996 Turbo-Umbau 600+PS

  • Diese Woche habe ich die Bremsanlage verbaut, die Sitzkonsolen fertiggestellt und KTL-beschichten lassen, dann gestern morgen noch schnell die Sitze eingebaut und das schöne Wetter genutzt zum Probe fahren, sowie die neue Bremse einbremsen.

    Bin begeistert, mit den Sitzen fährt sich das Auto ganz anders, viiieeeel angenehmer von der Sitzposition und vom Handling, und man kann auch mal was auf dem Tacho erkennen. Ich sitze jetzt ca 4-5cm tiefer als vorher und etwa 3cm weiter hinten. Und das obwohl ich nur 1,85m groß bin.

    Und die Optik ist auch mal gleich eine ganz andere, das gesamte Auto wirkt daducht viel sportlicher, aber seht selbst.



    Porsche 996 Turbo WLS X50, schwarz-schwarz, Cargraphic Stage2 Klappenanlage+BMC Airfilter, 5bar BDR, Softwareanpassung= 540 PS, Felgen 8,5 + 12x18 O.Z. Alleggerita mit 235/40 und 315/30 ZR18 PS2.

  • Die neuen Gt2RS-LLK habe ich gestern geklammert und mit der Ansaugung weiter gemacht, das erste Stück ist schon mal fertig, die Engstelle samt Knick nach dem Luftmassenmesser wurde beseitigt.

    Porsche 996 Turbo WLS X50, schwarz-schwarz, Cargraphic Stage2 Klappenanlage+BMC Airfilter, 5bar BDR, Softwareanpassung= 540 PS, Felgen 8,5 + 12x18 O.Z. Alleggerita mit 235/40 und 315/30 ZR18 PS2.

  • Hallo Donni,

    sieht mit den Sitzen super aus, aber vielleicht baust du noch einen Bügel ein....das wäre dann perfekt.


    Diese Engstelle in der Ansaugung ist garkein Problem, damit kannst auch 700PS fahren. Das eigentliche Problem ist die Verrohrung die hinter dem Motor entlang läuft.

  • Brauchst du aber auch erst bei 700+


    Ich fahre auch die original ansaugung bei knapp 700PS


    Die geänderte ansaugung brauchst du erst wenn du auch an den block gehst 8:-)

    Meine ehemaligen und aktuellen porsches:
    924 (verkauft)
    944 S2 (verkauft)
    Boxster 986 Non S mit 3,2 Liter (verkauft)
    Cayenne S 955 (verkauft)

    Cayenne Turbo 958 (aktuell)

    996 Turbo RS (aktuell)

    991.2 GT3RS Weissach (aktuell)


    Member of: Porsche Club República Dominicana
    Club 9Once República Dominicana


    "Die guten Fahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben" (Walter Röhrl, der beste Rallye Fahrer aller zeiten)

  • Das obere stück war erst der Anfang, danach das Y muss ich noch bauen und wird dann in 2x70mm zu den geänderten K24Ladern gehen.

    Pleuel liegen schon da, weiß nur noch nicht ob sie diesen Winter noch reinkommen, oder doch erst nächsten. Aber ich denke dass dann auf alle Fälle Potential vorhanden ist für mehr Leistung.


    Bügel mal sehen, vorerst nicht geplant.

    Porsche 996 Turbo WLS X50, schwarz-schwarz, Cargraphic Stage2 Klappenanlage+BMC Airfilter, 5bar BDR, Softwareanpassung= 540 PS, Felgen 8,5 + 12x18 O.Z. Alleggerita mit 235/40 und 315/30 ZR18 PS2.

  • Moin,

    und mit der Ansaugung weiter gemacht, das erste Stück ist schon mal fertig, die Engstelle samt Knick nach dem Luftmassenmesser wurde beseitigt.

    die passt jetzt halt nicht mehr da oben rein 8:-)

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

  • Moin,

    und mit der Ansaugung weiter gemacht, das erste Stück ist schon mal fertig, die Engstelle samt Knick nach dem Luftmassenmesser wurde beseitigt.

    die passt jetzt halt nicht mehr da oben rein 8:-)

    Warum? Wegen des normaler Weise dort sitzenden Kraftstofffilter?

    Der wird in den Radkasten verlegt da mein 996TT keinen Benzinkühler in der Klimaleitung hat.

    Porsche 996 Turbo WLS X50, schwarz-schwarz, Cargraphic Stage2 Klappenanlage+BMC Airfilter, 5bar BDR, Softwareanpassung= 540 PS, Felgen 8,5 + 12x18 O.Z. Alleggerita mit 235/40 und 315/30 ZR18 PS2.

  • Genau, die Einbuchtung ist normalerweise für den Kraftstofffilter.. wenn der weg ist wirds wohl passen...

  • Warum? Wegen des normaler Weise dort sitzenden Kraftstofffilter?

    Der wird in den Radkasten verlegt da mein 996TT keinen Benzinkühler in der Klimaleitung hat.

    Na dann :roargh:


    Allerdings hat die Serienansaugung an der Stelle nicht das Problem ]:-)

    Das eigentliche Problem ist die Verrohrung die hinter dem Motor entlang läuft.

    :thumb:

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh: