Tiptronic schaltet wirr

  • Hallo an alle 68er Fahrer!

    Bei meinem 92er Coupe schaltet die Tiptronic nach längerer Fahrt auf der Autobahn bei gleichbleibendem Tempo (z.B. zwischen 120-160) manchmal wirr in den 3. Gang zurück bzw. "stottert" zwischen den Gängen hin und her. Es ist kein reines Anzeigeproblem im Kombiinstrument, sondern das Gertriebe schaltete tatsächlich binnen Bruchteilen hin und her. Der Tiptronic Wahlhebel kann in der Zeit nicht genutzt werden, das heißt, wenn ich auf "N"stelle passiert rein gar nichts.

    Nach 5-10 Sekunden ist der Spuk vorbei.


    Habe deswegen schon den Getriebewahlschalter am Getriebe selbst gewechselt - ohne Erfolg.

    Das Getriebe selber ist vor 1500 km einer Revision unterzogen worden, die Probleme hatte ich aber schon vor der Revi.


    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht Steuergerät mit kalten Lötstellen?


    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    V.G., Jörg

  • Ich würde nicht gleich auf das Steuergerät tippen sondern erst einmal die Steckverbindung am Getriebe sowie am StG selbst untersuchen. Auch die Massepunkte kontrollieren.

    Viel Erfolg!:wink:


    928robi

    928 S4 (MJ `91) mit H-Kennzeichen - die aufregendste Interpretation des "5-Liter-Autos " !
    968 Cabrio (MJ´92) mit H-Kennzeichen - ich liebe offenes Fahren !
    Audi TT- 8N (MJ ´05) - das Schlechtwetter- u. Winterauto

  • Hallo Jörg,


    unter dem Beifahrersitz ist ein Querbeschleunigungsmesser welcher die Schaltzeiten/Impulsrate/Fahrstil misst. Wenn da Dreck/Staub drinnen ist spinnt manchmal das Programm.

    Gruß

    Benno

  • Hallo Benno!

    Ist der Querbeschleunigungsmesser nicht mit dem Tiptronicsteuergerät identisch? Oder ist das ein extra Gerät?

    Ansonsten erst mal danke für den Tip.

    V.G., Jörg

  • Hallo Jörg,


    nein, ein extra kleines Kästchen so groß wie eine Streichholzschachtel.


    Frage: Was zeigt die Anzeige bei den Gangwechseln beim beschriebenen Problem an? Zeigt sie dämm Gang 3-4-3-4 etc?

    Gruß

    Benno

  • Ja genau so ist es - die Ganganzeige springt hin und her und das Getriebe schaltet tatsächlich mit. Es ist also kein reines Anzeigeproblem, sondern die Gänge werden tatsächlich hin und her geschaltet. Gefühlt ist das wie ein heftiges Ruckeln bzw. Schütteln.

    Schwer zu reproduzieren und nur bei langen Autobahnetappen.

    nach ein paar Sekunden ist wieder alles für evtl. mehrere hunderte Kilometer paletti.

    Schaltet die Automatik selber viel (z.B. auf Landstrassen) oder ich schalte per Tiptronic, gibt es keinerlei Probleme.


    Wenn dieses oben beschriebene Problem auftritt, dann ist die komplette Tiptronic nicht durch den Schalthebel ansteuerbar. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk immer vorbei.

    V.G., Jörg

  • Der Schalthebel läßt sich bewegen, aber er liefert keinen sinnvollen Befehl an die Getriebesteuerung. ich habe ihn z.B. in so einem Moment auf "N" gestellt, im Kombiinstument war die Anzeige plötzlich bei "R", das Getriebe ruckelte aber weiter herum. Kurz danach war alles wieder normal.


    Nur zur Info: den Getriebewahlschalter (direkt am Getriebe) habe ich bereits durch ein Neuteil ersetzt.


    V.G., Jörg

  • Also:

    Der Wahlschalter liefert nicht nur an die Anzeige den eingelegten Gang sondern m.W. auch an das Steuergerät. Der Wahlschalter muss mit der Schaltraste fein justiert werden.

    R einlegen und den Schalter gerade so hinschieben das die Lichter für R hinten leuchten.

    Vielleicht dehnt sich ja durch die Hitze bei AB Fahrt was aus und das Steuergerät hat dann kurz nen Depperten.