Guten Tag,
vor genau einer Woche stelle ich nach dem Urlaub das Fahrzeug ab und will es heute starten: Nö, etwa 10V noch, da geht nichts mehr.
Also irgend etwas muß die Batterie in den letzten Tagen leergesaugt haben. Einen Defekt der Batterie selber schließe ich vorerst aus, die ist zu frisch, zeigte bislang keinerlei Ermüdung.
Was ungewöhnlich war:
Auf dem Heimweg vor einer Woche zeigte das PCM2 seltsame Anwandlungen, das Navi stieg aus, dann Meldungen, das Endstufe, Radio, Telefon etc. nicht mehr initialisiert werden können. Am Ende ließ es sich nicht mehr einschalten, nach einer Rast sehr wohl wieder, aber nur kurz, dann fing alles von vorne an.
Während der Woche, ich stehe in der Garage, meinte ich aus dem Bereich "Haube" Klack-/Schaltgeräusche zu hören, verwarf den Gedanken aber schnell wieder, konnte ja nicht sein.
Hat jemand eine Idee, was mir da einen Streich spielt?
Viele Grüße
Andreas
PS: Das FZ steht in der Tiefgarage, ich werde irgendwann die Batterie ausbauen und zu mir bringen, dann werde ich feststellen, ob eine Zelle tot ist.
Bei voller Ladung, so nehme ich an, wird die Karre auch wieder anspringen, aber wer will schon nach dem Parken immer die Batterie abklemmen?