Früher stand das zumindest mal in den Bedingungen, dass das Auto nur von Porsche mit Porscheteilen gewartet und repariert werden darf.
Ist wohl im Zuge des EU Rechts so nicht mehr haltbar.
Früher stand das zumindest mal in den Bedingungen, dass das Auto nur von Porsche mit Porscheteilen gewartet und repariert werden darf.
Ist wohl im Zuge des EU Rechts so nicht mehr haltbar.
Hallo frank3103,
Schau mal hier: Wer kann mir Reifensatz für approved ausleihen?
Dort wird jeder fündig! :-)
ZitatDas behalten wir uns vor.
Die Porsche Approved Gebrauchtwagengarantie bietet Ihnen eine umfangreiche Kosten- und Reparaturübernahme für den Fall, dass es ein Problem geben sollte.
Die Garantiezusage gilt nicht für:
- Wartungs-/Pflegearbeiten, die nicht in Zusammenhang mit einem Garantieschaden stehen
- Verschleiß
- Reparatur aufgrund unsachgemäßer Behandlung oder Überbeanspruchung
- Fahrzeuge, die in einer vom Hersteller nicht genehmigten Weise verändert wurden
- Fahrzeuge, die nicht gemäß den Bedingungen der Broschüre „Garantie & Wartung“ gepflegt wurden
- Fahrzeuge, an denen Kundendienst-Aktionen nicht durchgeführt wurden
Das war mein letzter Stand. Ist der Passus heute raus? Dann schraub ich doch mal schnell meinen Mittelschalldämpfer rein und mach Approved.
Fahrzeuge, die in einer vom Hersteller nicht genehmigten Weise verändert wurden
das wäre doch der einzig krtische punkt. sprich chip tuning, extreme tieferlegung, etc.! eintragungsfähige räder sehe ich da nicht. für diese gibt es gutachten, sie stellen keine gefährdung, verschlechterung, etc. dar.
wenn also alle anderen punkte erfüllt sind?! und originale räder drauf beim abschluss? verstehe die diskussion nicht wirklich...
Das ist kein Text aus den Bedingungen, sondern aus einem Prospekt, richtig?
In den Bedingungen steht nix dergleichen.
Alles anzeigenFahrzeuge, die in einer vom Hersteller nicht genehmigten Weise verändert wurden
das wäre doch der einzig krtische punkt. sprich chip tuning, extreme tieferlegung, etc.! eintragungsfähige räder sehe ich da nicht. für diese gibt es gutachten, sie stellen keine gefährdung, verschlechterung, etc. dar.
wenn also alle anderen punkte erfüllt sind?! und originale räder drauf beim abschluss? verstehe die diskussion nicht wirklich...
Vom Hersteller nicht vom TÜV freigegeben, Felgen die nicht in der Freigabe von Porsche sind fallen damit raus.
aber porsche verbietet keine zweitmarkt alufelgen. das wäre dann so wie mit der reifenkenning früher. Nur N. das hatte aber technische gründe. Die reifen waren vom werk geprüft auf die belastung. räder gibt es in massen. Alle mit gutachten. hier ist aber der knackpunkt ob es wirklich originale sein müssen. wird gerne so definiert - macht ja internen umsatz wenn keiner zubehörräder fährt. kann mir aber nicht vorstellen, dass z.b. ruf räder unter verbotene modifikation fallen soll. oder hochwertige bbs. oder, oder, oder!
aber porsche verbietet keine zweitmarkt alufelgen. das wäre dann so wie mit der reifenkenning früher. Nur N. das hatte aber technische gründe. Die reifen waren vom werk geprüft auf die belastung. räder gibt es in massen. Alle mit gutachten. hier ist aber der knackpunkt ob es wirklich originale sein müssen. wird gerne so definiert - macht ja internen umsatz wenn keiner zubehörräder fährt. kann mir aber nicht vorstellen, dass z.b. ruf räder unter verbotene modifikation fallen soll. oder hochwertige bbs. oder, oder, oder!
Porsche verdient weder an Ruf Rädern, noch an BBS oder sonst was. Ergo: Beim 11-Punkte-Check müssen originale Felgen drauf sein, sonst keine Approved.
Das ist kein Text aus den Bedingungen, sondern aus einem Prospekt, richtig?
In den Bedingungen steht nix dergleichen.
Dann poste die doch mal bitte. Ich kann‘s mir halt nicht vorstellen, dass bei Abschluss alles original sein muss und im Versicherungsfall ist es plötzlich egal.
Gern. Lies und staune. Aber lies genau und mit Verstand.
aber da steht doch genau das: keine leistung für nicht zugelassene teile. oder ohne tüv. da steht nicht dass die ganze approved hinfällig wäre. nur bei veränderung / tuning incl. der davon betroffenen teile.
sprich man könnte über eine beschädigte bremsscheibe bei verwendung nicht porsche freigegebener räder diskutieren. der motorschaden ist von den rädern definitv nicht betroffen.