Halli hallo,
eine neue Woche, ein neues Problem ist aufgetaucht. Kurz zur Historie. Die Bremsen vorne habe ich vollständig ueberholt, gestrahlt, gelackt, geschmiert, neue Dichtungen etc. Alles vor ca. einem Monat umgebaut und absolut keine Probleme. Im gleichen Zug wurden auch die alten maroden Gummileitungen mitgetauscht.
Jetzt am Wochenende waren dann die hinteren Bremsen dran, gleiche Prozedur, also komplett ueberholt inklusive der Gummi-Leitungen. Nach ein paar Runden fahren merkte ich dann, dass der Wagen nur schwer in die Gänge kommt und stark runterbremst, sobald man vom Gas geht... also alles hinten gecheckt, war alles ok, Bremsen waren nicht warm. Also von der Garage nach Hause gefahren und der Wagen zieht Benzin oooooooohne Ende, also nochmal hinten geguckt, alles ok, aber vom Knistern vorne wurde mein Interesse geweckt, trotz Autobahnfahrt ohne viel Bremsen waren beide Scheiben komplett heiss gefahren...
Weitere intressante Punkte vielleicht. Nach dem Wechsel hinten habe ich auch nur hinten entlueftet, aber die Bremsen vorne sollten auch nicht von Luft in den Leitungen blockieren, es sei denn die Luft dehnt sich direkt mit Motorstart aus
Desweiteren habe ich mittels Druckluft entlueftet und penibelst drauf geachtet, dass der Spiegel im Ausgleichsbehälter nie unter Min sinkt, genauso wie auch vorne vor einem Monat. Also irgendwas ist passiert durch die Wechsel der hinteren Bremsbacken, ich weiss nur noch nicht was.
Jetzt zur Frage, welche möglichen Ursachen können in Betracht kommen, ich fange selber mal an:
- BKV?
- HBZ? Das die Löcher nicht mehr geöffnet werden und der Druck so auf den beiden vorderen Kolben stehen bleibt?
- Bremskolben fest (schliesse ich aus, da ich erst alles neu gemacht und geschmiert habe)
- Irgendwas mit dem ABS System?
Wie kann ich am Besten vorgehen um so wenige Teile wie möglich auf Verdacht zu tauschen? Ich tippe fast auf den HBZ, kA warum es den gehimmelt haben könnte, aber jetzt fällt mir gerade noch ein, nach dem 2 oder max. 3 dritten Mal pumpen der Bremse ist das Pedal schon knueppelhart.
Kann man BKV oder ABS System testen? Die ABS Leuchte leuchtet zumindest nicht
Vielen Dank fuer euren Input schonmal
Edit: Und wenn wir schon dabei sind, das Handbremsseil der rechten Bremse wirkt relativ locker, also nicht gespannt und lässt sich auch leicht hin und her bewegen, dennoch funktioniert die Handbremse dort wie sie soll. Gehört das so