Hallo in die PFF Runde
Nachdem Ich unter Kaufberatung in Part I bis Part III vom Leiden und Frust der Käufer geschrieben hatte, kann ich an dieser Stelle ein neues Kapitel anfangen, in welchem der Wandel von "Leiden und Frust" in "Freude" vollzogen wird.
"Die Wege des Herren sind unergründlich" wichtig dabei ist aber, dass er es GUT mit mir meint.
Ich konnte es nicht fassen, dass man trotz genauer Nachfrage mehrere 100 Kilometer durch die Landschaft fahren muß
um dann festzustellen, alles was einem vorgetragen und am Telefon erzählt wurde kannste voll vergessen.
Mein Kopf rotierte und mein Magen rebellierte, irgendwie hatte sich der Gedanke an einen Macan so in mich reingefressen das an nichts anderes mehr zu denken war. Jede freie Minute verbrachte ich mit dem Aufruf im Internet um eventuell etwas neues zu entdecken.
Jetzt muß ich hier mal anführen, dass wenn man die Suche in den einschlägigen Autobörsen nutzt nicht unbedingt viele solcher Fahrzeuge auftauchen. Suchte man im Dezember nach Macan tauchen 1623 Fahrzeuge auf, stellt man dann auf Benzin um blieben noch 600. Jede weitere Einstellung reduziert die Anzahl und so verblieben bei meiner eigentlichen Wunschkombi Innenausstattung gerade mal 23 Fahrzeuge verteilt auf Europa übrig. Was ein Krampf, aber die typische und auch in den Foren verbreitete Wunschkombi Sw/Sw wegen eventuellem besseren Verkaufspreis konnte ich für mich persönlich trotz dem "Habenwollengefühl" nicht abrufen.
Letztendlich dachte ich wieder einmal an meinen Boxster und wie ich diesen gefunden hatte.
Genau das war der Zündfunke um auch so den für mich passenden Macan zu finden.
Somit schnappte ich mir wie bei der Suche nach meinem Boxster im Jahr 2009 mal den Laptop, kloppte den Stecker in die Steckdose und bin auf Dauersuche in den einzelnen Porsche Zentren gegangen.
Die Kommunikation der Dachorganisation mit den PZ's scheint in den ganzen Jahren nicht wirklich erfolgreich verbessert worden zu sein. Selbst in meinem kleinen Laden sorge ich dafür, dass wenn ein Mitarbeiter ein Bild in einer Liegenschaft aufnimmt diese umgehend an alle weiteren gemeldet wird und somit jeder umgehend hierauf reagieren kann.
Bei Porsche wird ein Fahrzeug anscheinend erfasst und wenn es dann den betreffenden Mitarbeiter gefällt an die Zentrale gesendet oder einfach nur auf der eigenen Homepage geschaltet. Hierdurch kommt es dazu, dass wenn man über Porsche Deutschland die Fahrzeugsuche betätigt, leider nicht alle zur Verfügung stehenden Fahrzeuge aufgeführt werden. Schaut man nun in den einzelnen PZ's nach, stellt man fest das diese Fahrzeuge im Bestand haben von denen Porsche Deutschland keinerlei Ahnung hat und somit auch von anderen PZ's nicht unbedingt aufgerufen werden können.
Da ich ja nun schon viele Variationen ausprobiert hatte, lies ich dieses Suchkriterium einfach mal aussen vor und vermied meine Angabe für den Innenraum. Fest stand lediglich "Schwarz innen geht gar nicht, Braun in gewissen Kombinationen mit der Außenfarbe auch nicht, die eigentliche Außenfarbe war mir eigentlich Latte, Benziner, mind. 340PS, Luftfahrwerk weil es so schön ist, Volllederausstattung und er Rest wird sich ergeben.
Ich fange aber mal von hinten an:
Dies ist nun mein zweiter Porsche, welchen ich in einem PZ gefunden und gekauft habe. Das Fazit hieraus lautet für mich persönlich, geh gleich ins PZ und fang gar nicht erst an bei einem freien Händler oder über Privat nach einem Fahrzeug in dieser Klasse zu suchen.
Warum?:
Das besichtigte Fahrzeug , obwohl ja Gebraucht, konnte in einem tadellosen Zustand angesehen werden.
Dies lag nicht daran das es keine Mängel gab, diese waren gleich nach Aussage und Beweisantritt, durch den Verkäufer vor dem Ausstellen des Fahrzeuges behoben worden. Der Beulendoktor hatte an 2 Stellen Hand angelegt, die Windschutzscheibe hatte einen Steinschlag welcher durch Austausch der Scheibe behoben wurde. Passendes Serviceheft mit allen Eintragungen wurde ohne zu Fragen vorgelegt und auf die einzelnen Punkte hingewiesen.
Es hieß nicht "willst Du was trinken" sondern "Ihre Frau möchte bestimmt einen Kaffee und wie schaut es mit Ihnen aus?"
