Sehr gut passende Schonbezüge gesucht

  • Hallo,

    Der Fahrersitz ist eingerissen.

    Da ich damit noch nicht zum Sattler will würde ich gerne übergangsweise gute Schonbezüge drauf machen.


    Leider finde ich keine die für den Porsche gemacht sind und gut passen.


    Hat jemand einen Tipp? Universaldinger passen sicher nicht gut.


    Danke und Gruss

    Ben

    Porsche 911 SC 3.0 Coupe, Modelljahr 1980 (RdW)

    Grandprix weiss, Pascha/Blau

    Heckscheibenwischer, kein Schiebedach, kein Spoiler, keine Nebelscheinwerfer

  • Hallo Ben,

    zeig mal ein Foto von dem Schaden /den Schäden am Sitz.

    Ich hatte auch Risse und Löcher drin - habe die Sitze dann zum Sattler gebracht.

    Bin mit dem Ergebnis (kompletter Neuaufbau von Gestellen, Spannbändern, Polstern und Lederbeügen) absolut zufrieden.


    Schonbezüge gehen aus meiner Sicht überhaupt nicht - dann lieber ein Loch im Sitz...

    Es gibt aber bei 3bay öfter gebrauchte Originalbezüge - damit könntest Du die Zeit bis zur Innenraum Restauration überbrücken.


    Gruß Stefan

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)

  • Den Schaden möchte ich erst reparieren, wenn alles wichtige erledigt ist. Kosmetik steht da recht weit unten auf der Liste.


    Soweit ich gesehen habe sind die blauen Bezüge mit Pascha-Muster nicht (mehr) lieferbar.

    Porsche 911 SC 3.0 Coupe, Modelljahr 1980 (RdW)

    Grandprix weiss, Pascha/Blau

    Heckscheibenwischer, kein Schiebedach, kein Spoiler, keine Nebelscheinwerfer

  • Du kannst auch auf den 924 Sitzbezug ausweichen. Ich hatte nicht originale Lederbezüge in einem anderen Schwarz und anderer Maserung. Da die Sitze zudem sehr stark aufheitzten, habe ich im Frühjahr auf die damaligen Stoffbezüge (Nadelstreifen schwarz) eben von einem „924 Händler“, in De gekauft, zurück gewechselt. War relativ einfach von der Arbeit jedoch sehr aufwändig. Hatte ca. 10 Stunden daran gearbeitet und so die Sattlerstunden gespart. Die Bezüge kosteten um die 600.- Euro.

    Porsche aus '73 '79 '99 Specialized Levo & Vado W650

  • Hallo Ben,


    auf der Suche nach den Originalsitzbezügen meines SC's bin ich hier ClickMe sehr freundlich und hilfsbereit beraten worden.

    Soweit ich es gesehen habe, ist der Pascha-blaue Sitzbezug auch dort erhältlich. Den würde ich mir ohnehin besorgen und die Sattlerarbeiten dann ausführen lassen, wenn es passt. Wer weiss wie lange dieser Bezug noch irgendwo lieferbar ist....


    BR, Zimbo

    911 SC Targa, 1980, verkauft

    https://vimeo.com/283523254

    https://vimeo.com/282739242

  • 11er-Zimbo : Haben die für dich die Sitzbezüge angefertigt oder nur den Pascha-Stoff geliefert?


    Danke übrigens für deine tolle Webseite, die fand ich sehr informativ!!

    Porsche 911 SC 3.0 Coupe, Modelljahr 1980 (RdW)

    Grandprix weiss, Pascha/Blau

    Heckscheibenwischer, kein Schiebedach, kein Spoiler, keine Nebelscheinwerfer

  • Hi Ben,


    Haben die für dich die Sitzbezüge angefertigt oder nur den Pascha-Stoff geliefert?


    Weder noch. Mein SC hat den Uni-Cloth Bezug in blau. Als ich auf der Suche nach dem originalen Stoff war, war ich mit Ihnen öfters in Kontakt.

