Spannhülsen in Bremsbelägen

  • Hallo,


    ich vermisse in den Austauschbelägen die ursprünglich (bei anderen Aftermarketbelägen) vorhandene Spannhülsen, welche etwas in den Bremssattel herein ragten, siehe Anhänge mit Fotos.


    Wer kann mir genaustens sagen, was es genau mit dieser (fehlenden) Spannhülse auf sich hat?


    Neue Spannhülsen beim Wechsel in die Ersatzbeläge reintreiben? :-/


    Eigentlich sollten doch Austauschbeläge eventuell soweit komplett kommen, dass die Vorhandenen ausgetauscht werden können. Kann es sein das sich hier das Design geändert hat und diese Spannhülse nicht sicherheitsrelevant wäre und der Belag so (also ohne Spannhülse) verwendet werden könnte? Der Belag hat ECE Homologation. Den Hersteller des Belages habe ich ebenfalls angeschrieben und warte auf die Antwort.


    DL

  • Diesen Stift hatte ich noch nie an einem meiner Bremsbeläge, habe ich auch noch nie gesehen, braucht es garantiert nicht.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • vermutlich ältere/andere Bremsanlage. Sehe mal unter Rockauto USA, deinem Modell und Baujahr, dort gibts verschiedene Bremsbeläge. Mit diesen Hülsen, ohne und komplett anderen Belägen. Hängt vermutlich mit dem Alter des Fahrzeugs zusammen.

    Meiner von 2000 hat diese Hülse nicht und auch keine Bohrung dafür.

    Porsche Boxster 981, Bj. 2012

    VW T-Roc Bj.2021

    Renault Zoe R135 Z.E.50 (136PS) Black Pearl Metallic, Bj.2021, CCS, Winterpaket

  • kleiner Nachtrag, die Beläge mit den Hülsen sind für vorn, hinten keine Hülsen. 2 . Bild ist von der vorderen. Ob sie unbedingt sein müssen? Werden ja auch ohne verkauft.

  • Hy, hatte schon mehrere 986+996. Die Stifte habe ich weder bei einem 97er noch späteren Model gesehen. Zum spannen hast du doch das Mittelblech, und zum führen die geklebten Aluklötze die in die Bremskolben reiragen. Gruss Uwe

  • das es das so gibt sieht man ja. auf meinen Bildern sind neue Beläge mit Hülsen drin.

    Was du mit den Alu-Klötzen meinst. Sie Bild unten. Ist aber in unseren Modellen nicht verbaut, auch nicht beim Facelift von 2002 von meinem Kumpel.

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...