Türdichtung erneuert

  • Hai,


    ich habe heute die beiden Türdichtungen am Shark erneuert und wollte fragen wie ihr das macht?


    Klebt ihr die Dichtungen ein? Oder steckt ihr sie nur in die Fuge ein?


    Die Dichtungen sind mit einer Art Talkum beschichtet. Drauflassen oder wegputzen?


    Gruß Wolfgang


    PS: wollte auch die Dichtung der Heckklappe wechseln, das aber blieben lassen, denn dazu muß aus Platzgründen wohl die Heckklappe ausgebaut werden?

    Das Leben eines Mannes ist nur ein aufblitzender Moment; ein Mann sollte sein Leben mit dem Verbringen was er will. In diesem kurzen Leben wäre es falsch, sich zu etwas zwingen zu lassen, was man nicht mag, und so sein Dasein leidend zu verbringen.


    Porsche 928GT 1991

    Porsche 951 1986

  • Hi Wolfgang ,


    a ) nur einstecken, hält auch so plus keine Sauerei mit Klebstoff überall

    b ) Drauflassen, Talkum ist guter Schutz/Pflege für Gummi

    c ) Heckklappe öffnen, Dichtung von der Innenseite hinten am Dachhimmel her einschieben, dann beginnend vom Heckklappenschloß (Anfang/Ende der Dichtung) her die Dichtung auf die Blechkante schieben/drücken. Geht in 5-max. 10min .


    Greetz,

    Thommy

    Porsche 928 RS MJ 1981 bugattiblau / 5,2L 360 PS GTS Fahrwerk/Getriebe/Bremsen


    Klimabedienteil instandsetzen lassen und auf warmweiße LED-Beleuchtung in Originaloptik umrüsten? --> Nachricht an mich!




  • Moin Wolfgang


    Bei mir sind die Türdichtungen auch fällig.

    Hast du sie aus dem PZ oder hast du einen besseren Anbieter gefunden? Wie teuer waren sie?

    Muss man zum Erneuern irgendetwas abbauen oder geht das ganz einfach? Ich kann mir das nicht so gut vorstellen.


    Horrido Nobse

    928 S4 Schalter, mit GT Nockenwelle (umgearbeitete S4 Nockenwelle), EZ ´87, US-Version

  • Eigentlich muss der Türfeststeller ab und die Kabel.

    Oder man schneidet die Türdichtung einfach auseinander. Dann würde ich aber zumindest an der Schnittstelle die Dichtung einkleben.


    Armin :wink:

    928 GT 91er *schiefergrau*

    928 S4 91er Automat *nachtblau*

    928 GT 90er *schwarz*

    Mobil 01711686461

  • Hai,


    die beiden Türdichtungen (links und rechts) habe ich schon 2011 bei Auto Ahrens um gesamt € 280.- gekauft.


    Die Heckklappendichtung habe ich letzte Woche bei Porsche in Wien um € 150.- gekauft.


    Die neuen Dichtungen habe ich ca. 25 cm vor der hinteren, unteren Kante (ca. auf der Lotlinie des Türgriffs) zerschnitten und mir dadurch den Ausbau der Türfeststeller und Kabel erspart. Pro Seite ist der Arbeitsaufwand ca. 10-15 Minuten und es gab keine Probleme.


    Schönen Gruß Wolfgang

    Das Leben eines Mannes ist nur ein aufblitzender Moment; ein Mann sollte sein Leben mit dem Verbringen was er will. In diesem kurzen Leben wäre es falsch, sich zu etwas zwingen zu lassen, was man nicht mag, und so sein Dasein leidend zu verbringen.


    Porsche 928GT 1991

    Porsche 951 1986

  • Wolfgang

    Dann hast du alles richtig gemacht, wenn du die Dichtungen schon 2011 gekauft hast. Bei Rose Passion kosten diese jetzt je Seite €250 ...=O Was kann an ein wenig Gummi nur so teuer sein?


    Kennt jemand eine Alternative?

    928 S4 Schalter, mit GT Nockenwelle (umgearbeitete S4 Nockenwelle), EZ ´87, US-Version

  • HAI Bubba,

    noch ein Beispiel?

    Kleiner Gummibalg am PSD Nehmerzylinder 90€.

    Hochgerechnet müsste dann die Türdichtung über 1000(!)€ kosten........

    Der Ma im PZ kann es auch nicht mehr verstehen.


    Für die 928 Tüdichtung sehe ich keine Alternative.

    Das Problem ist m.E. die zusätzliche Gummilippe zum Abstreifen der Regenrinne.

    Ansonsten gäbe es sicher Profile die passen könnten oder Remi :wink:lässt nachfertigen...

    Grüssle

    Gordon

  • hi,.... gruss:wink:


    die tuerdichtungen nachfertigen geht nicht so einfach,... Remi.

    stemhamer


    100% schmierung gibt 0% verschleiss. :old:


    porsche 928S4 felsengruen automatic 1986

    leider nicht mehr mit seine speziale 2stufen-LPG-Gaz-anlage ,

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...