Psm Ausfall, Störung Motorsteuerung

  • Hallo zusammen,


    Bin neu hier und brauche dringend eure hilfe Mein Panamera Turbo von 2009 macht seit ein paar Tagen probleme. Folgendes passiert:

    Fahrzeug fährt ganz normall und plötzlich folgende Fehlermeldung: PSM ausfall, Start-Stopp-Betrieb deaktiviert, Störung Motorsteuerung, Störung Allradsystem. Zuerst geht die PSM leuchte an dann blinkt die Motorkontrollleuchte mehrmals und danach ist sie dauerhaft an und Fahrzeug hat dann Leistungsverlust. Läuft dann nicht auf allen Zylindern. Fehler ausgelesen mit Mega Macs Tester. Verbrennungsaussetzer Zylinder 6. Zündspule und Kerze erneuert. Nach 20km wieder der selbe fehler. Fahrzeug über nacht abgestellt und am nächsten morgen alles ganz normal bis der Fehler dann irgendwann auftritt.Hatte jemand das selbe Problem mal gehabt? Oder hat jemand eine Ahnung was es sein kann?


    Vielen Dank im Vorfeld!

  • Hallo,

    hast Du noch die erste Batterie drin ?

    Falls ja, würde ich diese mal austauschen , um einen defekten Akku bzw Unterspannung auszuschließen.

    Die Moll kostet am Markt ca 200€ (bei Porsche 400€) , ein Anlernen ist nicht notwendig.


    Die Zündkabel würde ich auch erneuern !


    Grüsse

    Stephan

  • hi, bei so einem fehler sind "ferndiagnosen via forum" idr. wenig zielführend. so meine erfahrung. du siehst das auch an der anzahl der rückmeldungen die du seit sonntag hier erhalten hast.


    ich tippe hier ins blaue in die richtung dass es eins der steuergeräte selbst ist. meistens ist feuchtigkeit der auslöser.


    es gibt hier aber so enorm viele fehlerquellen die dafür verantwortlich sein könnten dass du dir vielleicht eine diagnosestunde bei einem PZ leisten solltest. dein werkstattauftrag kann sich ja auf die alleinige fehlerdiagnose beschränken. wenn du dann weisst was es ist kannst selber weiter wurschteln etc.


    selbst erfahrene bosch dienste bzw. freie werkstätten greifen gelegentlich auf diese möglichkeit zurück.


    :wink:

  • Tippe auch auf ein Steuergerät, aber rate dir auch mal ins PZ zu fahren wenn der Fehler anliegt und dann direkt an einen Tester.

  • Nope, wenn das noch die erste AGM Batterie aus dem Jahr 2009 ist, würde ich dort anfangen.Wenn die Fahrzeugbatterie nicht mehr iO ist, kann man sich alle möglichen Fehlermeldungen einfangen.Und immer auch die Zündkabel tauschen.

  • Ups, wenn der Wagen acht Zündspulen hat, nehme ich meine unqualifizierte Aussage natürlich zurück :old:

  • Das ist wieder mal so ein Fred ....


    Probleme, Hektik, ich melde mich mal schnell an.

    Problem posten, viele Antworten kassieren, und keine Rückmeldung zum Problem, was es nun war.

    Der Fred-Ersteller wird oder wurde nie mehr gesehen :bolt:


    :kdash:

    Tschau Speedy


    PS: Wer Tippfehler findet kann sie behalten.

  • Vielen dank mal zuerst an alle die geantwortet haben. War kurzfristig im Ausland gewesen Job bedingt deswegen konnte ich nicht zurück schreiben. Also! Folgendes wurde bereits an meinem Turbo gewechselt: Habe ihn mit einem Porsch Tester auslesen lassen: Hat den 2. Zylinder angezeigt und irgendwas mit dem PSM Steuergerät soll nicht in Ordnung sein. Leider war der Tester nur auf Englisch gewesen und die Werkstatt hat mir keinen Fehlerprotokoll mitgegeben. Habe gestern die zweite Zündspule erneuern lasssen. Alles gut gelaufen. Und dann! Nach 100km wieder die selbe Fehlermeldung. Vielleicht der Bremslichtschalter??? Die Werkstatt meinte dies nämlich.


    Danke im Vorfeld.