Einschätzung Verkaufspreis 964

  • Hallo,


    für einen Kumpel biete ich gerade einen 964er an.

    Hier der Link zum Gutachten: Gutachten



    Wo würdet ihr diesen realistisch preislich sehen - so dass er auch verkauft wird?


    Danke für eure Einschätzung

    2011 Audi A4 B8 Avant lavagrau / Leder schwarz / KW tiefe Version => Alltag

    2010 997.2 Carrera S dunkelblau metallic / Naturleder braun
    2016 981 Spyder carraraweiss metallic / Leder schwarz mit silberner Naht / Schalen

    1990 e30 Coupe alpinweiß 2 / H-Kennzeichen / M52b28 Swap / Bremse e36 M3 / H&R

  • Hallo zurück, ganz schweres Thema. Das Gutachten ist nur ein Anhaltspunkt, für mich nur Papier.:wink: Es ist immer der ist Zustand entscheidend und den kennt hier keiner. Es geht schon damit los, das die Kilometerleistung bei dem alter unglaubwürdig ist. Darum ist es wichtig eine Historie zu dem Fahrzeug zu haben. Was wurde wann an dem Auto erneuert etc. Ist das ein Import? Das Fahrwerk dürfte laut Foto noch das erste sein, wenn es so ist dann muss das schon mal raus. Was ist mit dem Motor? Ist der schon mal offen gewesen? Da gibt es so viele Dinge die defekt sein können und sehr viel Geld kosten. Oder alle tip top?

    Darum ist die Historie und der ist Zustand entscheidend für die Preisfindung. Der kann 60K oder 35 K wert sein??:-(


    Gruß

    Achim

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

    Gruß

    Achim

  • ...man fährt sicher nicht schlecht damit, wenn man von besagten Kurzgutachten pauschal 20-25% abzieht, teils auch 30%. Danach hat man dann in etwa den realistisch erzielbaren Wert am Markt.


    Ob der Wagen wirklich eine 2- ist, kann man aus der Ferne schwer beurteilen. Ich denke, eine 3 träfe es besser.


    LG

  • Ohne Details kann man schwer was konkretes sagen.


    Aber...

    Gutachtenwert minus 20/25% kommt dieser Tage in etwa hin. Wenn dann noch Abschläge technischer Natur und Ausstattungsaspekte hinzukommen, nochmal weniger.


    Zustand 2- ist schon mal kein ganz so exzellentes Exemplar, wenn man die ansonsten geschönten Noten der Gutachter damit in Bezug setzt. Man kann natürlich Pech haben, an einen Gutachter-Realisten geraten zu sein, was dann aber aus dem Gutachten für den Verkäufer nicht gerade ein weiteres pro Argument macht. ;)

  • Okay - ihr meint also nur 60-70% des Marktwertes laut Gutachten? Das wäre nicht so gut.

    2011 Audi A4 B8 Avant lavagrau / Leder schwarz / KW tiefe Version => Alltag

    2010 997.2 Carrera S dunkelblau metallic / Naturleder braun
    2016 981 Spyder carraraweiss metallic / Leder schwarz mit silberner Naht / Schalen

    1990 e30 Coupe alpinweiß 2 / H-Kennzeichen / M52b28 Swap / Bremse e36 M3 / H&R

  • Ich bezog mich auf den angegebenen Wiederbeschaffungswert.

    Den Marktwert habe ich erst jetzt gesehen.

    Ich denke, das dürfte auch in etwa die Idealsumme abbilden, die man von Privat für sowas derzeit erzielen kann.

    Wobei auch das eine Herausforderung werden könnte.

  • Damit wir die Zahlen direkt vorliegen haben:

    Wiederbeschaffungswert EUR 65'000

    Marktwerk EUR 54'200


    Die 60 bis 70% vom WBW entsprechen EUR 39'000 bis 45'500. Das dünkt mich doch arg tief. Für ein Fahrzeug ohne zumindest offensichtliche Baustellen?
    Klar: Motor war eventuell noch nie abgedichtet, Lack könnte eine Aufbereitung ertragen.


    Und zur Laufleistung:

    Es geht schon damit los, das die Kilometerleistung bei dem alter unglaubwürdig ist.

    Das halte ich so pauschal als Aussage nicht für korrekt. Es gab schon damals Leute, die sich einen 964 als Zweit- und Drittwagen geleistet hatten. 128'000 km ist zugegeben wenig, aber ist ist nicht per sé unglaubwürdig. Man müsste halt mehr sehen und/oder wissen.

    Du bekommst nur einen Funken Verrücktheit. Verlier ihn nicht! R. Williams

  • Das halte ich so pauschal als Aussage nicht für korrekt. Es gab schon damals Leute, die sich einen 964 als Zweit- und Drittwagen geleistet hatten. 128'000 km ist zugegeben wenig, aber ist ist nicht per sé unglaubwürdig. Man müsste halt mehr sehen und/oder wissen.

    Wenn es keine Historie gibt, ist es unglaubwürdig. So war das gemeint:wink: Bei 4. Hand Autos aber eher selten.

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

    Gruß

    Achim

  • Ich habe für meinen, der ein Zwillingsbruder von dem deines Kumpels sein könnte, vor zweieinhalb Jahren ziemlich genau den von dir genannten Marktwert bezahlt.


    Ein Kurzgutachten aus 2017 weist eine 2+ aus, aber wir wissen ja alle, wie das zu bewerten ist. War aber für die Versicherung nötig.


    Meiner hatte damals ca. 143.000 Km auf der Uhr, belegbar durch TÜV-Berichte, PZ Services und sonstigen PZ Rechnungen. Der Motor war und ist noch nicht geöffnet – könnte aber langsam Zeit werden. Der Lack weist auch ein paar Gebrauchsspuren auf, ist aber immerhin noch der erste. Die Innenausstattung ist tadellos. Es gab Rechnungen über ca. 25.000 Euro aus den 26 Jahren des Vorbesitzes.


    Lange Rede, kurzer Sinn, wenn der Wagen deines Kumpels nachweislich entsprechend gepflegt wurde, halte ich den genannten Marktwert für realisierbar. Man muss halt jemanden finden, der so etwas sucht.


    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Also für den Marktwert mit VB kann ich den 964 auch abgeben.

    Ich lasse das Auto jetzt mal zu mir bringen und kümmere mich dann mal um die Historie!


    Das Gutachten fand ich - wie ihr auch - sehr sehr dünn.. :(

    2011 Audi A4 B8 Avant lavagrau / Leder schwarz / KW tiefe Version => Alltag

    2010 997.2 Carrera S dunkelblau metallic / Naturleder braun
    2016 981 Spyder carraraweiss metallic / Leder schwarz mit silberner Naht / Schalen

    1990 e30 Coupe alpinweiß 2 / H-Kennzeichen / M52b28 Swap / Bremse e36 M3 / H&R