Fensterhebermotor rechts

  • Hallo Leute

    Mein rechter Fensterhebermotor hat sich verabschiedet

    war heute im Porsche Zentrum der Preis hat mich echt umgehauen.

    Meine Frage weiß jemand von euch eine andere Lösung .


    Preis: 660€


    MFG

    Wolle aus Berlin8)8)

  • Wie wäre es denn damit?


    Einfach einmal Saab plus Bestellnummer in der Bucht eingeben... 😎

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

    Einmal editiert, zuletzt von Schocki ()

  • Habe vor ein paar Jahren die Saab Motoren auch bei Neobros gekauft.

    Schnelle zuverlässige Abwicklung (noch ist UK in der EU ...)

    Die Motoren sind bis auf den Porschekarton gleich.


    VG
    Thommy

    Porsche 928 RS MJ 1981 bugattiblau / 5,2L 360 PS GTS Fahrwerk/Getriebe/Bremsen


    Klimabedienteil instandsetzen lassen und auf warmweiße LED-Beleuchtung in Originaloptik umrüsten? --> Nachricht an mich!




  • Moin


    Scheinbar gibt es einige Teile, die Porsche mit Gold aufwiegt und die es woanders für einen fairen Preis gibt. So z.B. auch das Heizungventil - Porsche vs. Mercedes.


    Es wäre toll, wenn es hier eine Datenbank geben würde, wo man zum Porsche Teil das entsprechende andere Teil finden kann.


    Horrido Nobse

    928 S4 Schalter, mit GT Nockenwelle (umgearbeitete S4 Nockenwelle), EZ ´87, US-Version

  • Gab es schon mal, ist aber untergegangen. Werde mal auf die Suche gehen.....

    Grüße
    Joe

    - 928 S4 ( J ) 360 cui / ATG / Bosch red devils, Porkensioner, Liphardt 200er, Bilstein B6, Eibach /dp Fwk a la CS, SharkVent Xtreme

  • Das stimmt Joe.

    Das war im "WIKI" des alten Forums. Nach der damaligen Umstellung ging das glaub verloren und damit haufenweise wichtige Infos.

    Alle Bemühungen wieder an diese Daten zu kommen gingen leider ins Leere.

  • Ich würde den Motor ausbauen und zur Ursachenforschung zerlegen. Diese Motoren sind ziemlich robust und wenn nicht gleich die Wicklung an unzugänglicher Stelle durchgebrannt ist, sollten sich auch reparieren lassen.


    VG:wink:

    928robi

    928 S4 (MJ `91) mit H-Kennzeichen - die aufregendste Interpretation des "5-Liter-Autos " !
    968 Cabrio (MJ´92) mit H-Kennzeichen - ich liebe offenes Fahren !
    Audi TT- 8N (MJ ´05) - das Schlechtwetter- u. Winterauto

  • Ich würde den Motor ausbauen und zur Ursachenforschung zerlegen. Diese Motoren sind ziemlich robust und wenn nicht gleich die Wicklung an unzugänglicher Stelle durchgebrannt ist, sollten sich auch reparieren lassen.


    VG:wink:

    928robi

    Kann man machen, wenn man Zeit hat und in die Tiefen des 928 einsteigen möchte. Den gesamten Motor mit Getriebe gibt es aber neu schon in der Bucht für knapp über € 70. Dafür tausche ich komplett und repariere den Alten und lege mir diesen in die Teilekiste.


    Außerdem ist es angebracht noch über drei Dinge gleich nachzudenken (insbesondere an der Fahrertür):

    1. Die Kunststoffrolle die das Fenster hebt und senkt zu erneuern, diese ist genietet. Kann man aber gut tauschen. https://rennlist.com/forums/92…gulator-roller-wheel.html

    2. Die zwei Führungen des Fensters erneuern, dann klappert es nicht mehr wenn man die Tür schließt bei halb geöffnetem Fenster. http://jenniskens.livedsl.nl/Technical/Tips/5/MyTip503.htm http://jenniskens.livedsl.nl/Technical/Tips/5/MyTip500.htm

    3. Mechanik des Türgriffs erneuern. http://jenniskens.livedsl.nl/T…acing%20Door%20handle.pdf

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .