Reifen-Service ohne Ahnung

  • Also ich kann nur bestens von der Werkstatt bei uns in der Stadt berichten. Es wird dort Profimässig gearbeitet.

    Das muss ich hier mal kundtun. Die Werkstatt ist in Geislingen und heißt:Rad und Tat 💪😀

  • Was übrigens noch keine Erwähnung gefunden hat und auch gerne ignoriert wird: 1. Positionierung der schwersten Stelle des Gummis zumindest grob gegenüber dem Ventil.

    2. Überspannung der Karkasse beim drauf ziehen der Reifen auf die Felge mit der Maschine. Hier, so mein Kenntnisstand, gibt es klare Vorgaben wieviel Zug bzw. Druck durch die Montiermaschine auf die Stahlseile oder Drähte im Wulst des Gummis beim Montieren wirken dürfen. Manchmal werden die Gunmis da drauf gewürgt und die Hälfte ist drauf und die andere Hälfte spannt sich quasi quer über die Felge....

    996 Targa, basaltschwarz met. mit Leder Naturbraun (04):
    - D2S NBU
    - Osram Crome Diadem vo. / hi.
    - H&R Monotube
    - LS Mod. mit 4x MTX LS 10cm Koax
    - LED Innen komplett o. Schminkspiegel
    - LED Seitenblinker grau
    - LED Nummernschildbeleuchtung
    - 60AH Ca-Batterie

    - Aerotwin-Wischer

    - K&N Plattenluftfilter

    - JPDansk ESDs

    - Sony AVX3005DB


    Vorangegangene Porsche: 89er 944S2

  • Da kann ich dich beruhigen, die Stahlverstärkungen im Wulst halten mehr aus als die Felgen.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking: