warum wechselt man vom 991.2 zum 992 zum

  • Glücklicherweise habe ich bald beide. Den 991 Turbo und bald folgt der 992 C2 als DD.

    Ein ganzes WE hatte ich den 992 C2S bei mir und habe beide vergleichen. Ich könnte eigentlich den Turbo loswerden, denn der Unterschied zu 992 C2S ist nicht mehr gross :), aber da ich den 992 nur als Carrera bestellt habe, werde ich den Turbo vorerst behalten. Fürs Herz und Seele :), rein von der Performance brauche ich kein Turbo, wenn man ein C2S mit HAL und PDDC hat.


    Bei meiner ersten Probefahrt 9924s letztes Jahr habe ich mich noch dem Innenraum des 992 verweigert :). Doch jetzt musste ich zugestehen, dass der Innenraum des 992, je Länger man drin ist, mich umhaut. Die Verarbeitungsqualität ist gleichwertig.

    Die Sitze des 991haben nach meinen subjektiven Eindruck mehr Stabilität und das Leder ist besser gespannt. Bei 992 sind deutliche Falten im Sitz nach nur 14.000 KM vorhanden und die Seitenwangen deutlich faltiger, wobei als Vorführer ist das noch mit Vorsicht zu genießen und dazu noch Standard-Leder.

    Unterschied ist die Burmester des 991, sie produziert doch mehr Nebengeräusche als die im 992. Im 992 sitzen die vorderen Lautsprecher bombenfest und geben keine anderen Geräusche. Bei meinen 991 ist das manchmal nicht mehr zu ertragen. Die Verkleidung des 992 war auf beiden Seiten (Fahrer/Beifahrer) perfekt, keine Geräusche, alles still und leise, bombenfest.


    Ich kann jeden empfehlen eine Probefahrt mit dem C2s zu machen. Meiner Meinung nach, ist es wesentlich spaßiger als die Fahrt im 992 C4s vom letzten Jahr.

    Als ich dann im meinen 991 Turbo wieder saß und das PCM bedienen musste, habe ich große Sehnsucht nach dem Innenraum von meinen baldigen 992 bekommen :)

  • Nachdem ich beide gefahren bin muss ich sagen, dass der Geradeauslauf im 992 mir wesentlich ruhiger vorkam als im 991. Allerdings hatte der 992 auch Hinterachslenkung und Winterreifen, die ja eher dämpfend auf Lenkimpulse wirken.
    Wie würdet ihr den Unterschied beschreiben? Ich dachte immer der 991 hätte auch schon einen guten Geradeauslauf, aber irgendwie hat es sich nicht so angefühlt...

  • Hi, ich stand im März diesen Jahres vor einer schweren Entscheidung:

    Neuer 992 oder gebrauchter 991. Vorneweg: Es ist ein 991.2 4 GTS Cabrio geworden (ohne OPF).


    Aber ein wenig Background: Ich mag den 992 - zumindest als Coupe sehr. Ich selbst fahre auch einen Cayenne Coupe und finde das neue Navi und die neuen Fahrhilfen sehr cool. Also ab zum Händler und ein 992 S zur Probefahrt ausgeliehen. Fahrtechnisch ist das Auto krass. Fährt wie auf schienen. Absolut narrensicher! Schnell, präzise aber... oh wo ist der Sound? SAGA an, SAGA aus, SAGA an... Wie auch bei Cayenne ist das wirklich ein Trauerspiel. OPF... Der 992 hat zwar im Innenraum anleihen von Saugmotoren-Sounds was ich als positiv empfand, aber was hinten aus dem Auspuff rauskommt... naja. Kann man auch ein Audi TTS fahren. Traurig! Also Fahrzeug nach 150km mit einem Wechselbad der Gefühle zurückgegeben.


    Positiv:

    - Look

    - Fährt wie ein Präzisionswerkzeug

    - Narrensicher

    - Schnell

    - infotainment


    Negativ:

    - Ein wenig zu sehr Grand Tourismo

    - Lederverarbeitung der Sitze... uiuiui. Ich will nicht wissen wie die nach 10 Jahren aussehen. Auch bei meinem Cayenne... schon nach 20tkm ist das Leder wie ausgelutscht.

    - Sound - autsch.

    - 450PS und doch machte er mir keine "Angst". Einfach zu "einfach" zu fahren.


    Also dann doch lieber 991? Sauger!!! Aber Moment mal. 991.1 S mit 400PS. Lahm wie eine Ente gegen den 992 mit 450PS. Sound Bombe, aber irgendwie fehlt da der Bumms. Und ganz ehrlich: Die Sauger sind momentan viel zu teuer!


