Hallo!
Ich hab mich hier im Forum mal umgeschaut und mich gleich registriert, um eure Hilfe aufzusuchen. Ich habe festgestellt, dass hier gut geholfen wird
Zu meinem Auto: Ich habe einen Porsche 944 mit Baujahr 86, über 250'000 km ist das Auto bereits gefahren und hatte vorher schon viele Besitzer, die das Eine oder Andere daran gemacht haben.
Ich habe meinen 944 jetzt bald ein Jahr und habe seit letzter Zeit bei der Wassertemperatursanzeige gemerkt, dass diese sehr oft über die Mitte geht. Erstmal soll gesagt sein: Ich bin kein Automechaniker und lerne momentan alles über die "Autowelt" mit dem 944 dazu. In letzter Zeit durfte ich bereits mit Hilfe eines Freundes die LiMa und den Anlasser auswechseln.
Gestern haben wir einen manuellen Schalter für die Lüftung eingebaut, da sich diese meiner Meinung nach immer zu spät aktiviert hat. Während der Fahrt bleibt die Nadel nie an einem Ort, sondern wandert bis zum dritten Strich oder bleibt ab und zu manchmal sogar während einer ganzen Fahrt schön in der Mitte. Ich frage mich hier aber warum? Ich fahre täglich immer dieselbe Strecke und meiner Meinung nach sogar recht schonend, da ich wegen diesem Problem echt bedenken habe. In den letzten Tagen ist die Anzeige bis zum Dritten Strich und nicht weiter gegangen, aber letzte Woche war die Nadel ab und zu mal schön mittig. Stimmt da was an der Elektronik nicht, also wird mir das nicht richtig angezeigt? Der Lüfter lief jetzt heute über die ganze Fahrt. Auch habe ich gemerkt, dass die Benzinanzeige nicht stimmt, aber das war schon immer so. Die Wassertemperatur hat bei mir noch nie die rote Linie erreicht.
Von dem Vorbesitzer habe ich als Antwort erhalten, dass dieses Verhalten normal sei, wenn das Auto mal etwas "sportlicher" gefahren wird.
Was ist eurer Meinung nach das Problem? Ist der Thermostat defekt oder nur die Elektrik? Ich bin da momentan echt ratlos und fahre wohl, solange ich die Antwort darauf nicht weiss mit dem Zweitauto weiter.
Danke schonmal für die Antworten