991.1 GT3 DFI (Diskussion über neue Abgasnormen)

  • Moin Moin,

    ich lese schon längere Zeit mit ohne eigene Beiträge zu posten, mangels 911er und Erfahrung. Danke aber allen hier für Ihren wertvollen Input bei der Kaufberatung.


    Nun bin ich aber kurz davor mir einen 991.1 GT3 zu kaufen und hege meine Zweifel, ob die aktuellen Benziner (Einspritzer, DFI, TSI, etc.) nicht die nächsten Opfer unserer Politiker und der EU Normen werden. Die Diskussionen fangen ja gerade erst an.


    Ich habe keine Lust, dass mir dann nach dem Kauf irgendwann erzählt wird ich soll eine teures Hardwareupdate oder eine Software aktualisieren lassen oder die Steuern gehen immens rauf, oder es gibt auch Fahrverbote für Euro 6 Benziner. Das so ein 911er nicht gerade als umweltfreundlich gesehen wird ist klar, aber im Dieselbereich werde ja gerade Milliarden an Werten auf Kosten der Autofahrer vernichtet, obwohl die Fahrzeuge ja nicht alle per se schlecht sind.


    Auch die Motorentwicklung von Porsche scheint ja in die Richtung zu gehen - erst mehr Turbo, jetzt schon Hybrid. Keine Diesel mehr im Programm.


    Bin ich da paranoid unterwegs oder wie seht Ihr das so?


    Da bei mir die Euros nicht im Keller liegen, würde ich gerne auf ein Desaster verzichten.


    Vielen Dank im voraus

    Gruß aus Hamburg

    Jotaika.

  • ...bestell doch einfach im Herbst, dann nach der neuen Abgasnorm ;)


    Oder hol Dir einen jungen Gebrauchten, wo das finanzielle Desaster nicht zu erwarten ist.


    LG

  • Kann mir schon vorstellen, dass der Druck immens wird, einen Partikelfilter nachzurüsten oder mit Fahrverboten in bestimmten Ballungsgebieten zu leben.

    Bezüglich Partikelausstoss sind die DI Motoren schlimmer als Diesel, da die Partikel kleiner sind und ldamit leichten in den Organismus eindringen können.

    Die Frage wird sich dann stellen, ob es für bestimmte Modelle mit geringen Stückzahlen überhaupt Nachrüstmöglichkeiten geben wird und ob auch ausreichend Platz für den Einbau vorhanden ist, Kosten mal komplett außen vor gelassen.