moin,
scheint so als hätte es mich jetzt doch erwischt. 184tkm und die Kiste nebelt wie James Bonds Aston Martin, hat auf den letzten 1000km nen Liter Öl weggesnackt. Das PZ Hamburg sagte: Ölabscheider, als ich sagte dass ich mit dem Wagen noch nen Urlaub geplant hab hiess es jo, aber bald machen (lassen).
Jetzt steht die Kiste 700km von daheim bei einer Werkstatt, Symptome waren starker Rauch jetzt auch beim Fahren (vor ner Woche nur bei Start) und jetzt erstmalig ein ganz kurzes Klackern, woraufhin ich direkt rangefahren bin und den Wagen 200m später abgestellt hab.
Kühlwasser ist genug da, nicht ölig und Temp ok. Öl am Peilstab war auf Minimum, aber ölfarbe gut. BC sagte Öl auf untetem Drittel. Temperaturen alle normal, keine Fehler abgelegt. Wagen fuhr sich ansonsten nach den morgendlichen "Nebelstarts" zuletzt auch prima.
Keine Flecken unter dem Fahrzeug. Es war Unterdruck am Öldeckel bei laufendem Motor, und ölige Leitungen oben auf dem Motor - daher die ursprüngliche Diagnose.
Irgendwer ne Idee ob das trotzdem nur der Ölabscheider sein könnte oder wo ich sonst gucken (lassen) sollte? Hab nur den Montag für Diagnose, muss sonst die Heimreise anderweitig organisieren.