Servus,
nach längerer Abwesenheit hätte ich ein paar Fragen bzw. wäre an eurer Meinung interessiert zu meinem Vorhaben interessiert.
Ich habe nun aufgrund des fortgeschrittenen Alter meines S2 vor ihn mit ein paar präventiv Maßnahmen zu versehen.
Gemacht werden soll folgendes:
Alle Simmeringe/Dichtungen Stirnseite neu
Kühlkreislauf abdrücken um Wasserverlust zu lokalisieren
Ölfiltergehäuse neu eindichten
Öldruckregelventil überholen
Nockenwellenkette neu
Gleitschienen oben/unten neu
Simmering Nockenwellenausgang neu
Kupplung/Schwungrad überprüfen
Ölwanne abbauen Ölzuflussrohr und Rückflussrohr auf Brüche oder dergleichen kontrollieren
WaPu neu
Das sollte es erst einmal gewesen sein.
Zum Fahrzeug selber es ist ein 944 S2 Bj. 90 235k gelaufen und neu kamen letztes Jahr alle Laufrollen, beide Zahnriemen, Lambdasonde und KGE Entlüftungsschlauch.
Hintergrund des ganzen ist ich möchte alters oder laufzeitbedingte Verschleissteile erneuern und keine böse Überraschung erleben mit Wapu/Gleitschienen/Ölzuflussrohr/Kette.
Die Motorlager werde ich bei den kommenden arbeiten auch kontrollieren und ersetzen nur gegen welche ist die Frage MEYLE werden ja als nicht sonderlich haltbar eingestuft oder hat sich das inzwischen geändert ?
Da meiner sowieso an der Kurbelwelle Vo und Hi leicht Öl verliert müssen die Simmerringe so oder so gemacht werden und der Kühlwasserverlust muss überprüft werden (Kopfdichtung unwahrscheinlich da Brennräume sehr gut aussehen).
Sonst strebe ich dieses Jahr noch eine komplette Überholung der Bremsanlage und Rostkur an Schneller und Kotflügel an aber der Motor ist mir gerade am wichtigsten.
Freue mich auf eine gute und konstruktive Diskussion