Porsche Panamera Turbos S Hybrid oder das nervigste Autos meines Lebens.

  • Ich liebe dieses Forum.

    Danke an den Themenstarter, dieser Thread hat mir sehr geholfen.

    Ich habe gestern einen Anfrage an ein PZ geschickt, bezüglich eines Pana wie ihn der Themenstarter fährt.

    Dabei habe ich meinen 928GTS angeboten.........

    Nach 35 jahren 928 wollte ich den Dicken in zukunftsicherer Motorisierung kaufen.

    Da ich von meinen 928 verwöhnt bin - immer hat alles funktioniert, nie leigen geblieben - werde ich wohl meinen alten Dicken weiter fahren.

    Grüssle

    Gordon

  • Na ja doch, wenn er aufgrund der geteilten negativen Erfahrungen hier eben seinen 928 nicht gegen einen Panamera tauscht - lesen hilft ;)

    964 Cabrio C2, Bj. 1993 in schwarz/magenta (verkauft)

    Boxster 986 S, Bj. 2000 in silber/dunkelrot (verkauft)
    Cayenne 955 Turbo in schwarz (verkauft)
    neu: 996 FL Cabrio Bj. 2003 in schwarz/schwarz, innen nephritegrün

  • Welcher Teil vom ersten Beitrag hat dich abgeschreckt wenn ich fragen darf?


    Ein Auto zu kaufen (oder nicht zu kaufen) wegen einer anonymen Posting im Internet ist aber sehr gewagt - ich hoffe du triffst andere Entscheidung im Leben mit einer besseren Entscheidungsbasis :)

    _________________

    er: Panamera ST 971 | sie: 520xd G31 | gemeinsam: M3 E90 / 991.1 GTS

  • Hi,

    ein Autokauf ist ja doch etwas anderes als Heirat oder Nachwuchs planen ;)

    Da kann man schon mal eine Dritterfahrung als Entscheidungsgrundlage nehmen - mache ich im Kleinen bei Amazon so, aber hier auch.

    Meine Frau schwärmt von dem Panamera, aber ich würde mir dieses Auto gebraucht nicht zulegen wollen - u. a. auch auf Basis der hier geposteten

    Erfahrungsberichte...


    Gruß, Thomas

    964 Cabrio C2, Bj. 1993 in schwarz/magenta (verkauft)

    Boxster 986 S, Bj. 2000 in silber/dunkelrot (verkauft)
    Cayenne 955 Turbo in schwarz (verkauft)
    neu: 996 FL Cabrio Bj. 2003 in schwarz/schwarz, innen nephritegrün

  • Im Grunde genommen ist es keine ganz schlechte Idee, sich ein wenig umzuhören, bevor man etwas Großes anschafft. Allerdings ist das, was man in Foren wie diesem hier zu lesen bekommt, in der Regel Kritik oder die Suche nach Hilfe. Insofern ist das eigentlich größtenteils negativ vorbelastet.


    Kaum einer geht her und sagt: "Hey, wieder 10.000 km abgespult und alles ist bestens." Wenn die zufriedenen Kunden, wozu die große Mehrheit gehören dürfte, immer wieder Positives berichten würde, sähe das ganz anders aus. Außerdem gehe ich davon aus, dass > 90 % der Panamerafahrer nicht Mitglied in diesem Forum sind.


    Es sind immer wieder einzelne Fahrzeuge, die Ihren Besitzern keine Freude bereiten (und glaubt mir: Ich gehöre dazu). Insofern bildet der Meinungsaustausch hier wohl kaum die Allgemeinheit ab und kann daher m. E. überhaupt nicht zur Meinungsfindung/Kaufentscheidung herangezogen werden.

  • Na ja, dass es nicht dem repräsentaiven Durchschnitt entspricht ist, stimmt schon.

    Was mich am meisten schockiert, wie Porsche mit diesen Mängeln umgeht.

    Dies, so meine Meinung, ist eines Premiumherstellers nicht würdig.

    Sei`s drum, ein AMG GT ist auch ein schönes Auto......

    Grüssle

    Gordon


    Ach so, Zitat rsyed: ich hoffe du triffst andere Entscheidung im Leben mit einer besseren Entscheidungsbasis - Zitat ende


    Bin zufrieden, konnte mit 55 in Ruhestand gehen und mein Beruf brachte mich rund um den Erdball.

    Mein 50 jähriges Ehejubi verbrachte wir vor 2 jahren auf Moloka`i

    2 Mal editiert, zuletzt von Radialengine ()

  • ... solange man das werten kann, dass hier überwiegend negative Dinge benannt werden, ist das doch ok.

    Es geht doch auch darum, mitzubekommen, was einen erwarten kann (nicht muss). Und die hier öfters genannten Motorschäden bzw. Elektronik-Probleme

    sind für mich schon wichtig zu wissen. Wenn Panamera, dann mit Approved über zwei Jahre ;)

    964 Cabrio C2, Bj. 1993 in schwarz/magenta (verkauft)

    Boxster 986 S, Bj. 2000 in silber/dunkelrot (verkauft)
    Cayenne 955 Turbo in schwarz (verkauft)
    neu: 996 FL Cabrio Bj. 2003 in schwarz/schwarz, innen nephritegrün

  • Bin zufrieden, konnte mit 55 in Ruhestand gehen und mein Beruf brachte mich rund um den Erdball.

    Mein 50 jähriges Ehejubi verbrachte wir vor 2 jahren auf Moloka`i

    dann bin ich beruhigt und freue mich für dich. Nur bei der Entscheidungsfindung beim Auto - über das muss man noch reden :)

    Ganz ehrlich, in Zeiten wo Handyhersteller laufend SW Updates um ihre Handy stabil laufen zu lassen darf man nicht hinterfragen wie schwer es die Autohersteller es heute haben. Die Autos sind komplexer denn je - angefangen mit dem Motor (früher war nur ein Motor, in diesem fall sind es 2 die miteinander arbeiten müssen - wieder eine Problemquelle mehr) bis zu der Bordelektronik die mittlerweile zig 100 handys entsprehchen die nicht nur einzeln funktionieren müssen sondern auch zusammen. Da darf man sich nicht überrascht sein wenn das eine oder andere nicht funktioniert.


    Nach 13 Jahren BMW mit mehreren Neufahrzeugen kann ich nur sagen: es ist dort nicht besser und ich gehe davon aus, daß es bei den anderen Herstellern es auch nicht anders ist. Jeder Hersteller hat mit den gleichen Problemen zu kämpfen...


    Wer aber argumentiert, daß man für 150 TEUR ein fertiges Produkt erwartet hat teilweise recht aber wenn alles 100% funktionieren soll, dann würden wir die Autos erst in 5 Jahren auf der Straße sehen aber ganz erhlich, da lebe ich mit paar Bugs und habe heute das Auto statt so ein Auto in 5 Jahre fahren zu können.


    ps. seit 2 1/2 Wochen und 1500km Besitzer eines e-hybrids. Bin sehr zufrieden obwohl mir 5 Bugs schon aufgefallen sind :)

    _________________

    er: Panamera ST 971 | sie: 520xd G31 | gemeinsam: M3 E90 / 991.1 GTS