Cayman GT4 als R-GT

  • https://www.rallye-magazin.de/…-den-rallyesport-zurueck/


    Würde die Rallyewelt auf jeden Fall bunter machen!:kyippie:


    Aber wie viel Angst die FIA schon damals um die WRC-Kategorie hatte als der 997 GT3 (RS) MK2 als R-GT eingestuft wurde zeigte die Leistungsbeschränkung, die den GT3s aufgebürdet wurde. Wenn ich mich recht erinnere hatten die Damals 380-400 PS. Außer Porsche gibts noch einen Aston Martin, der nach dem R-GT Reglement aufgebaut ist, wenn ich da an die inzwischen existierende Markenvielfalt im GT3-Bereich denke, wird schnell klar, dass so eine Klasse bei Asphaltrallyes den WRCs den Rang abgelaufen hätte, egal ab sie schneller gewesen wären oder nicht.

  • Den 997 GT3 RS R-GT hat der Romain ja auch schon flott bewegt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seit über 100 Jahren machen Autos unabhängig...

    Eins macht abhängig :drive:

    Sportlichkeit ist keine Ausstattungsvariante sondern ein Konstruktionsprinzip:!::!::!:

  • Dumas testet schon: https://www.youtube.com/watch?v=atidLxhMlVs


    Es gibt schon noch mehr Autos: Lotus Exige R-GT, Fiat 124 Abarth R-GT

    R-GT-Autos dürfen nicht weniger als 3,4 kg/PS haben. Damit sind sie weit weg von den WRC, aber auch mit den R5 können sie kaum mithalten. Maximal auf nationaler Ebene.

  • Ich freu mich schon auf die Rallye Deutschland, da kann ich mir das Ding mal live anschauen! :freu:

    Seit über 100 Jahren machen Autos unabhängig...

    Eins macht abhängig :drive:

    Sportlichkeit ist keine Ausstattungsvariante sondern ein Konstruktionsprinzip:!::!::!:

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...