Fahrwerk Bilstein Clubsport

  • Morgen zusammen, ich hab hier grad das Bastlerprojekt eines Freundes stehen und darf es richten. Er besitzt einen 996. Non S und non 4 :)

    Jetzt liegt hier das Fahrwerk ein Bilstein Clubsport was er gerne verbauen möchte. 2 Punkte sind mir aufgefallen und leider hat er auch keine Anleitung hierzu.


    1) hinten scheinen die Koppelstangen nicht mehr zu passen, gibt es da welche von Bilstein?? mir scheinen die zu kurz und zu schräg zu stehen


    2) vorne die Dämpfer haben nicht wie die originalen ein Führungsblech incl. Anschlag. Wie weit muss das Dämpferrohr nun in den Achsschenkel?? Gibt es da einen Wert den ich von unten / oben messen kann? Bezugswerte??

    bzw. wie weit soll das Dämpferrohr unten rausschauen dürfen? Wie gesagt es gibt keinerlei Anschlag dort.


    Ich wäre echt dankbar. Der Rest lässt sich lösen :)


    VG

  • Hallo, die Vorderen würde ich ungefähr so einbauen ,das sie wie die orginalen unten rausschauen. Vorteil ohne Anschlag finde ich, wenn alles korrekt verbaut wurde, das man die Höhe variiren kann. Würde vorne einen cm tiefer gehen wie hinten. Gruss Uwe

  • Hi,


    das Clubsport gibt es laut Bilstein, glaube ich, nicht für den 996, sondern nur ab 997.


    LG,

    Andre

    1985er C4 Corvette Coupe

    2003er Porsche 996 Carrera 4s Coupe

    2008er BMW K40 K1200s

    2011er Yamaha RN25 FZ8 Fazer

    2011er Hyundai FD i30 1,4

    2022er BMW G30 545e

    Einmal editiert, zuletzt von 996_C4S ()