Frage zur Zentralwelle, 928S, Bj.83

  • Hallo zusammen,


    bin gerade am Zerlegen des Transaxlerohrs mit der innenliegenden Zentralwelle.


    Kann mir jemand sagen, ob die Welle im Zentralrohr sich im Leerlauf des Motors dreht oder still steht? Also Motor läuft und Getriebestellung ist Leerlauf, und Kupplung ist nicht betätigt.


    Und dann noch eine Fragen, hat jemand die Lager im Rohr schon einmal gewechsel?......stelle ich mir eher schwierig vor.


    MFG, Rolf

    S2, Baujahr 1983, Schalter, Kat, geregelt, Zusatzluftpumpe

    Motornr.: M 28/19 81D 0317

    Getriebenummertyp: 928 301 101 6R

    Farbcode: 708-9-3


    weitere Projekte:

    911 SC, 79

    280 SL, 80

    T1 210

  • Kupplung nicht betätigt: Welle dreht sich mit Motordrehzahl

    Gruß Ludger


    Rettet die Grotten, weg mit den Schrottpressen


    928 GTS Kompressor

    (928 S4 Bj 89 Automatik) vekauft
    928 S2 Bj 85 Automatik Umbau DP - Motorsport
    928 S2 bj 85 Schaltgetriebe

  • Hallo zusammen,


    Kann mir jemand sagen, ob die Welle im Zentralrohr sich im Leerlauf des Motors dreht oder still steht? Also Motor läuft und Getriebestellung ist Leerlauf, und Kupplung ist nicht betätigt.


    MFG, Rolf

    Die Frage kann man mit etwas Logik einfach beantworten. Wenn der Motor läuft und die Kupplung eine feste Verbindung mit der Transaxlewelle hergestellt hat.....

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

  • yepp, logisch, danke!


    Und die Lager der Zentralwelle im Rohr, kann man dort die Lager tauschen, bzw. hat das schon jemand gemacht?


    MFG Rolf

    S2, Baujahr 1983, Schalter, Kat, geregelt, Zusatzluftpumpe

    Motornr.: M 28/19 81D 0317

    Getriebenummertyp: 928 301 101 6R

    Farbcode: 708-9-3


    weitere Projekte:

    911 SC, 79

    280 SL, 80

    T1 210

    Einmal editiert, zuletzt von Targa 1979 ()

  • Hai Rolf


    Da wurde vor Jahren mal von berichtet. Beitrag ist nicht mehr da?!


    Für den Fall habe ich z. B. eine überholte Einheit am Lager, mit super bearings.


    Suche läßt grüssen: klick    


    Lt. Porsche gibt es da nix zu wechseln: Einmal TA neu *8)

    Grüße
    Joe

    - 928 S4 ( J ) 360 cui / ATG / Bosch red devils, Porkensioner, Liphardt 200er, Bilstein B6, Eibach /dp Fwk a la CS, SharkVent Xtreme

    2 Mal editiert, zuletzt von HX 928 ()

  • Hai HX 928,


    okay, es ist ein Schalter 1983, was würde Dein Zentralrohr kosten? Kannst mir auch auf r.soeder@mindmarketing.de schreiben.


    MFG, Rolf

    S2, Baujahr 1983, Schalter, Kat, geregelt, Zusatzluftpumpe

    Motornr.: M 28/19 81D 0317

    Getriebenummertyp: 928 301 101 6R

    Farbcode: 708-9-3


    weitere Projekte:

    911 SC, 79

    280 SL, 80

    T1 210

  • Hai Rolf


    Meine TA ist für Automatic.

    In den Videos sieht man teils, wie es hier ( D ) fast keiner machen würde...


    Die Methode mit den langen Gewindestangen und passend gemachten Druckstücken ist doch leicht nachvollziehbar ...:])

    Grüße
    Joe

    - 928 S4 ( J ) 360 cui / ATG / Bosch red devils, Porkensioner, Liphardt 200er, Bilstein B6, Eibach /dp Fwk a la CS, SharkVent Xtreme

  • Servus,


    habe jemand gefunden, der das Teil für 450€ neu lagert und strahlt und neu lackiert. Ist das ein fairer Preis.....was meint Ihr?


    MFG Rolf

    S2, Baujahr 1983, Schalter, Kat, geregelt, Zusatzluftpumpe

    Motornr.: M 28/19 81D 0317

    Getriebenummertyp: 928 301 101 6R

    Farbcode: 708-9-3


    weitere Projekte:

    911 SC, 79

    280 SL, 80

    T1 210

  • Passt schon!

    Grüße
    Joe

    - 928 S4 ( J ) 360 cui / ATG / Bosch red devils, Porkensioner, Liphardt 200er, Bilstein B6, Eibach /dp Fwk a la CS, SharkVent Xtreme