2. Unterdruckventil vor Wärmetauscher

  • Guten Abend Zusammen,


    Wenn die Klima an ist, dann ist ja das Heizungsventil geschlossen, so das kein Durchfluss von warmen Wasser mehr erfolgt. Und die Klappe im Wärmetauscherkasten wird vom Stellmotor geschlossen.


    Da über den anderen Anschluss des Wärmetauschers sich das Wasser aber trotzdem erwärmt im selbigen auch ohne Durchfluss, hatte ich die Idee ein 2. Ventil vor den anderen Wärmetauschereingang zu bauen. Dann kommt gar kein warmes Wasser mehr in den Wärmetauscher und die Klima wäre noch etwas effizienter, gerade aus der Mitteldüse kommt die Luft nicht so kühl als wie aus den Türen...

    Würde das Sinn machen?


    VG

    Hendrik:wink:

    Boxster S 2006er Basaltschwarz / Sandbeige / Carrera S 19"
    928 S4 1989 Schwarz / Schwarz 18" Turbo Look

  • Wenn das Heizungsventil richtig schließt kann kei heißes Wasser in den wärmetauscher einfließen. auch nicht durch den offenen Rücklauf. Meistens geht zwar der Ventilhebel auf zu aber innen drin schließt das ventil nicht wirklich. Da hilt am besten: austauschen. Nen zusätzliches Ventil hat Remco hier schon mal vorgestellt, ist aber eher dazu geeignet direkt nach dem Start den wärmefluß zu unterbinden. Wenn die Klima nicht richtig kühlt solltest du mal die drücke und Temperaturen prüfen.

    Gruß Ludger


    Rettet die Grotten, weg mit den Schrottpressen


    928 GTS Kompressor

    (928 S4 Bj 89 Automatik) vekauft
    928 S2 Bj 85 Automatik Umbau DP - Motorsport
    928 S2 bj 85 Schaltgetriebe

  • Eingeschaltete Klima hat nichts damit zu tun ob das Heizungsventil geschlossen ist. Das elektrische Magnetventil das die Vakuumzufuhr zum Ventil steuert, wird vom Stellmotor der Temperaturmischklappe gesteuert. Soll heißen, dass durchaus warme Kühlflüssigkeit in den Wärmetauscher fließt wenn Heizleistung benötigt wird.

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

  • also das Ventil ist schon neu, hab es zur Probe manuell auf ZU blockiert.

    Es kommt aus der mittleren Düse die Luft bei Klima an, etwas wärmer raus, als aus den seitlichen Düsen.

    Daher dachte ich, das evtl. der Wärmetauscher zwar von den Klappen, vom Stellmotor aus, zum Verdampfer hin "abgeschirmt" wird, aber sich die Kunststoffklappen trotzdem etwas mit erwärmen und dadurch die Luft in der Mitte etwas wärmer ist. (Die Klappen sind auch schon nachgestellt.)

    Also die Luft ist schon Klima kühl (mittig) , aber nicht so kühl wie seitlich, um es so auszudrücken.

    Ich glaube es war seitlich 5 Grad und Mitte 10Grad.

    Daher der Gedanke mit dem 2. Ventil...

    Boxster S 2006er Basaltschwarz / Sandbeige / Carrera S 19"
    928 S4 1989 Schwarz / Schwarz 18" Turbo Look

  • Ein mechanisch blockiertes Heizungsventil muss nicht bedeuten das es auch 100 % dicht ist.

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .