Detailfragen zu Wechsel Federschwert-Gummibuchsen

  • Danke chayungs , die Engländer werden wohl gar nicht atworten. Was sollen Sie auch mehr sagen als der Händler.

    Ich hab die 'Heritage'-Buchsen hier. Wenn es zeitlich rein passt, werde ich die verbauen und je nach Passform kürzen. Die Stützkappe möchte ich dabei nicht verbiegen.

    Gruß, Rolf

    911 Carrera Cabrio 3.2 ex US Bj: 7/86 Motor: 930.21 Getriebe: 915/73

  • Hallo,

    hier mal ein Foto von der Powerflex-Buchse wenn diese komplett eingeschoben ist.



    Der Lieferant hat ausdrücklich darauf hingewiesen es dürfe NICHTS an der Buchse abgeschnitten werden.


    Am Auto habe ich es noch nicht probiert - aber so starr wie die Buchse ist drückt sich da nicht viel vorne in die Rundung - zumindest keine 5mm.


    Gruß Stefan

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)

  • Am Auto habe ich es noch nicht probiert - aber so starr wie die Buchse ist drückt sich da nicht viel vorne in die Rundung - zumindest keine 5mm.


    Gruß Stefan

    Hmmmm,

    es bestände aber die Möglichkeit an der Seite die zum Deckel zeigt.....


    eine Fase bzw. eine 45 Grad Schräge anzuformen.


    Dann liegt die Buchse doch wohl im Deckel an ( so meine Idee...)


    Volker

    911 Carrera Coupe; Bj 1986; US Version; 3,2; 207 PS; ---- der wurde das Ersatzfahrzeug für den Karmann GF Buggy


    1303 Cabrio Bj 1978


    Neuerdings noch einen 4 Zylinder Wasserkocher. VW Polo 86 c Bj. 1987 1000 ccm 44 PS ein gewaltiger Hammer.

  • alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)