Na dann such mal.....an jeder Ecke gibt es die nun wirklich nicht

Keramik-Bremskolben Ersatz
-
-
-
- eBay
Hallo Pilot69,
Schau mal hier: Keramik-Bremskolben Ersatz Dort wird jeder fündig! :-) -
So, die erste frohe Botschaft ist gerade gekommen, die Keramikkolben bekommt man, aber leider nur zusammen mit den gesamten Bremskolben der Zange, preislich noch im Rahmen für €290.- für die 6-Kolbenzange. Vielleicht gibt's ja auch einen Reparatursatz für die hintere Zange, da wären dann nur 4 Kolben drin.
DIe kleinen Korbfedern, die die Keramikkolben mit den Bremskolben verbinden, sind überraschend günstig mit €2.10 pro Stück.
Edit: Der Satz für die 4-Kolbenzange kostet schlanke €225.-
Greetz
Hallo, hast du noch die Nummer von den Korbfedern , denn nur mit Nummer kann ich die Teile im PZ bestellen. Vielen Dank Andreas
-
-
-
Die Nummer stimmt 997.352.086.91, nur der preis bei Porsche ist doch DEUTLICH besser mit €2.10 pro Stück.
Da ich gestern meine Bremsen machen wollte, habe ich auch meine Ersatzkolben mit Keramik wieder gefunden, ein Kolben ist um die €50.-.
Einer meiner Keramikeinsätze vorne hat sich aufgelöst,und natürlich genau einer, den ich nicht habe, der d32. Sollte jemand einen Keramikeinsatz d32 über haben, bitte melden.
Greetz
-
-
Jepp, 6 Kolben: d38/32/28. Den Satz für hinten d30/28 habe ich noch.
Greetz
-
-
Porsche zeigt sich von seiner besten Seite! Die Reparatursätze für die Keramikzangen mit den gelben Keramikeinsätzen ist NICHT MEHR LIEFERBAR! Die Brembo Nummer, die ich von Porsche Motorsport erhalten habe führt mich aktuell ins Leere.
Daher habe ich mal eine Anfrage bei Brembo direkt gestellt, mal sehen, ob die mir helfen können.
Ansonsten muss ich wirklich auf die alternativen Pucks von Demon Speed zurückgreifen.
Falls jemand noch einen 32mm Keramikeinsatz haben sollte, ich wäre interessiert.
Greetz
-
Nach einem kurzen Austausch mit Ed von Demon Speed habe ich mir deren Metallpucks für die Vorderachse bestellt. Sie haben einen Stahlwerkstoff mit ähnlichem Wärmeleitkoeffizienten ausgewählt, so dass die isolierende Wirkung der 2-teiligen Kolben weitgehend erhalten bleibt.
Zusätzlich kommen dann noch die Titanbleche hinter die Beläge, die ebenfalls isolieren werden. Da es mir wieder viele der Staubmanschetten verkokelt hat hoffe ich mir so Besserung, da die Wärmeleitfähigkeit von Titan doch nochmals bremst.
Was mich doch ärgert ist das Aussondern des 996 aus dem Motorsportbereich von Porsche. Klar wird man die normalen Ersatzteile zu den gewohnten Konditionen erhalten, dafür sei Porsche auch gedankt, aber es ärgert mich schon.
Aber so werden die einen oder anderen Lieferanten wie Demon Speed, Design911 und viele andere das eine oder andere Teil aufnehmen und anbieten. Die Autos laufen weiter!
Greetz