Fragen zum Fahrzeug wurden ohne wenn und aber beantwortet oder es wurde fachlich erklärt woran das liegt
BSP:
Das Fahrzeug ist mit dem Kofferaumpaket ausgestattet, welches es ermöglicht beim beladen das Heck um mehrere mm abzusenken. Wie bei vorher privat besichtigten Fahrzeugen funktionierte das auch bei diesem Fahrzeug nicht.
Auf meine Frage ob das ein Mangel an allen Fahrzeugen währe wurde eine passende und plausible Erklärung inkl. Beweis erbracht.
Auf Grund der Standzeit fehlt hier einfach der Luftdruck, welcher sich erst aufbauen muß. Lassen Sie den Motor mal ein wenig laufen und dann funktioniert es.
Gesagt getan, Fahrzeug gestartet, soll man bei einem Porsche nicht machen, vor allem wenn der Klappe hat, einfach Geil und nach kurzer Zeit funktionierte das Absenken und Anheben perfekt.
Kurzum, es wird nicht mit äh keine Ahnung ging gestern noch, hab ich schon so gekauft, geh in die Werkstatt kostet nur 100 Euro oder pack den Schraubenzieher am Griff und schabe die Brocken von der Felge, mit neuen Reifen sieht das keiner mehr, geantwortet.
Zum erstmal konnte ich auch ein komplettes Laderaumsystem, welches als Extra bei allen Fahrzeugen angemerkt war begutachten.
Hierbei fiel mir dann auch wieder auf, dass bei den Privatbesichtigten dieses System zwar aufgeführt aber gänzlich gefeht hatte.
Es befinden sich hierfür nicht nur 2 Schienen im Kofferraum sondern auch passende Verschiebeleisten aus Alu, Rollgurte usw. für eine ordentliche Befestigung des Ladegutes und eine passende spezielle Teppichmatte deren Rückseite umgedreht werden kann und man so eine Einlegewanne erhält.
Auch dieses ewige Genörgel wegen Preisverhandlungen im PZ kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe jetzt zum 2ten mal den Preis im PZ mit Erfolg verhandelt, bestimmt liegt das nur daran dass man nicht wie bei Mobile einfach mal einwirft "Was letzte Preis oder kommste mich mit Preis weiter runter"
Fazit:
Ja, ich habe einen Macan S gekauft weil einfach alles gepasst hat
Ausstattung, Farbe, Ausführung und Freundlichkeit des Verkäufers, das freudige Lachen meiner Frau beim Erblicken des Innenraums und dem Zucken mit ungläubigem Blick beim Auffauchen des Motorgeräusches über die Klappenanlage, sowie die getätigte Aussage das ich den nicht auf der Straße stehen lassen darf sonder die Garage meiner Frau benutzen soll und weil der Kauf im PZ gegenüber den angebotenen Privatfahrzeugen mein mir gesetztes Preislimit hier sogar noch eine Menge Scheine in der Geldbörse übrig lies.
Nachteile, soll es bei all diesen ganzen Sachen ja auch geben!
Mit was ich mich bis dato überhaut nicht anfreunden konnte, obwohl ich ja auf die schönen blinkenden Felgen stehe, bei diesem Macan sehen die Felgen einfach Scheibenhonig aus und passen absolut nicht. Es handelt sich hierbei, Liebhaber werden jetzt aufschreien um die Sagenhaften 21 Zoll Porsche Classic Felgen im Fuchsdesign Silber mit farbigem Porschewappen.
Jo ich weis, Schweine teuer die Teile aber wie kann man an einem solchen Fahrzeug solche Felgen dranpappen?
Wenn hier also jemand Interesse an diesen Felgen hat, sind absolut TOP und ohne Kratzer, kann gerne den Kontakt zu mir herstellen.
Ich tausche gerne gegen andere Felgen in Schwarz oder Verkaufe meine inkl. Sommerreifen mit 4mm Profil und kauf mir neue für mich passende.
Neugierig gemacht?
Ich bin jetzt erstmal stark zurückhaltend, kann aber folgendes mitteilen
Baujahr und Erstzulassung erfolgte im Mai-2015, es gab einen prominenten Vorbesitzer,
es wird viele geben welche bezüglich der Außenfarbe, die total Ungewöhnlich und nicht unbedingt passend für einen Macan ist sich erstaunt und positiv äussern werden, es wird die überwiegende Zahl geben welche in Bezug auf den Innenraum meinen wir sind total ausgetickt (wir finden es KLASSE) und nur das ist Wichtig.
Das Fahrzeug hat weniger als 80.000km aber mehr als 50.000km auf dem Tacho
Es fehlt das Sportpaket, die Anhängerkupplung und die Dachreling, dafür hat er sonst alles inkl. Carbonpaket und Panoramadach
Wir haben Porsche Zusatzgarantie, einen vollen Tank und komplette Aufarbeitung Innen und Außen sowie die Zulassung mit Wunschkennzeichen im Paket erhalten, ohne nachzufragen und ohne Extrakosten.
In diesem Sinne freuen wir uns auf eine weiteres Leben mit einem Porsche unter dem Hintern sowie dem ganzen Spaß der einfach dazugehört.