Hallo zusammen,
ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen 2004er 986 S gegönnt und war generell äußerst happy - bis zum letzten Wochenende. Da gab das gute Stück nach 300km entspannter Fahrt beim Abfahren von der Autobahn auf einmal metallisch rasselnde Geräusche von irgendwo hinten rechts von sich.
Ich bin dann buchstäblich noch die 2 Kilometer zur nächsten freien Porsche-Werkstatt gefahren (das Forum war bei der Auswahl sehr hilfreich!), habe die Karre auf den Hof gestellt und Montag früh organisiert, dass mal minimalinvasiv diagnostiziert wird.
Heute dann der Anruf: vermutlich Steuerkettenproblem, vermutlich Nockenwellenproblem, Zylinder 1, 2 und 5 betroffen, dazu die Wasserpumpe. Reparaturkosten best case ~5000 Euro.
Ich stehe jetzt vor der nicht ganz einfachen Frage, was ich machen soll. Das Auto ist gut ausgestattet, unverbastelt (abgesehen von einer Tieferlegung), hat ne saubere Historie, steht an sich gut da, hat vor kurzem noch mal eine große Inspektion plus ein Paar fällige Arbeiten für gut 3000 Euro hinter sich - ist allerdings auch schon knappe 180.000 km gelaufen.
Variante 1: Reparatur vor Ort, mindestens 5000 Euro, realistisch eher deutlich mehr.
Variante 2: Austauschmotor - Kosten wahrscheinlich vergleichbar mit Variante 1 (?), problematisch könnte das späte 2004er Baujahr sein (M96/24 ist vermutlich nicht ganz so häufig zu finden, jedenfalls nicht mit so niedrigen Laufleistungen, dass die Investition mir die Sicherheit gibt, nicht in 1-2 Jahren wieder mit dem gleichen Problem dazustehen).
Variante 3: Fahrzeug an meinen Wohnort transportieren lassen (ca. 300 Euro), ggf. die Werkstatt des Vertrauens noch mal draufsehen lassen, schlimmstenfalls in die Garage stellen und den Winter über weitergrübeln.
Variante 4: Die Karre losschlagen (im Ganzen, zum Ausschlachten fehlt mir definitiv jede Fachkenntnis), die letzte Werkstattrechnung als schmerzhaftes Lehrgeld verbuchen, zu den ~5000 Euro Verkaufserlös (realistisch?) die 5000 für die Reparatur "gesparten" Euro dazulegen, noch mal ein bisschen was oben drauf und mit einem neuen Boxster Spaß haben?
Variante 5: ???
Ich freue mich über Input, Hinweise und Beileidsbekundungen