Zwischenwellenlager präventiv tauschen?

  • Das ZW Lager ist Lebensdauergeschmiert und versiegelt, daher ist das Motoröl egal. Für den FL gibt es 1:1 Ersatz von SKF (<10€)


    Von den US "Lösungen" würde ich die Finger lassen.

    Ich habe auch mal vor ein paar Jahren ein paar ZW Themen gestartet.

    Hast du eine Teilenummer?

  • "...beim PZ vermutlich 50% mehr..."

    Fyi, PZs würden eine ZWL-Tauschlösung 'von außen' nicht anbieten d.h. bei der der Motor nicht zerlegt wird, lt. Porsche ist so ein Tausch nicht vorgesehen. Übrigens die Krux beim Tauscham ungeöffneten Motor ist nämlich nicht nur dass das Lager konzentrisch eingepresst werden muß (sonst ist das Motorgehäuse hinüber), sondern auch der Umstand, dass man der Lagertausch 'gegen den Druck der Steuerkettenspanner' machen muß. Das sollte am besten jemand machen der das regelmäßig macht und weiß was auf ihn zukommt...

  • "...beim PZ vermutlich 50% mehr..."

    Fyi, PZs würden eine ZWL-Tauschlösung 'von außen' nicht anbieten d.h. bei der der Motor nicht zerlegt wird, lt. Porsche ist so ein Tausch nicht vorgesehen. Übrigens die Krux beim Tauscham ungeöffneten Motor ist nämlich nicht nur dass das Lager konzentrisch eingepresst werden muß (sonst ist das Motorgehäuse hinüber), sondern auch der Umstand, dass man der Lagertausch 'gegen den Druck der Steuerkettenspanner' machen muß. Das sollte am besten jemand machen der das regelmäßig macht und weiß was auf ihn zukommt...


    .. das ist in der Tat wichtig zu wissen. Mir war klar, dass es schon ein nicht so einfaches Unterfangen ist, weshalb ich es bei einer renommierten Werkstatt machen ließ, welche hier im Forum auch oft empfohlen wird. Ich war bei Armin Leppeck. Ich habe nur positives gehört und gelesen. Der Eindruck hat sich dann für mich auch bestätigt. Würde ich auch weiterempfehlen, wenn man sich im Norden bewegt.

    Solche Reparaturen sollten natürlich generell immer bei Spezialisten oder erfahrenen Werkstätten gemacht werden.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das kann passieren, wenn ein Zwischwellenlager nicht vom Spezialisten getauscht wird.


    Gruss

    "Eine Legende löst man nicht ab. Man begründet eine neue. Der neue 911"

  • Bitte keine solchen Horrorbeiträge mehr posten, sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen || CheeRS

    Porsche aus '73 '79 '99 Specialized Levo & Vado W650

  • Bitte keine solchen Horrorbeiträge mehr posten, sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen || CheeRS

    ...ach komm, daß gibt es doch in jedem Forum. Erfreue Dich an denen, die schon 200´oder 300´auf der Uhr haben ;)

    Grüße aus dem Geestland


    1976 Chrommodell 911S 2,7
    1985 3,2'er mit G50
    1990 964 C4
    1992 964 C2
    2001 996 C4

    2002 996 Cab. seit April 2020 mit über 206.000 KM bei ERSTEM Motor
    2007 997S Coupe Top Tipse

    2007 997S Cabrio revidiert von Cartronic

    2008 997S Coupe
    2009 Cayenne S

  • warum sollte ich mich an anderen, nicht mir gehörenden Fz mit ü 100'000 km erfreuen :drive:

    Verstehe deinen Post nicht...

    Porsche aus '73 '79 '99 Specialized Levo & Vado W650

  • Bitte keine solchen Horrorbeiträge mehr posten, sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen || CheeRS

    Ich glaube zu meinen, dass Mario 911 s beruhigend auf dich (911-73-RS) einwirken wollte. Die hohe Laufleistung der in der Mehrzahl gut funktionierenden 996 und nicht die Besitzverhältnisse könnten Mario 911 S's Botschaft an dich gewesen sein. :thumb:

    "Eine Legende löst man nicht ab. Man begründet eine neue. Der neue 911"

  • Bitte keine solchen Horrorbeiträge mehr posten, sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen || CheeRS

    Ich glaube zu meinen, dass Mario 911 s beruhigend auf dich (911-73-RS) einwirken wollte. Die hohe Laufleistung der in der Mehrzahl gut funktionierenden 996 und nicht die Besitzverhältnisse könnten Mario 911 S's Botschaft an dich gewesen sein. :thumb:

    .......genauso! :thumb:

    Grüße aus dem Geestland


    1976 Chrommodell 911S 2,7
    1985 3,2'er mit G50
    1990 964 C4
    1992 964 C2
    2001 996 C4

    2002 996 Cab. seit April 2020 mit über 206.000 KM bei ERSTEM Motor
    2007 997S Coupe Top Tipse

    2007 997S Cabrio revidiert von Cartronic

    2008 997S Coupe
    2009 Cayenne S