    Aber da wäre ja auch noch der 991.2. Als GTS die gleiche Leistung wie der 992 S. Fühlt sich von den Fahrleistungen auch fast identisch an. Aber eben puristischer. Entfesselt man hier die 450 PS hat man schon ein wenig Respekt vor dem Auto. Die Sportabgasanlage macht was Sie soll. Sie ist präsent. Brabbeln, knallen, rotzeln. Es ist zwar kein Sauger, aber das Backfire macht schon echt Laune.

    Verarbeitung: Sorry - was ist das für ein Unterschied bei den Sitzen. Straff bespannt (gut ich habe die Sitzbelüftung dabei, die auch nochmals die Bespannung beeinflusst - so wie ich das mal gelesen habe). Haptische Knöpfe, manueller Tacho, versteckte Becherhalter, ein PDK-Stick der nicht nach Braun Rasierer ausschaut. Zwar ein wenig altmodisch, aber irgendwie ein geiles Cockpit.


    Entschieden habe ich mich letztlich für den 991.2 4 GTS Cabrio. Ich fahre nur bei schönen Wetter, vielleicht 4-5tkm im Jahr. Dafür ist es für mich das emotionalere Auto.


    Wenn es ein Daily Driver wäre - würde ich zum 992 greifen. Einfach weil es das bessere Auto am Ende ist.

  • Entschieden habe ich mich letztlich für den 991.2 4 GTS Cabrio. Ich fahre nur bei schönen Wetter, vielleicht 4-5tkm im Jahr. Dafür ist es für mich das emotionalere Auto.

    So wie sich das bei dir anhört, exakt das richtige Gefährt:thumb:

  • "warum wechselt man vom 991.2 zum 992"


    ...nachdem man sein Augenlicht und Gehör verloren hat!

    wie tragisch!

    "Gibt es ein Leben vor dem Tod" (Al Bundy)

  • Ich habe einen neuen 992 4S Cabrio im Leasing bestellt. Die Alternative wäre ein 991.2 4 GTS Cabrio als Jahreswagen gewesen (Porsche Werkswagen über mein lokales PZ). Leider war der 991.2 4 GTS Cabrio im Leasing teuer als das neue 992 4S Cabrio... Ich hätte mir den 991.2 4 GTS Cabrio auch gut vorstellen können, aber bei dem Preis sicher nicht.

    Zur dem Hintergründen: Das 991.2 4 GTS Cabrio hätte ich über das PZ mit PZ Leasing bekommen. Das neue 992 4S Cabrio habe ich über Meinauto.de bestellt...

  • Also, ich bin ja nun auch unter die 992 Besitzer gegangen, nachdem ich anfangs überhaupt nicht warm wurde damit. Warum? Grund war aber hauptsächlich, dass ich einen Turbo S wollte und mir der 992 Turbo S super gefällt. Das war beim 991 Turbo S nicht der Fall.


    Mein "Daily" 991.2 GTS kam mir dann mit der Zeit eben doch "alt" vor, v.a. was Technik und Interiour angeht. Auch kommt mir auf den ersten Eindruck die Leder-Verarbeitung nochmal etwas besser vor im 992 als beim 991.


    Aber es braucht bei neuen Modellen generell immer erst eine gewisse Zeit bei mir ;)


    Ob der Umstieg eine gute Idee war, wird erst die Zeit zeigen. Mit dem 991 hatte ich allerdings auch einige Probleme (mehrfach Wasser im hinteren Scheinwerfer, Memory-Tasten in Türe defekt), die nervig waren.

  • Das neue 992 4S Cabrio habe ich über Meinauto.de bestellt...

    Kurze Nachfrage, das sind doch auch ofizielle PZ, die ein paar Neuwagen ohne Aufwand bnebenbei verkaufen, mit erheblich mehr Prozenten, oder? Kein EU-Reimport oder so?

  • Das neue 992 4S Cabrio habe ich über Meinauto.de bestellt...

    Kurze Nachfrage, das sind doch auch ofizielle PZ, die ein paar Neuwagen ohne Aufwand bnebenbei verkaufen, mit erheblich mehr Prozenten, oder? ...

    Ja. Es gibt PZ, die sich an meinauto.de „anhängen“ und von Fall zu Fall entscheiden, ob sie auf die Konditionen einsteigen.

    Es sind jedoch auch freie Händler beteiligt, die massenweise bei Porsche, auch bei PZ, einkaufen.

    Wie genau das im Hintergrund abläuft, weiß ich nicht.

  • ... weil kein gut gebrauchtes, karminrotes Cabby, non- GTS, auf dem dt. Markt verfügbar ist :pfeil: Luxus-Verzweiflung



    Jürgen

    Ex: 993S,div. 964,div. F`s,div. 986/987/981,997 GT3, div. 991,Macan,911 WTL

    Aktuell: 265/320/420