FZ Transportanhänger für 911er

  • Was fahrt ihr so für Transportanhänger um die Fahrzeuge auf den Track zu bringen? Ich möchte eigentlich 2019 den 11er mit dem (Firmen-)Vito zu den Rennstrecken transportieren, limitierend dabei ist aber das zulässige (nach Betriebshandbuch) Anhängergesamtgewicht von 2000kg. Mein 11er wiegt ca. 1530kg vollgetankt , es gibt da so (Abkipp-) Anhänger z.B. von Cresci die gerade mal 500kg wiegen, könnte gerade so gehen. Kennt jemand noch andere Hersteller von leichten Transportanhängern die in Frage kommen könnten? 1 Achser lassen wir mal bei Seite.......


    http://www.crescirimorchi.it/i…ulante-con-rampe/?pid=112


    http://www.daltec.ch/de/product/52/monza-25-budget

  • Fitzel, Pongratz oder Brian James, die haben sehr leichte Anhänger im Programm. Ich habe einen Fitzel mit 500kg.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Fitzel hatte ich noch nicht auf dem Schirm, danke für den Input:thumb:


    BtW. wie gut lässt sich die Stützlast handeln mit unseren hecklastigen Karren? Rückwärts laden?

  • Nur rückwärts. Bei langen Anhängern kann man auch vorwärts drauffahren, aber die sind dann zu schwer und auch zu lang.

    Der kurze Fitzel reicht gerade so und ist auch nur 2m breit.




    Ein spezielles Gimmik hat der Fitzel: Zwillingbereifung. So kommt man auch mit einem platten Reifen noch locker ans Ziel.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Ist ein Euro 25-20 ZW, schon etwas älter. Leichter als alles was danach kam.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Euro 25-20 ZW

    ......also 2500 GG, 2.0m breit, Zwillingsbereifung, meinst Du die 1.9m breiten würden reichen??:-(


    Eben in die Garage messen gegangen, die Karre ist rund 188cm breit an der HA, also braucht es wohl min. 2.0m:old:

  • 2m Innenweite sollte es schon sein, sonst wird es sehr sportlich mit dem Aus- und Einsteigen auf dem Anhänger. Präzisionsparken muss man ohnehin, dass der Wagen auf +/-5mm mittig und gerade steht, damit man über beide Aussenspiegel noch den nachfolgenden Verkehr erkennen kann.


    Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung: Spätestens alle 5 Jahre müssen die Reifen getauscht werden, egal wie sie aussehen oder wie viel Profil sie noch haben. Mir sind diesen Sommer alle 8 Reifen unförmig geworden, 2 hat es zerrissen ... dabei hatten die Reifen eine Zulassung bis 190km/h und ich bin nur max. 120 gefahren...



    ... aber sie waren bereits 7 Jahre alt.

    Aber hier zeigte es sich, dass es Vorteile hat, wenn man 8 Reifen hat.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Ich habe seit 2.5 Jahren einen Fitzel Euro-Tr 27-21/41. Der ist etwas breiter, dadurch perfekt zum Beladen, vor allem wenn man allein ist. Funktioniert bestens.


    Wenn man schon Geld in die Hand nimmt, dann gleich Auffahrrampen bauen lassen mit einem Winkel von 3.5°


    Damit kommt man selbst mit einem maximal tiefergelegten GT3 locker drauf.


    Reifen sind tatsächlich ein Thema. wie Pilot bereits erwähnt hat. Ich habe bereits im Sommer kpl gewechselt. Die Fa. XXXX verbaut mit Werksauslieferung leider totale Schrottreifen. Unter Umständen steht das Plateau seit Monaten auf der Achse mit Reifen. Darauf achten. Kostet aber auch nicht die Welt, waren 230 EUR netto für alle 4.

    Den Hänger stellt man idealerweise auf Waschmaschinenmatten. Vor allem dann, wenn man über längeren Zeitraum den Hänger nicht nutz. Deine Reifen freuen sich. Übrigens

    kann man die Matten ebenfalls beim Beladen verwenden. So mache ich das. Nässe, Schmutz und Dreck machen den Matten nichts aus.


    Ansonsten ist die Verarbeitung und die Qualität von Fitzel spitzenmäßig. Da gibt es nix zu meckern. Bei einem neuen Hänger sollte man auf die Bremsen und Beläge achten, insbesondere nach ca. 300km. Häufig sind die verbauten Alko-Bremsbeläge von Werk aus zu fest und kleben förmlich an der Trommel. So überhitzt die Bremse rasch, Folge: nach wenigen hunderte von KM sind die Beläge ratz fatz runter.


    Wichtig ebenfalls: auf den Luftdruck der Reifen achten ! Ist der Hänger beladen, sollten es mind. 6.25 Bar sein.


    Bilder hochladen fkt anscheinend aktuell nicht

    ______________________________________

    Wer keine Zukunft hat, redet über die Vergangenheit

  • Ich habe mit einem Herrn bei Z-Trailer Kontakt, das sind die baugleichen Anhänger. Meine Linitierung ist eben beim GG von 2000kg, also wird der Anhänger unter 500kg wiegen müssen. Ich frage mal, ob 2.1m schwerer werden, bzw. wieviel gegenüber 2,0m. Bei den Gabrauchtpreisen von Fitzel&co tendiere ich immer mehr mir einen neuen Z-Trailer zu bestellen, mit den Ultraflachen Rampen:-)