Bestes PZ im Karosseriebau für GT3

  • Hallo liebes PFF Forum,


    Ich bin neu hier und das mit einem sehr traurigen Einstand:

    Letztes Wochenende bin ich leider mit meinem 997 GT3 RS auf einem Pass in der Schweiz nach starkem Regen verunglückt.

    War eigentlich ruhig unterwegs, aber aus einer Senke heraus verlor ich schlagartig das Heck, keine Chance zur Reaktion.

    Blöderweise hatte ich rechts auch keine Ausweichzone und knallte mit der Nase in eine Spitze an der Felswand.

    So ein punktueller Energiestoß ist natürlich sehr unschön und äußerst unglücklich! :(

    Das Schätzchen hat einen ordentlichen Schaden mitgenommen. Die Airbags haben ausgelöst.

    Querträger ist hin, die Enden der Längsträger sind verformt, die Kofferraum-Wanne ist hin.

    Die Kotflügel haben sich etwas nach hinten geschoben, und die Rechte Tür auch leicht, so dass sie teilweise am Seitenteil anliegt.

    Das rechte Seitenteil hat eine leichte oberflächlichliche Verformung vor dem Radkasten. Ich weiß nicht, ob es durch die geschobene Tür kommt oder durch Verformung über Längsträger.

    Schweller sehen i.O. aus.

    Ich denke der große Käfig mit Vorderbau hat weiteren Schaden abgefangen...


    Nunja, jetzt muss der RS erstmal zurück nach DE und vom Gutachter gecheckt werden.

    Überlege nun, in welcher Werkstatt / PZ er am besten aufgehoben wäre.

    Habt Ihr Ratschläge?

    Wer hat top erfahrene Karosseriebauer?

    Was wäre aus eurer Sicht empfehlenswert


    Danke vorab und traurige Grüße

    Jagman

  • Ja, war allein und bin wohl auf.

    Danke, Sven!

    Bin im Norden Nähe Hannover, aber auch im Ruhrgebiet. Rhein-Main wäre also auch möglich.

  • Buhlmann in Oberursel, da habe ich meinen 944 restaurieren lassen. Die haben regelmäßig echte Schätze in ihren Hallen stehen und machen auch viele Porsche. Lass dich von der Homepage nicht abschrecken http://www.volkerbuhlmann.de


    Viel Erfolg beim Wiederaufbau, egal wo der Wagen hingeht, halte uns doch auf dem laufenden.

  • Tut mir sehr leid. Aber wird schon wieder .....

    Alternative Empfehlung: Manheller am Nürburgring in Meuspath. Sehr viel Erfahrung mit solchen Autos.

    Gruß :wink:

  • Servus,

    Deiner Schilderung nach, kommt da schon ein ordentliches Sümmchen zusammen,-da kann es sich lohnen, über einen Verkauf und entsprechende Ersatzbeschaffung nachzudenken.

    Grüße,

  • Danke für eure Tipps.

    Was ist mit dem PZ Hamburg?

    So wie ich gelesen habe, sind die mit ihrem eigenen Karobau ziemlich weit vorne.


    grey-racer

    Das Auto ist versichert.

    Du meinst im Zweifel auszahlen lassen und dann tauschen?

  • Ich würde mal zu einem top Karosseriebauer gehen. Wenn du den Wagen behalten willst, ist der danach so gut wie neu... wenn du auf Wertzuwachs spekulierst, dann tatsächlich weg damit, fände ich persönlich schade.

  • Überlege nun, in welcher Werkstatt / PZ er am besten aufgehoben wäre.

    Habt Ihr Ratschläge?

    Auf keinen Fall in ein PZ, die machen das schon lange nicht mehr selber k:empathy

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...