Habe vor kurzem einen Neuwgen macan rurbo Bj. 2017 erworben. Das Fahrzeug ist mit PCM 4,1 ausgerüstet mit Navi, Tele, Stimmeingabe. Laut Tequipment Katalog gibt es eine Nachrüstung mit den "Echtzeit Verkehrsdaten". Termin mit PZ vereinbart, einen Tag vorher Anruf; "Nachrüsrtung nicht möglich, geht nur bis PCM 3.0". Offenbar fehlt bei mir eine Hardwarekomponente, die es so vorher nicht gegeben hat. Niemand bei Porsche kann -oder will- mir erklären warum und wieso. PZ wien liesing sagt, dass sie so etwas noch nicht gesehen haben und bisher der Meinung waren, dass ein "vollständiges" PCM 4 eine solche Nachrüstung ermöglichen müsste. Warum mein PCM nicht "vollständig" ist bleibt ein Rätsel. Natürlich kann und will mir Porsche nicht wirklich helfen. Auch mein Angebot, die Umrüstung zu bezahlen wurde abgelehnt. "Zu kompliziert". Jeder, der sich mal eine Fix-Navi oder einen Radarwrner hat einbauen lassen, weiß, dass das nur eine Ausrede ist. Versteht hier jemand, was das Problem ist? Offenbar fehlt ein "Modul". warum kann man das nicht nachrüsten? Wieso fehlt es ?
PCM 4 Disaster
-
-
- eBay
Hallo petzi,
Schau mal hier: PCM 4 Disaster Dort wird jeder fündig! :-) -
-
Angeblich wurde das PCM 4.0 hardwaremäßig verändert. Beim 3 ging alles per App und Mobiltelefon. Das PCM 4 macht es per Hardwaremodul und einer "Antenne". Bei meinem PCM 4 fehlt angeblich das Modul samt Antenne. Im Tequipment Katalog ist keine Rede davon. Daher konnte ich es beim 911 Bj. 2014 nachrüsten, beim Macan 2017 geht es angeblich nicht...
-
Das 3.0 kann nicht nachgerüstet werden, nur zur Info damit sich hier niemand Hoffnung macht.
Nachgerüstet werden um Online Daten mit Handy App AHA kann das PCM 3.1 ab Stand Ende 2012. Habe ich in meinem Cayenne MY 2014 machen lassen..
Das wären dann auch die ersten Macan Baujahre mit PCM 3.1
Für die neueren mit PCM4 ist es m.E. logisch dass ein Modul benötigt wird zur Kommunikation von Connect..
-
...
Niemand bei Porsche kann -oder will- mir erklären warum und wieso. PZ wien liesing sagt, dass sie so etwas noch nicht gesehen haben und bisher der Meinung waren, dass ein "vollständiges" PCM 4 eine solche Nachrüstung ermöglichen müsste. Warum mein PCM nicht "vollständig" ist bleibt ein Rätsel. Natürlich kann und will mir Porsche nicht wirklich helfen. Auch mein Angebot, die Umrüstung zu bezahlen wurde abgelehnt. "Zu kompliziert". Jeder, der sich mal eine Fix-Navi oder einen Radarwrner hat einbauen lassen, weiß, dass das nur eine Ausrede ist. Versteht hier jemand, was das Problem ist?
...
Also wirklich, so geht man nicht mit seinen Kunden, insbesondere Neuwagenkäufern um!
-
UPDATE: Um das PCM 4 mit Echtzeit Verkehrsinfo nachzurüsten benötigt man car connect PLUS. Die Nachrüstung von PCM 3 ist problemlos möglich.
-
Ja, stimmt. Ich habe für meinen Mac in 2016 die SA "Connect Plus", Bestell-Nr. IV2 gewählt. Dann gehen über Porsche Car Connect-Vertrag und eigene SIM die Online-Verkehrsdaten von Google. Aber ob dieses Modul nachrüstbar ist, weiß ich nicht. Beinhaltet Hardware u.a. in der Mittelkonsole.
Zufrieden bin ich damit aber auch nicht. Ich kann nicht wie in der Anleitung beschrieben online-Kartenupdates machen.
StefanC1: geht das bei Dir?
LG Thomas
-
-
Hallo Stefan,
danke für die Info. Dann steht wohl wieder ein Besuch beim PZ an.
LG Thomas
-
Habe Macan BJ. 04/2018 mit Connect Plus, da kann ich nur bestimmte Karten Updates herunterladen, die sind aber sehr selten, glaube sogar nur 2x im Jahr möglich irgendwo gelesen zu haben und da nur Österreich und Bayern, alles andere Italien, Schweiz usw. ist nicht möglich, dem Vertrag inkludiert, wurde Gratis Nutzung für 2 Jahre dazu gegeben.
Die Echtzeitverkehrsinfos werden bei Nutzung der Map automatisch aktualisiert.