996 Motor raucht stark und klackert, Wagen im Ausland, Diagnosehilfe gesucht

  • moin,

    scheint so als hätte es mich jetzt doch erwischt. 184tkm und die Kiste nebelt wie James Bonds Aston Martin, hat auf den letzten 1000km nen Liter Öl weggesnackt. Das PZ Hamburg sagte: Ölabscheider, als ich sagte dass ich mit dem Wagen noch nen Urlaub geplant hab hiess es jo, aber bald machen (lassen).


    Jetzt steht die Kiste 700km von daheim bei einer Werkstatt, Symptome waren starker Rauch jetzt auch beim Fahren (vor ner Woche nur bei Start) und jetzt erstmalig ein ganz kurzes Klackern, woraufhin ich direkt rangefahren bin und den Wagen 200m später abgestellt hab.


    Kühlwasser ist genug da, nicht ölig und Temp ok. Öl am Peilstab war auf Minimum, aber ölfarbe gut. BC sagte Öl auf untetem Drittel. Temperaturen alle normal, keine Fehler abgelegt. Wagen fuhr sich ansonsten nach den morgendlichen "Nebelstarts" zuletzt auch prima.

    Keine Flecken unter dem Fahrzeug. Es war Unterdruck am Öldeckel bei laufendem Motor, und ölige Leitungen oben auf dem Motor - daher die ursprüngliche Diagnose.


    Irgendwer ne Idee ob das trotzdem nur der Ölabscheider sein könnte oder wo ich sonst gucken (lassen) sollte? Hab nur den Montag für Diagnose, muss sonst die Heimreise anderweitig organisieren.

  • Also sorry, wie man auf die Idee kommt, mit nem qualmenden Elfer in der Urlaub zu fahren, erschliesst sich mir jetzt nicht wirklich*8)


    Die Wahrscheinlichkeit, dass nur der Ölabscheider defekt ist, ist recht gross, ich hatte das ja auch schon, es begann mit qualmen nur beim Start und endete in einer riesigen Nebelwand hinter mir , auf den letzten Kilometern zur Werkstattk:scare:, mich zu überholen hat sich da niemand mehr getraut, gut, gesehen hat der nachfolgende Verkehr eh nix mehr!:thumbsup::rf:


    Und alle Symptome, die du beschreibst, deuten auf diesen!k:empathy

    Hey, wenn hier Wissen vermittelt wird, ist das toll, wenn es Spass macht, ist es noch viel besser! 8o
    Gut gelaunt und tätowiert k:good:

  • danke. Dann hoffe ich dass das das einmalige Klackern nur n Verschlucker war. Bis ich losgefahren bin hat er nur ab und an morgends mal geraucht, erst in den letzten paar Tagen wurde es schlimm - hab den Wagen dann bis heute auch nicht mehr bewegt.


    Ich wär nicht gefahren wenn der Mitarbeiter aus der Werkstatt beim PZ Hamburg nicht gesagt hätte "geht noch". Die Teile um den Abscheider zu machen hab ich da grad abgeholt.

    Hab gesagt dass ich ca. 2500km unterwegs sein werde.

  • Sah bei mir dann so aus:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey, wenn hier Wissen vermittelt wird, ist das toll, wenn es Spass macht, ist es noch viel besser! 8o
    Gut gelaunt und tätowiert k:good:

  • das sieht sehr sehr bekannt aus.

    Ärgert mich grad dass ich die Teile von daheim nicht per Express hier her bekomme. Hab sogar die Schrauberklamotten und Werkzeug im Auto.

  • Du wirst es kaum glauben, Porsche Ersatzteile bekommt man in ganz Europa ...k:empathy


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Aber ich müsste eigetlich selbst wieder am Montag in DE sein, spätestens Dienstagabend los. Das eine freie Werkstatt die Teile Dienstagmorgen hat und dann den Einbau so fix hinbekommt glaub ich nicht, vor allem bei dem Postsystem hier wo man jedes Paket vom zentralen Paketzentrum abholen muss - es wird nichts mehr zugestellt, und nicht immer benachrichtigt.


    Ist halt alles doof wenn sowas nicht dort passiert wo man seinen Kram, Werkzeug und Zugang zu ner Bühne hat :(

  • Dann hast du 2 Möglichkeiten:

    1. Du hast irgend einen Schutzbrief und lässt den Wagen zurücktransportieren.
    2. Du holst dir ein paar Liter Oel und fährst als Nebelmaschine von wo auch immer nach Hause und hoffst, dass nicht allzu viel kaputt geht, die Katalysatoren dürften die 700km nicht überleben.

    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • ADAC Plus ist vorhanden, aber die bringen den Wagen nur heim wenn die Werkstatt vor Ort sagt dass sie den in 3 Werktagen nicht repariert bekommen. Falls die das doch schaffen hab ich nen Wagen im Ausland stehen und kann dann sehen wie ich den heimbekomme.


    Bleibt spannend. Montag weiss ich dann mehr, das ist dann schon ein Tag zusätzlich vor Ort den ich eigentlich nicht als Urlaub hab. Leihwagen wird nur zu einem lächerlichen Anteil von der Plus übernommen, daher vefällt auch mein Fährticket da Heimfahrt mit Mietwagen so zur kompletten Farce wird. Alles super bei dem Verein ^^

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...