    Sie machten mir einen sehr professionellen Eindruck und versuchten auch zu helfen. Der uni-cloth in blau war allerdings nicht mehr zu besorgen.

    Den gab es schlichtweg nicht mehr. Nur in schwarz und in beige.


    Ich hatte ein paar Jahre später einfach nur Glück als mich ein Amerikaner, der meinen Anfrage in dem pelican parts Forum (Pelicanparts 11er-Forum) gelesen hatte, angemailt hat und mir schrieb, dass er meinte irgendwo gelesen zu haben, das der Stoff in blau wieder für kurze Zeit produziert werden würde.


    Dann habe ich bei der Sitzklinik angerufen (Sitzklinik) und nachgefragt: Und yup - tatsächlich. Der Stoff wurde für kurze Zeit wieder produziert. Dann habe ich mir ein paar Meter besorgt. Ich könnte die Sitze jetzt 3 mal neu beziehen lassen.

    Die Sitzklinik ist ziemlich bekannt in Sachen Sitze / Polster alter 911er und einen Adresse, die auch immer wieder mal erwähnt wird.


    BR und einen schönen Adventssonntag! Eignet sich ja bei dem Wetter bestens um zu stöbern!


    Zimbo

    911 SC Targa, 1980, verkauft

    https://vimeo.com/283523254

    https://vimeo.com/282739242

  • Also hast du nur den "schwierigen", also den Mittelteil des Sitzbezugs, gekauft, da das Kunstleder "Standard" ist? Das wäre bei mir nur der Pascha-Teil.


    Wenn die Sitzklinik ohne meine Sitze zu haben die kompletten Sitzbezüge anfertigen kann und der Sattler hier zieht sie mir auf, dann wäre das perfekt. Die Sitze nach Deutschland schicken möchte ich nicht. Und vorbei fahren ist zu weit.

    Porsche 911 SC 3.0 Coupe, Modelljahr 1980 (RdW)

    Grandprix weiss, Pascha/Blau

    Heckscheibenwischer, kein Schiebedach, kein Spoiler, keine Nebelscheinwerfer

  • Ich habe den Stoff am laufenden Meter gekauft. Da mein Targa mit den Sportsitzen ausgeliefert worden ist (M409), ist der Bezug der Sitze nicht so aufwendig, da die Seitenwangen nicht mit dem Sitzbezug vernäht sind.


    Das ist bei den Standardsitzen anders: Dort sind die Wangen mit dem Stoff vernäht .. - und reissen dort auch gerne. Daher gibt es vermutlich auch bereits angefertigte Bezüge, die über den Sitz drübergestülpt werden.


    Das geht bei meinen Sitzen nicht.


    Ich denke, Du hast beide Möglichkeiten: Den Bezug als Meterware besorgen und dann bei einem Sattler Deines Vertrauens beziehen lassen (Nachteil: teurer. Vorteil: Es passt und Du hast noch das original Leder dran) oder angefertigte Sitzbezüge besorgen und drüberziehen ... (Nachteil: Es mag nicht genau passen. Vorteil: preiswerter).

    911 SC Targa, 1980, verkauft

    https://vimeo.com/283523254

    https://vimeo.com/282739242

  • Ich war eben im Keller und hab mal geschaut, es geht eigentlich nur um den Fahrersitz. Ich würde ihn gerne aufpolstern und neu beziehen lassen.


    Er ist genau da gerissen wie du beschreibst, an der Seite zur Handbremse hin zwischen Stoffbahn und Leder. Der Beifahrersitz ist top.


    Ich rufe mal in der Sitzklinik an, vielleicht können die mir was empfehlen.

    Porsche 911 SC 3.0 Coupe, Modelljahr 1980 (RdW)

    Grandprix weiss, Pascha/Blau

    Heckscheibenwischer, kein Schiebedach, kein Spoiler, keine Nebelscheinwerfer