hat, kommt keine Fehlermeldung.
Fehler ausgelesen, P0300, P0306, P0304, P0305, Fehlzündungen Bank 2. Nun hab`ich diese Woche bei 1 Grad auf der rechten Seite die Zündkerzen und
Spulen erneuert, wobei, wer schon mal die Kerze vom 4. Zylinder getauscht hat, weiß was für Platzverhältnisse vorhanden sind, 2-3 cm zum Halter.
Leider ohne Erfolg, kalter Motorstart gelbe Warnlampe, wenn der Motor warm wird kein Fehler, Motor läuft absolut rund und hat volle Leistung.
Kann mir jemand weiterhelfen, habe schon lose Stecker Kabelverbindungen ect. gesucht aber nichts gefunden.
Erwähnen möchte ich noch, das die Kabel der Lambdasonden auf der linken Seite auf Zug waren als der Motor links tiefer hing, sind aber nicht abgerissen.
Wäre schön, wenn Ihr mir noch ein paar Tips geben könntet wie ich den Fehler eingrenzen oder finden könnte.
Vielen Dank, Euer Hans ( Hätte ich nur meinen 993 behalten!!!! das war noch Qualität, Optisch und Fahrtechnisch ist der 997 eine Wucht, ein Traum, aber die Qualität hat schwer gelitten in den letzten Modellen)