Verkleidung Armaturenbrett entfernen / "Fußmatte" für Notsitze

  • Nabend zusammen,


    war mal wieder am Auto und hätte da zwei Fragen.


    Bei mir neben dem Zündschluss war das tolle Tastenfeld der Clifford Alarmanlage angebracht und deshalb habe ich dort nun ein Loch in der Verkleidung des Armaturenbretts.

    Eine Ersatzverkleidung habe ich schon da, gibt es zu dem Ausbau / Tausch dieser Teile vielleicht eine Anleitung?


    Bevor ich mir damals meinen Targa gekauft habe, hatte ich mir ein Coupe angeguckt bei dem eine Abdeckung auf den Notsitzen lag, auf welcher der "Carrera" Schriftzug gestickt war.

    Ich habe diese Abdeckung danach nirgends mehr gesehen und konnte auch im Netz nichts dazu finden, kennt jemand diese Matte?


    Schönes Wochenende

    Kalle

    911 Carrera Targa Mj. 1985 - 3.2 (930/21)

  • Hallo Kalle,

    schreib doch mal Typ, Baujahr und Monat in Deine Signatur

    Luftgekühlte Grüße

    Bernd

    "Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
    911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 291 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, "matching numbers", seit 43 Jahren in meinem Besitz

    Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land

    Bernd

  • Nabend Bernd,


    hatte ich eigentlich mit im Profil stehen, hat sich aber wohl aber wohl irgendwas geändert.


    steht jetzt aber wieder mit dabei.

    911 Carrera Targa Mj. 1985 - 3.2 (930/21)

  • Hallo Kalle,

    bei Deinem Ersatzteil kann es sich doch nur um einen neuen Bezug handeln, denn das darunter liegende Blechteil ist fester Bestandteil des Armaturenbrettträgers.

    Mach mal ein Foto von dieser Stelle, dann weiß man welche Ausstattungsvariante Du fährst.

    Du musst in jedem Fall die Knieleiste, das Tastenfeld, die Seitendüse, das Zündanlaßschloss, den Lichtschalter, das Lenkrad und die Lenkradverkleidung ausbauen.

    Luftgekühlte Grüße

    Bernd


    Wenn das ein größeres viereckiges Loch ist, must Du auch die Öffnung wieder auffüllen.


    Eine Abdeckung auf den umgeklappten Notsitzen habe ich noch nicht gesehen, mach ein Papiermuster und lass Dir beim Teppichhandel eine passende Matte mit Kettelung anfertigen, den Schriftzug kann man bei einer Textil oder Teppichstickerei machen lassen.

    Bilder

    "Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
    911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 291 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, "matching numbers", seit 43 Jahren in meinem Besitz

    Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Einstieg ()

  • Hallo Bernd,


    auf deinem Bild links vom Lichtschalter, ist das ein Deckel, oder nur eine Verprägung in der Abdeckung?

    Habe an der Stelle derzeit einen funktionslosen Schalter, denn ich gerne durch einen passenden Deckel ersetzen würde.


    Gruß

    Rolf

    Wer die Wahrheit sagt, muss ein schnelles Pferd reiten !

    _____________________________________________________________________________________________________________________________

    Die Luftgekühlten Boxer:

    911 Cabrio MJ'87, EZ 09/86 in D, Basis 217 PS, + 200-Zeller Kat, + Luftmassenmesser von DME-Shop, + DP-11, + AN-TEC Eprom, H-Kennzeichen

    R1200 GS, EZ 05/08, SR-Racing Endtopf, 1. Hand

  • Hallo Rolf,

    das ist die Vorrichtung für eine Sonderausstattung "Leuchtweitenregulierung", nach meiner Meinung erst ab 1987

    Frag mal im PZ ob einen solchen Deckel gibt.

    Luftgekühlte Grüße

    Bernd

    Bilder

    "Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
    911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 291 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, "matching numbers", seit 43 Jahren in meinem Besitz

    Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land

    Bernd

  • Hallo Rolf,

    Das Teil würde ich gerne austauschen.

    Hallo Rolf,

    das ist eine Blende, so wurde sie bis einschl. 1986 verbaut.

    Die Knieleiste ist von hinten - unten mit 2 Stehbolzen und 5 er Muttern verschraubt

    Die Rosette des Zündanlassschlosses lässt sich nach links abdrehen

    Der Zugknopf des Lichtschubschalters wird nach links abgeschraubt

    Der Schalter Warnblinkanlage ist nur eingeklipst

    Der Zugknopf der Tankklappe muss ausgebaut werden

    Vielleicht kommst Du ohne Ausbau des Lenkrades etc. hin.

    Luftgekühlte Grüße

    Bernd


    Wo hast Du das Teil erworben?

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...