Probleme bei schließen der Klappscheinwerfer

  • Eine Frage an die 924/944 Gemeinde,


    bei mir ist in letzter Zeit folgendes Phänomen am 44 S2 mehrfach aufgetreten.

    Wenn ich das Licht ausgeschaltet haben, sind die Klappscheinwerfer eingefahren und dann mehrfach wieder auf und zugeklappt, ehe sie unten geblieben sind.

    Ich seh da im Moment noch keine Systematik und kann das auch nicht reproduzieren.

    Kann das evtl. an einer zu niedrigen Spannung liegen?

    Hat jemand eine Idee?


    tomheg

  • Bei zu niedriger Batteriespannung würde das wohl eher langsamer gehen.


    Kontaktprobleme an der Scheinwerfersteckverbindung sind ein weit verbreitetes Phänomen hier.

    Relaisprobleme des unmittelbar neben dem Stecker verbauten Relais kommen auch vor.


    Kontaktprobleme im Innern der Scheinwerfermechanik.

    So siehts da aus:

  • kommt bestimmt von den Kontakten im Antrieb so wie Sigurd es geschrieben und auch super bebildert hat.


    war bei meinem auch schon so. Total nervig wenn man abends das Licht anmacht, die Klappen ständig auf und zu gehen, dann noch schräg stehen bleiben und man nur noch 5 Meter weit sehen kann.


    Beim schließen dann das selbe Phänomen.


    Da geht eigentlich nichts kaputt, nur die Kontakte reinigen und weiter geht´s.

    >Sportlichkeit ist keine Ausstattungsvariante, sondern ein Konstruktionsprinzip< :thumb::roargh:


    Dagegen sein ist einfach -
    widersprechen ist es nicht.
    In Linie zu stehen ist einfach -
    seine Eigene zu finden ist es nicht.


    Go your own way

  • Voooorsichtig vorgehen!

    Immer erst den Alku abklemmen, da kann man sich sonst fies klemmen.

    Gleichstrommotoren sind soooo stark...

    Sigurd

    Porsche 924, Bj 1976
    Distler Porsche 356 Elektromatic 7500


    Tiiiime is on my side !

  • Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem. Nach Prüfung der Schalter und Ansteuerung der Motoren, die alle in Ordnung waren, habe ich die Batterie erneuert. Danach waren die Probleme weg. Die Spannung ist einfach irgendwann zu niedrig bei einer alternden Batterie.