Und wieder einer

  • Weißer Porsche 911 gestohlen

    Am Mittwoch (30. Mai 20)1gegen 3.15 Uhr brachen unbekannte Täter am Prostewardsweg die Garage eines Einfamilienhauses auf.


    Die Täter entwendeten von dort einen weißen Porsche 911 Baujahr 1977 mit dem Kennzeichen GEL-S911H. Der Porsche


    hat eine sehr laute Auspuffanlage. Der Besitzer hörte noch, wie sein Fahrzeug gestartet wurde und in Richtung Grieth wegfuhr.



    Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821-5040.

    Manfred Placzek hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:


    [Blockierte Grafik: http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=4660]

    "Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
    911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 291 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, "matching numbers", seit 43 Jahren in meinem Besitz

    Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land

    Bernd

  • Es scheint, dass 911er nicht nur in Tiefgaragen gefährdet sind. Das ist vielleicht keine neue Erkenntnis, aber sicher eine Warnung an diejenigen, die ihren 911er in der eigenen Garage in Sicherheit wähnen. Und wieder aus eigener Kraft davongefahren.


    Wer jetzt nicht mit entsprechenden Maßnahmen reagiert, dem ist nicht mehr zu helfen.


    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Es scheint, dass 911er nicht nur in Tiefgaragen gefährdet sind. Dasist vielleicht keine neue Erkenntnis, aber sicher eine Warnung an diejenigen,die ihren 911er in der eigenen Garage in Sicherheit wähnen. Und wieder auseigener Kraft davongefahren.

    Die fahren sowieso ALLE aus eigener Kraft und auf EIGENEN Rädern weg.


    Es soll ja auch so Vollpfosten geben, die so komplett verblödet sind und lassen in der ach so sicheren eigenen Garage den Zündschlüssel stecken -- nach dem Motto:

    "So brauch ich den nie suchen................. warum soll ich den denn abziehen???!!!!"


    Kenne ich mindestens einen Schwachkopf.



    Die Berichte da drüber sind mittlerweile so alltäglich -- wundert mich, das das noch ne Schlagzeile wert ist.


    Lars

    Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung(Mark Donohue).


    Im Alter wird man immer knackiger -- da knackt es und da knackt es...


    Sechs 964er bisher mit abgerissenen Dilas --- 14(!!!) Ventilfederbrüche bei den letzten 5 Motoren! 4:3:3:1:3


    Porsche 911 -- der Volkssportwagen...


    "Hoffnung -- ist immer ein Mangel an Information!"


    Wer restauriert -- verliert...

  • Hallo Lars,

    Aktuell denke ich über so was nach:

    http://www.peter-heinen.com/ab…chnik/versenkbare-poller/


    Obwohl ich bereits seit mehreren Jahren einige Maßnahmen beim Auto und der Garage zur Verhinderung von Diebstahl umgesetzt habe.


    Luftgekühlte Grüße

    Bernd


    Ich weiß aber auch, die absolute Sicherheit gibt es nicht.

    "Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
    911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 291 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, "matching numbers", seit 43 Jahren in meinem Besitz

    Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land

    Bernd

  • Hallo Bernd,


    ich habe mir das Ding hier montiert. Der Vorteil ist die einfache und schnelle Montage. Strom zur Bedienung braucht man auch keinen und ein Ausfall der Steuerung ist nicht zu befürchten, da es keine gibt.



    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Hallo Gisbert,

    über so eine mechanische Lösung denke ich auch nach.

    Kannst Du mir die Adresse des Herstelles per PN schicken und welche Kosten muss man kalkulieren?

    Luftgekühlte Grüße

    Bernd

    "Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
    911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 291 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, "matching numbers", seit 43 Jahren in meinem Besitz

    Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land

    Bernd

  • Also, ich glaube schon das das die ultimative Sicherheit ist.


    Das kann ich mir aufs verrecken nicht vorstellen, das sich da dran trotzdem einer "versuchen" würde.


    Lars

    Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung(Mark Donohue).


    Im Alter wird man immer knackiger -- da knackt es und da knackt es...


    Sechs 964er bisher mit abgerissenen Dilas --- 14(!!!) Ventilfederbrüche bei den letzten 5 Motoren! 4:3:3:1:3


    Porsche 911 -- der Volkssportwagen...


    "Hoffnung -- ist immer ein Mangel an Information!"


    Wer restauriert -- verliert...

  • Hi Lars,


    wenn es jemand versuchen sollte, sieht das dann so aus (bis zum Schluss gucken....)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Das Ding ist nicht schlecht, nur die Ausreissversuche sind etwas auf Sicher gemacht, erst den Gurt spannen und dann aus dem Stand Zug aufbauen ... ob das potenzelle Diebe auch machen? Oder ob die nicht mit Schwung dran reissen, ohne Rücksicht darauf, wo der Poller dann hinfliegt?


    Aber diese Poller bringen sicher ein grosses Sicherheitsplus.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Der Gurt ist ja gerissen. Das würde er auch, wenn man mit Schwung zu Werke geht. Mehr Kraft kann er deswegen nicht übertragen.


    Grüße

    Gisbert

    964 C4 Coupé, BJ 6/89, indischrot, C00, M139 - Sitzheizung links, M425 - Heckscheibenwischer, M573 - Klimaanlage

    161.850 km (Stand Ende 2021), matching numbers

    Motorrevision bei 161.850 km: https://www.pff.de/thread/2810271-geschichte-einer-motorrevision/

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...