Erster Porsche: 981 GT4

  • Hallo zusammen,:wink:


    ich bin schon seit längerem auf der Suche nach dem ersten Porsche. Es soll ein Cayman werden. KEIN 4 ZYLINDER!

    Alles in allem gefällt mir der Cayman 981 GT4 noch am besten. Der Cayman "S" oder "GTS" wären auch eine möglichkeit. Allerdings fehlt mir da was ;)...


    Wertstabilität spielen bei mir auch eine große Rolle, wenn man dann schon 90.000 - 100.000 ausgeben muss ;)...wobei 93.000 die "Schmerzengrenze" wären ;)...


    Laufleistung pro Jahr sollte 6000 km nicht überschreiten.

    Insgesamt Jahr möchte ich nicht unbedingt mehr wie ca. 6500 € für den Wagen ausgeben (inkl. Wertverlust).

    Haltedauer ungefähr 3 Jahre. Anschließend möchte ich ihn wieder verkaufen.


    Folgendes plane ich mit ein:


    ca. 800 € pro Jahr für Porsche Approved Garantie

    ca. 1200 € pro Jahr für Versicherung

    ca. 800 € pro Jahr für Reifen (wobei das natürlich vom Fahrer abhängig ist)

    ca. 1200 € pro Jahr für sonstige Wartung

    ca. 2500 € Wertverlust im Jahr



    Natürlich weiß man nie was morgen ist, aber wäre diese Kalulation im Rahmen der Möglichkeit?;)?(



    Gruß


    porscheluki:drive:

  • Erst einmal Glückwunsch zur Idee einen GT4 zu erwerben - ist wirklich ein klasse Fahrzeug! :drive:


    Die Kostenaufstellung wird wohl so grob passen (je nach Einsatzzweck), aber meinst du wirklich daß ein Wertverlust von weniger als 3% pro Jahr ernsthaft reichen wird?!?

    Davon würde ich an deiner Stelle lieber mal nicht ausgehen... :/

  • Der falsche Ansatz für ein Spielzeug, da kann der Wertverlust vielleicht auch 3x so hoch sein, und dann? Wer Planungssicherheit haben will, muss sich einen Leasingschnapper holen, so wie AMG mal die C Klassen in den Markt gepusht hat...

  • Du hast in deiner Berechnung Benzinkosten vergessen. Sind auch einige Hundert im Jahr.

    Und der Wertverlust ist ein Blick in die Glaskugel, kann so sein, muss aber nicht, je nach neuem GT4, wenn der gut ankommt ...

    Insgesamt denke ich, dass über einen Haltezeitraum von 10-15 Jahre du nichts falsch machen kannst mit dem GT4, vielleicht sogar wieder Wertsteigerung bei entsprechende Pflege möglich sind. Aber über einen kurzen Zeitraum von 3 Jahren kann der Wertverlust schon beträchtlich sein, da bin ich ganz bei 76Sven. Absolute Planungssicherheit hast du hier bei einem Kauf nie.

  • Und der Wertverlust ist ein Blick in die Glaskugel, kann so sein, muss aber nicht, je nach neuem GT4, wenn der gut ankommt ...

    Ich würde nicht nur den neuen GT4 in die Rechnung nehmen. Wer weiss was die Konkurrenz die nächsten Jahre so alles auf den Markt bringt....?

    Viele wollen Spass haben und möglichst ohne Verlust verkaufen. Ich frage mich immer wieder wer all diese FZ am Ende kaufen sollte für den Preis? Oder ist man bereit, dann solange zu warten bis der Fan mit der Porschebrille vorbei kommt? k:thinking:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" (Walter Röhrl)

  • 1.200 € Versicherung?? Das ist mehr als das Doppelte, was ich für einen 11er bezahle!


    Der GT4 hatte mich incl. VK etwa 400 Knirps jährlich gekostet bei SF13. Achtung, wichtig für so eine Kalkulation: Bei Neupreisen über 100t€ akzeptieren die meisten Versicherungen keinen Ausschluss der SB und schreiben mindestens 1.000€ in TK und VK vor. Je nach Ausstattung kann das beim GT4 vorkommen. Meiner kostete 99.700 und war gerade noch drunter.


    Dass er weniger Wertverlust haben wird, als der Rest der 981er Bande glaube ich auch. Wird sich prozentual imho so einpendeln wie beim BMW E82 1M, den es 2011-2012 in ähnlicher Stückzahl gab, vielleicht ein guter Indikator da drei Jahre länger auf dem Markt.

    Viele Grüße aus dem Nordwesten,
    Torsten
    -----------------------------------------


    “The world is a book, and those who do not travel read only one page”
    (Saint Augustine)

  • Die Versicherung hätte ich auch gerne, ich habe jetzt gerade die Rechnung bekommen, komplettes Jahr zugelassen, 1000SB, 25% und komme bei ca. €1500 raus. GT4 ist auch über die Zeit teurer geworden wegen vieler Schäden. Meine Versicherung deckt aber auch Track und mit 8.000km p.a. fahre ich recht viel.

  • Die Versicherung hätte ich auch gerne, ich habe jetzt gerade die Rechnung bekommen, komplettes Jahr zugelassen, 1000SB, 25% und komme bei ca. €1500 raus. GT4 ist auch über die Zeit teurer geworden wegen vieler Schäden. Meine Versicherung deckt aber auch Track und mit 8.000km p.a. fahre ich recht viel.

    Ja, das passt ungefähr - ich habe Saison (03-10), fahre 9000km p.a. und zahle nicht ganz 1000€ pro Jahr (500€ SB, SF-Klasse weiß ich gerade nicht - sind aber ungefähr 40% Beitrag). Mein GT4 kostet allerdings auch ca. 104t€ (das spielte aber bei der Versicherungskalkulation keine große Rolle).

  • Approved, Steuer und Versicherung ist fix.


    Alle anderen Kosten sind Variabel.


    Bremsbeläge können zwischen 300,- und 1500,- schwanken, je nachdem ob es im PZ oder selbst gemacht wird.

    Reifen können 5000 oder 30000 Km halten.

    Wertverlust ist nicht kalkulierbar. Wird das Auto wieder zum Verkauf angeboten kommt es auf viele Faktoren an. Wie viele sind am Markt, was bietet ein Nachfolger und wie teuer und wie gut ist dieser. Wie ist das eigene Auto gewartet und wie gepflegt.


    Haut Porsche einen 718 GT4 "Hammer" raus, der dem aktuellen Auto auf und davon fährt, und sollte dieser nur unwesentlich mehr kosten wird wohl kaum einer für ein paar % weniger den "alten" kaufen. Dann machen die Preise einen Knick. Wenn der Neue wirklich mit gedrosseltem GT3 4.0 kommt sehe ich die alten GT4 demnächst bei 70.000. (persönliche Einschätzung)

  • Wahnsinn :eek:. Entweder ist der GT4 wirklich soo teuer geworden, oder ihr solltet euch mal ein Angebot vom ADAC geben lassen.

    Viele Grüße aus dem Nordwesten,
    Torsten
    -----------------------------------------


    “The world is a book, and those who do not travel read only one page”
    (Saint Augustine)

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...