Kantenschutzprofile

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute angefangen, meinen 964er für den Austausch des Verdampfers vorzubereiten und schon einige Teile demontiert. Unter anderem habe ich die Radhausschalen abgeschraubt und weil ich so im Flow war, den vorderen Stoßfänger gleich mit. Den wollte ich im demontierten Zustand mal ordentlich herrichten und bei der Gelegenheit alles gründlich reinigen, sowie vergammelte Teile, an die man sonst nicht rankommt erneuern – vor allem im Bereich der beiden Kühler (Öl und Klima). Dort und an den Radhausschalen sind ein paar Kantenschutzprofile (Dichtungen), die wahrlich ihre besten Zeiten hinter sich haben. Am Radhaus zum Beispiel ist die Dichtung mit der Nummer 96450452300 verbaut.



    Das ist ein ca. 40 cm langes Profil, welches im PZ so um die 30 Euro kosten soll. Es gibt aber noch eine Reihe von anderen Profilen im vorderen Bereich und um die Lufteinlässe für Öl- und Klimakühler.


    Hier ist ein Beispielbild




    Bevor ich jetzt ein paar hundert Euro für ein bisschen Gummi ausgebe, frage ich mich, ob ihr einen Tipp habt, wo man Meterware kaufen kann. Vielleicht hat von euch ja auch schon jemand Erfahrungen damit gemacht.


    Danke und Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Danke für die Quelle. Ich werde jetzt mal sämtliche Profile ausmessen und gucken, ob man die dort bekommt.


    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Grüß Dich Gisbert,


    Da hast Du das gesamte Auto bald ja einmal komplett zerlegt😀

    Hat sich die Demontage der Frontstoßstange schwierig gestaltet?

    Habe irgendwo mal gelesen, dass da ein paar Blindniete aufgebohrt werden müssen, ist das tatsächlich so?

    Und muss zur Demontage das umlaufende, geklebte Dichtgummi der Frontklappe abgelöst werden?

    Muss mich Anfang der nächsten Saison auch mal an die Frontstoßstange begeben, daher die Fragen.


    Vielen Dank und einen schönen ersten Advent!

    Chris

  • Da hast Du das gesamte Auto bald ja einmal komplett zerlegt😀

    Hi Chris, das ist doch der Sinn der Sache :)


    Hat sich die Demontage der Frontstoßstange schwierig gestaltet?

    Nein, eigentlich nicht. Sind aber eine Menge Schrauben, die man lösen muss.


    Zunächst müssen die Radhausverkleidungen raus - für die Demontage des Stoßfängers reicht der jeweils vordere Teil (die Verkleidungen sind zweiteilig). Jetzt kannst du schon mal das Blinkerkabel entfernen. Dann habe ich die unteren Bodenverkleidungen abgenommen (die beiden Stücke, die vorn mit dem Stoßfänger verbunden sind) - insgesamt 20 Schrauben. Dann kommen je drei Schrauben, womit Stoßfänger und Kotflügel verbunden sind. Jetzt gibt es noch 4 Schauben (SW 10), die am Schloßblech vom Inneren des Kofferraums zu lösen sind. Jetzt kannst du den Stoßfänger abheben und die Kabel der Nebellampen (wenn vorhanden) abmachen.


    Bleibt nur noch der Schlauch von der Scheinwerferreinigungsanlage. Der muss auch ab. Durch diesen Schlauch läuft der Scheibenwasserbehälter leer -- also Eimer nicht vergessen. Ich hatte keinen zur Hand :P

    Der Schlauch wehrt sich ganz schön. Ich habe in warm gemacht, dann geht er gut ab.


    Das Ganze sieht dann so aus:




    Jetzt ist putzen angesagt....


    Habe irgendwo mal gelesen, dass da ein paar Blindniete aufgebohrt werden müssen, ist das tatsächlich so?

    Ja, da gibt es zwei Bleche, die mit insgesamt 4 Nieten am Stoßfänger befestigt sind.



    Auf diese Bleche ist die Dichtung aufgeschoben und verklebt. Ich habe die Dichtung mit viel Mühe von den Blechen runter bekommen. Es ist wahrscheinlich sinnvoller, die Nieten vorher auszubohren und die Bleche dann von der Dichtung zu lösen. Ich wusste aber nicht, wie es unter der Dichtung aussieht, daher habe ich es anders herum gemacht. Die Bleche kann man später wieder vernieten (3.2 x 7.9 mm, 4 Stück).

    Und muss zur Demontage das umlaufende, geklebte Dichtgummi der Frontklappe abgelöst werden?

    Nein, die Kofferraumdichtung bleibt unberührt.


    Grüße

    Gisbert

  • Für die Interessierten habe ich mal ein paar Bilder von den Dichtungen eingestellt.



    Klimakühlerseite



    Ölkühlerseite



    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

    Einmal editiert, zuletzt von Gisi ()

  • Mir ist aufgefallen, dass da noch insgesamt vier Dichtkeile für die Luftfürung zu den Kühlern im Stoßfänger verklebt sind. Die Teilenummern sind 964 575 339 00 und 964 575 337 00, je zwei Stück für links und rechts.


    Bei mir waren die komplett verschwunden. Nur ein paar Brösel waren noch zu finden. Bei Porsche sollen die Teile 11.53 und 15.64 Euro kosten, also zusammen über 50 Euro - für ein bisschen Schaumstoff =O


    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Thor

    Ja, bei dem Preis denke ich da auch nochmal drüber nach.


    Ich habe aber noch eine andere Frage. Bei der Demontage der Nebelscheinwerfer habe ich versehentlich an der Verstellschraube rumgedreht. Ich dachte, das wäre eine Befestigungsschraube und wusste nicht, dass Nebelscheinwerfer auch einstellbar sind. Hat jemand eine Skizze mit den Einstellmassen?


    Danke und Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Vielen Dank für all die Infos und Bilder :thumbup-alternative::blumengruss:

    Ich habe auch gerade die vorderen Radhausschalen sowie die beiden Unterteile demontiert (Reinigung der beiden Kühler). Nun überlege ich auch noch den Stossfänger zu demontieren, da doch alles sehr verschmutz ist. Schrauben und vor allem Blechmuttern sind rostig und die Dichtkeile sind auf jeden fall auch nicht mehr vorhanden. Die Teile helfen die Luft besser zu den Kühlern zu leiten. Von daher ev. sinnvoll; aber zu dem Preis... :/

    siehe z.b. hier mit Anleitung zum selber machen

    https://rennlist.com/forums/96…ng-the-a-c-condenser.html

    https://rennlist.com/forums/96…w-months.html#post9959309


    Noch zu den 2 genieteten Blechen: Ist es zwingend nötig diese vom Stossfänger zu lösen? Kann der Stossfänger inkl. Dichtung anschliessend wieder montiert werden? Oder was ist der Grund, dass Du dies alles demontiert hast? (ev. neue Dichtung..?)


    Und wenn schon alles demontiert ist, will ich auch gleich noch die Notbetätigung (964 512 521 00) für den Kofferraumdeckel installieren.

    Porsche 964 Carrera 4 - 12/1989 (Mod. 90) - Aussen: Leinen Metallic (L550) - Innen: Schwarz - Schalter - Schiebedach - Sportsitze Sparco - Sportlenkrad Momo - Cuprohr - Eibach-Federn - @rfracing964

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...